Sonntags-Kolumne: Immer dieses Wetter

Es gibt ja vieles im Leben, das man ändern kann: seine Ernährung zum Beispiel oder mehr Bewegung oder weniger Klamotten kaufen und und und. ABER eines kann frau immer noch nicht wegmachen: das Wetter. (Was passieren kann, wenn MANN es doch versucht, siehe Dubai 😉)
Und trotzdem taucht das Thema fast stündlich in den sozialen Medien auf: Es ist zu kalt, zu warm, zu lange Winter. Es regnet zu viel, dieser Frühling ist kein Richtiger. Erst der Wind, pfui.
„Und wie ist das Wetter bei euch?“ – Kinder, fällt euch nix anderes ein?



Zugegebenermaßen bei perfekter Temperatur aufgenommen ;-). Fotos: Dietmar Grün (auch Titelfoto)
Man könnte auch manchmal meinen, es gäbe keine Heizung oder warme Pullis in unserem Land, keine Regenschirme oder regenfeste Kleidung. Ich gebe es zu: früher war mir das auch alles viel wichtiger. Bei Sturm oder Regen habe ich das Haus nicht verlassen. Nie.
Je älter ich werde, desto kostbarer wird meine Zeit. Auch die draußen.
Ich besitze mindestens drei verschiedene Regenmäntel, beziehungsweise -ponchos, mit denen ich Rad fahren kann – auch wenn es regnet. Sogar eine Hose habe ich mir zugelegt.
Wandern? Geht auch bei jedem Wetter – außer gefrorener Regen oder Blitzeis drohen, ok. Sigi geht ihren Jakobsweg zum Beispiel unbeirrt. Und mit einem melancholischen Lächeln denke ich an meine Schulfreundin zurück, die im warmen Sommerregen nach oben schaute – ohne Regenschirm und rief:
„Ich will rein werden!“
Damals dachte ich, jetzt hat es sie erwischt. Heute? Yes, lasst uns im Regen tanzen! Warum nicht? Wir können es nun mal nicht ändern, also genießen wir jedes Wetter. Wenn es kalt ist, kann man sich warm anziehen. Schwieriger wird es bei Hitze, da ist es am Morgen im Wald am schönsten.



Natürlich liegt meine Lieblingstemperatur auch so um die 20 Grad, etwas Wolken und eine laues Lüftchen. Aber wann ist das schon so? 5 Tage im Jahr? 10? Und der Rest?
By the way: Wir werden uns an heftige Wetterumschwünge, Starkregen und lange Hitzeperioden gewöhnen müssen. Vielleicht denken wir bei der nächsten Urlaubsbuchung einfach mal ans CO2 und verzichten auf’s Fliegen? Ui, jetzt hab ich’s gesagt. Aber als sogenannte Greenfluencerin muss ich darauf einmal hinweisen. Auch wenn es schwer fällt 😉
Bitte nicht falsch verstehen, ich schreibe niemandem etwas vor.
Wie heißt es so schön: jeder kann machen, was er will. Wir sind ein freies Land. Aber ein bisschen haben wir alle dazu beigetragen, dass es zum Klimawandel gekommen ist.



Also. Was man nicht ändern kann, ist es nicht wert, sich groß Gedanken darüber zu machen. Wie viele Sommer bleiben uns noch? Genießen wir jede Jahreszeit, jetzt.
Eure Ursula
Du möchtest nichts mehr verpassen? Abonniere den Newsletter hier. Er kommt nur einmal im Monat und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.
Zur Sonntags-Kolumne Wechseljahre
Zur Sonntags-Kolumne Authentizität
Zur Sonntags-Kolumne Ungeschminkt
Zur Sonntags-Kolumne Gelassenheit
Ähnliche Beiträge

Glow25 Kollagen Plus: aktives Proaging
Werbung. Ich sag euch, wenn ich längere Zeit kein Kollagen zu mir nehme über NEM, merke ich das total. Ich fühle mich mit einfach viel besser, meine Haut strahlt und die Gelenke fühlen sich geschmeidiger an. Leider vergesse ich meistens alles, was ich abends einnehmen...

Sonntags-Kolumne: Jahreszeiten
Es gibt immer so Sätze, die einem ewig im Gedächtnis bleiben. Wie der, der während eines Essens vorletzte Woche fiel: „Ach, wie schön ist es, dass wir Jahreszeiten haben! So könnte man den Frühling nie so genießen!“ Das kam aus vollem Herzen aus dem Mund meiner...

Lumoral – Zahnpflege neu gedacht
Werbung. Zahn- und Zahnfleischprobleme können mit zunehmendem Lebensalter und aufgrund der Wechseljahre akuter werden. Hier kommt Lumoral ins Spiel. Das innovative Prophylaxe- und Anti-Plaque Set ist jetzt auch bei uns erhältlich. Mehr zu dem zertifizierten...

Zweifelsfrei Erfolg.Reif: Kurs für Frauen ab der Lebensmitte
Werbung. Bettina Groetzki und Sabine Steinbeck sind zusammen, beziehungsweise gemeinsam Erfolg.Reif und coachen Frauen in der zweiten Lebenshälfte. Bettina lebt in Seligenstadt, Sabine in der Barockstadt Fulda. Bettina hat angewandte Sprachwissenschaften studiert,...

Frauengesundheit mit Olivia: Fasten in Bad Birnbach
Fastenkulinarik & Healthy Aging im MY MAYR MED Resort Fasten gehört bei mir zum Herbst: Irgendwie hab ich dann nach der ganzen Grillerei und Eis-Esserei im Sommer das Gefühl, mein Körper und ich brauchen eine Auszeit. Vom Essen. Und es tut mir jedes Mal so gut....

Sonntags-Kolumne: Musik, Musik, Musik, Musik!
Kennt Ihr das Lied „Maschin“ der österreichischen Band Bilderbuch? Boahh, das höre ich gerade jeden Morgen im Auto, das hat so eine Power und Wucht. (Playlist weiter unten!) Und am besten gleich dreimal hintereinander – und richtig laut. Musik spielt hier auf...
Sehr schöner Beitrag und recht hast du, wir sind sehr schwer zufrieden zu stellen. Zum Wetter… Bitte um Verständnis bei uns in NRW kennen wir zu 80% nur Regen 😄, kein Schnee und Sonne bedingt deswegen sind gerade wir Ruhrpotter so an meckern. Zum Klima, wenn jeder etwas auch so kleines beitragen würde, hätte das auch was gebracht. Stoffbeutel, weniger Verpackung oder teilweise Verzicht auf Verpackung als Beispiel. Liebe Grüße!
Guten Morgen, liebe Mira! Ja, alles hilft, jede Kleinigkeit, finde ich. Und meine Kolumne wurde leider von der Realität eingeholt. Heute auch Katastrophenfall in Regensburg. Ehrlich gesagt habe ich auch lieber Sonne als diesen Dauerregen der letzten Tage. Danke fürs Lesen und Kommentieren Ursula
Naja, das Wetter, heute war es bestimmt vielen schon wieder zu warm. Du weißt ja liebe Ursula, ich nehme es, wie es kommt und gerne auch das schlechte.
Aber die Sonnentage gerade genieße ich auch, so gut es neben der Arbeit eben geht.
Wir nehmen es, wie’s kommt. Nützt ja eh nix 🙂