Lena kocht: Iced Mousse – Weiße Schokoladen-Erdbeer-Mousse

Halbgefroren, herrlich cremig und so erfrischend!
Diese vegane Mousse aus weißer Schokolade und Erdbeeren ist der perfekte Sommer-Nachtisch – leicht, cremig und herrlich erfrischend. In nur 15 Minuten zubereitet. Und mit einem kleinen Trick bekommt sie die perfekte halbgefrorene Parfait-Konsistenz: außen leicht fest, innen wunderbar cremig. Das Beste: statt Erdbeeren kannst du auch Himbeeren, Heidelbeeren oder gemischte Beeren verwenden. Statt Sahne wird hier Seidentofu verwendet, mit dem ich seit Längerem experimentiere. Weitere Rezepte unter lenaliteratur.de

Vegane Weiße Schokoladen-Erdbeer Iced Mousse
(für 4 kleine Gläschen oder 2 mittelgroße Gläser, Zubereitungszeit: 20 Minuten, Kühlungszeit: knapp 2,5 Stunden (2 Stunden Kühlschrank, ca. 30 Minuten Gefrierschrank, Schwierigkeitsgrad: leicht, vegan)
Das braucht man:
- 200 g Seidentofu (stichfest und gut abgetropft!)
- 100 g vegane weiße Schokolade
- 2 EL Kokosöl
- 1 EL Kokosmus
- 100 g frische Erdbeeren (geputzt und geviertelt)
- Frische Vanille
- Puderzucker zum Abschmecken und/oder für die Deko



So wird’s gemacht:
Vegane weiße Schokolade, Kokosöl und Kokosmus im Topf bei niedriger Hitze (!) unter Rühren schmelzen und 5 Minuten abkühlen lassen.
Seidentofu, Erdbeeren und Schokoladenmischung in den Mixer geben und schön cremig pürieren. Jetzt kurz abschmecken und je nach Geschmack weitere Süße hinzufügen.
Mousse in Gläschen füllen und direkt für mindestens 2 Stunde in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren nochmal 30-45 Minuten ins Gefrierfach (je nach Temperatureinstellung) und 10 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen.

Tipp
Funktioniert auch wunderbar mit Himbeeren, Heidelbeeren oder gemischten Beeren. Achte darauf, nicht zu viel Flüssigkeit in die Masse zu geben – sonst wird die Mousse eher zu einer Creme und verliert ihre halbgefrorene Parfait-Konsistenz.
Mehr von Lena unter
Weitere leckere Gemüse-Rezepte in einem alphabetischen Register findest du hier.
Du möchtest nichts mehr verpassen? Abonniere den Newsletter hier. Er kommt nur einmal im Monat, inkludiert Verlosungen nur für Abonnentinnen, und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.
Ähnliche Beiträge

Lena kocht: Mandel-Risotto mit grünem Spargel
Ein veganes Frühlingsgericht mit feiner Schärfe und zart-nussigem Aroma An warmen Tagen, wenn der erste grüne Spargel auf den Märkten liegt und die Kohlpflanzen ihre hübschen gelben Blüten öffnen, ist es Zeit für ein Gericht, das den Frühling nicht nur auf den Teller,...

Vorbilder: Nadine und Lieblingsglas
Batch Cooking, Meal Prep, Fermentieren, Pickeln… Das sind alles Sachen, die mich seit Monaten oder Jahren beschäftigen. Allerdings war ich immer auf der Suche nach den passenden Gläsern, die zweckmäßig und noch hübsch dazu sind. Schon lange wollte ich mein Mittagessen...

Lena kocht: Süßkartoffel-Glasnudeln in cremiger Mandel-Sahne
Man sagt ja, dass man als Veganer jeden Tag den Regenbogen essen soll. Mit diesem Gericht kommen wir der Erfüllung dieser Aufgabe schon mal richtig nah – oder was meint ihr? Und das Beste: Die Zubereitung ist ganz einfach! Diese Bio Süßkartoffel-Glasnudeln sind nicht...

ZweiSinn Meiers – Fine Dining in Nürnberg
Das ZweiSinn Meiers gibt es seit 2016 in Nürnberg. Gegründet wurde es von Sterne-Koch Stefan Meier mit der Idee, Fine Dining und Bistro auf höchstem Niveau zu vereinen – ohne steife Atmosphäre, aber mit viel Liebe zum Detail. Sterneküche? Früher war das alles sehr...

Lena kocht: Seelenwärmer Goldener Milchreis
Dieser cremige, goldene Milchreis ist ein echtes Seelenwärmer-Gericht – voller gesunder Gewürze, feiner Aromen und leuchtender Farben. Dank der Kombination aus frischem Kurkuma und Ingwer sowie einer kleinen Prise schwarzem Pfeffer entfaltet sich die volle Kraft der...

Lena kocht: Veganuary mit Kohlröschen
Kohlröschen, Linsen & Wasabi-Dip: Dein 20-Minuten-Vegan-Geschmacksfeuerwerk! Der Januar ist nicht nur der Beginn eines neuen Jahres, sondern auch die perfekte Gelegenheit, um neue Gewohnheiten zu etablieren. Veganuary, inzwischen eine weltweite Bewegung, die...
0 Kommentare