Lena kocht: Blumenkohl-Radieschen-Curry

15. Februar 2024 | immer.lecker

Die Mini-Rübe als milde Delikatesse… probiert es unbedingt aus!

Der heutige Stargast ist das Radieschen auf dem Teller, das sich wunderbar als Gemüse zum Braten und Kochen eignet, hierfür aber gar nicht so häufig Verwendung findet. Kurz gebraten behält es den wunderschönen pinken Farbton und wird zugleich ganz fein im Geschmack.

Was kann das Radieschen?

Sie sind sehr kalorienarm und liefern eine beachtliche Menge einiger gesunder Mikronährstoffe. Hierzu zählen Vitamin C, Vitamin K sowie Eisen. Radieschen enthalten sogenannte Glucosinolate, welche vor einigen Krebsarten schützen und bei Diabetes helfen können. Das im Gemüse enthaltene Senföl unterstützt die Bekämpfung von schlechten Bakterien und regt außerdem die Galle und Leber dazu an, Verdauungssäfte zu produzieren. Auch sind sie ballaststoffreich.

Und das braucht man:

Für 2 Personen als Beilage, Zubereitungszeit: 30 Minuten, Schwierigkeitsgrad: leicht, vegan

  • 200 g Kichererbsen
  • ½ Blumenkohl
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Bund Radieschen
  • 2 Karotten
  • ¼ Zitrone
  • ½ Limette
  • Frischer Ingwer
  • Bunte Chilischoten
  • 6 Datteln
  • 1 Bund Koriander
  • 1 gute Handvoll Cashewkerne
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 EL Rote-Curry-Paste
  • Meersalz, Pfeffer
  • Sesamöl oder Rapsöl
  • Agavendicksaft
  • Sojasauce

So wird’s gemacht:

Den Blumenkohl in einzelne Röschen zerteilen. Die Zwiebeln in Scheiben schneiden. Mit etwas Öl kräftig in einer beschichteten Pfanne anbraten. Salzen mit Meersalz.

In der Zwischenzeit die Karotten schälen und nicht zu dünn schräg in ovale Scheiben schneiden. Eine Scheibe frischen Ingwer schälen und würfeln. Zum Schluss die Radieschen vierteln und die Paprika in Ringe schneiden und ebenfalls dem restlichen Gemüse beimengen und mit anbraten.

Mit Kokosmilch ablöschen, einen Esslöffel Rote-Curry-Paste dazugeben, die Kichererbsen unterrühren und den Zitronensaft und alles noch einmal kräftig aufkochen lassen.

Das Gemüse darf noch schön knackig und bissfest sein, so schmeckt es am besten!

Zum Servieren eignen sich tiefe Teller oder Bowl-Schüsseln. Auf dem Tisch stehen verschiedene Schälchen, mit dem sich jeder Gast nach Belieben das Gericht verfeinern kann. Es gibt Soja-Sauce, für die, die es würziger mögen. Datteln, für die, die es süßer mögen. Frische bunte Chili für alle, die gerne sehr pikant bis feuerscharf würzen, frischen Koriander und Limette. Das nussige Aroma kommt durch die Cashew-Kerne.

Sich das Essen am Tisch selbst zu Verfeinern hat etwas Interaktives und ermöglicht, allen Geschmäckern gerecht zu werden. Gerade bei dem Salzgehalt von Speisen, bei der Schärfe und auch beim Koriander gehen die Geschmäcker weit auseinander, auch Nüsse verträgt nicht jeder Mensch gleichermaßen. So ist dieses Gericht auch perfekt für mehrere Gäste geeignet – hier die Mengenangaben ganz einfach nach Bedarf erhöhen. Außerdem kann Wildreis oder Basmati-Reis dazu gereicht werden.

Viel Freude beim Nachkochen.

Mehr von Lena unter

https://www.lenaliteratur.de

Weitere leckere Gemüse-Rezepte in einem alphabetischen Register findest du hier.

Ursulas Kochbuch Vegetarische Schmankerl für 5 Jahreszeiten” kannst du hier bestellen.

Du möchtest nichts mehr verpassen? Abonniere den Newsletter hier. Er kommt nur einmal im Monat und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.

Lena Dieterle

Lena Dieterle bloggt und schreibt unter lenaliteratur.de. Sie ist eine hochsensible Scannerin und liebt die pflanzenbasierte Ernährung. Mit ihrer Hündin lebt sie nahe Aschaffenburg. Einmal im Monat entwickelt sie ein regionales saisonales Rezept für uns.

Ähnliche Beiträge

Ottolenghis Comfort – 1 Kochbuch, 2 Rezepte
Ottolenghis Comfort – 1 Kochbuch, 2 Rezepte

Yotam Ottolenghi ist inzwischen eine echte Legende, und von ihm stammen die meisten Kochbücher in meinem Regal. Hier auf dem Blogzine findet ihr zum Beispiel zwei sehr beliebte Rezepte aus "Ottolenghis Test Kitchen": Confierter Lauch mit Puy-Linsen und Lauchcreme und...

Lena kocht: Blätterteighappen mit Birne, Walnuss und Feta
Lena kocht: Blätterteighappen mit Birne, Walnuss und Feta

Herbstliche Blätterteighappen mit karamellisierten Walnüssen, Birne, veganem Feta und mediterranen Kräutern gibt es heute, denn der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch köstliche Zutaten wie Fallobst und Nüsse mit sich. Diese herbstlichen...

Lena kocht: Süßes Kürbis-Gewürzbrot für gemütliche Herbst-Tage
Lena kocht: Süßes Kürbis-Gewürzbrot für gemütliche Herbst-Tage

Genieße den Herbst in vollen Zügen mit einem saftigen Gewürzbrot, das leckeres Gemüse in eine süße und gesunde Köstlichkeit verwandelt – ganz ohne Industriezucker und vegan! Das lässt sich ganz gemütlich auf dem Sofa zusammen mit einem Tee genießten. Herbst kann so...

Lena kocht: Sommersonne-Risotto mit Kornelkirschen und Lavendel
Lena kocht: Sommersonne-Risotto mit Kornelkirschen und Lavendel

Dieses Rezept bringt den Sommer auf den Teller: Ein cremiges, gelbes Zucchini-Risotto trifft auf eine säuerlich-fruchtige Kornelkirschen-Soße, verfeinert mit einem Hauch von Lavendel. Die Kornelkirsche, eine in Europa weit verbreitete Wildfrucht, ist nicht nur...

Schlemmen und genießen in Nürnberg: 6 Tipps
Schlemmen und genießen in Nürnberg: 6 Tipps

Unter dem Motto „Dining Affairs“ stellt tourismus.nuernberg.de die Genussvielfalt der Frankenmetropole vor. Und ich durfte einen ganzen Tag und eine Nacht dabei sein. Nürnberg hat nämlich nicht nur Bratwurst und Lebkuchen zu bieten, sondern hat für seine Größe eine...

2 Kommentare
  1. Spannende Kombi mit den Radieschen, die Idee, die Gewürze und Nüsse extra bereitzustellen finde ich auch gelungen, heute hat ja wirklich jeder Befindlichkeiten… Danke für den Tipp.

    Antworten
    • Liebe Sigi, ja, ich hab das schon nachgekocht und fand es wirklich super. Herzliche Grüße Ursula

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.