Hotel Schloss Tangermünde – Erholung und Romantik in der Altmark

Das Ringhotel Schloss Tangermünde liegt sehr idyllisch direkt an der Mündung des Tangers in die Elbe, in einer mittelalterlichen Burganlage ganz im Norden von Sachsen-Anhalt in der Altmark. Die rund 11.000 Einwohner umfassende Hanse- und Kaiserstadt Tangermünde wird bereits in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts urkundlich erwähnt. (Ein Bericht zum Backsteingotik-Juwel hier/Pressereise*)
Und auch das Hotel kann auf eine interessante und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Gegründet wurde es 1999 im Haupthaus, das zu DDR-Zeiten ein Kinderkrankenhaus beherbergte und ursprünglich bereits im Jahr 1699 von Friedrich I. errichtet worden war.




Hotelchefin Melanie Busse stammt aus einer Hotellerie-Familie. Ihre Vorfahren betrieben früher den Schwarzen Adler, das erste Hotel in Tangermünde – jetzt in der Altstadt. „Mein Urgroßvater hat es an meinen Großvater weitergegeben, der enteignet worden ist zu DDR-Zeiten,“ erzählt Melanie Busse.
Gern wäre sie Dekorateurin geworden, da gab es aber nur eine Planstelle, also musste sie eine Schneiderlehre anfangen, was ihr gar nicht gefiel.
Persönlicher Weg
Noch kurz vor der Wende war sie dann über Tschechien mit ihrer Schwester nach Bremen geflüchtet, hatte dort Kinderkrankenschwester gelernt, aber dann doch auf das Hotelfach umgeschwenkt. Die Grenze war inzwischen längst offen, das Gebäude an der Kaiserburg stand zum Verkauf, und sie wagte den Schritt. Zusammen mit ihrem Vater, der durch das erlernte Malerhandwerk und seine Erfahrungen mit dem Schwarzen Adler, den er von der Treuhand inzwischen zurückbekommen und wieder auf Vordermann gebracht hatte, eine große Hilfe war, restaurierte sie das Haus und richtete das Hotel mithilfe enormer Kredite im Haupthaus ein.



Heute sind die insgesamt 38 Zimmer des Hotels auch noch teilweise auf drei Gartenhäuser ausgeweitet. 2010 kamen ein Schwimmbad, die Kaisertherme, und der Wellnessbereich mit Saunen und Behandlungsräumen für Massagen und Beautytreatments dazu. Zuletzt die „Königin Luise“, ein Tagungshotel an der Zufahrtsstraße.
„Es beruhigt ungemein, wenn man verschiedene Standbeine hat.“
Die Zimmer und Suiten
Übernachten kann man also entweder im Haupthaus – teilweise mit Blick auf die Elbe – oder in den gemütlichen Gartenhäusern nah am Schwimmbad- und Wellnessbereich. Alles ist stilvoll und passend zum Ambiente und der Umgebung eingerichtet. Im Sommer genießt man den Blick von der Elbterrasse.



Das Haus hat viele Stammgäste aus Berlin und Hamburg, die die ungezwungene Atmosphäre und die gute Luft genießen. „Wir sind überhaupt nicht Schickimicki. Wir sind sehr authentisch – wir sind so wie wir sind.“
Package „Ohne Kind und Kegel“
Ich durfte das Arrangement „Ohne Kind und Kegel – Erholungsurlaub für Ladies“ testen. Es umfasst zwei Übernachtungen mit Frühstück, ein Zwei-Gänge-Abendmenü inklusive Digestif (oder Büfett) am Anreisetag und die kostenlose Nutzung der Kaisertherme und des Saunabereiches.



Auf dem Zimmer stehen ein Piccolo, eine selbstgemachte Marmelade, eine Hyaluron-Creme von Babor und ein reichlicher Teller mit süßen Überraschungen bereit. Perfekt auch für eine Freundinnen-Auszeit! Gönnen sollte Frau sich dazu auf jeden Fall eine Beautybehandlung oder wohltuende Massage, die ich testen und nur empfehlen kann. Entspannung pur!
Kulinarik
Die Küche am Abend im Restaurant 1699 ist bodenständig, die Portionen reichlich. Es gibt immer vegetarische und sogar vegane Alternativen, die auch wirklich gut schmecken. Besonders das Frühstück hat mir sehr gefallen. Alles ist Zero Waste und neben den üblichen Eier- und Wurst- und Käsespezialitäten wartet das Büffet mit verschiedenen selbstgemachten veganen Aufstrichen, Mohnbutter, sehr leckerem Bircher Müsli, frischem Obstsalat und sogar einer Golden Milk auf.






Und der Blick auf den Hafen, die Elbe und die weite Altmark-Landschaft sind unbezahlbar und sehr erholsam.



Der Schlosspark, der Gefängnisturm, der Kapitelturm – all das macht das Hotel so besonders und romantisch. Feiern kann man im historischen Tanzsaal und im Fontane-Keller der alten Kanzlei, dem einzigen original erhaltenen Gebäude der Burg aus dem 14. Jahrhundert.
Unterwegs und draußen – der perfekte Tag
In der sogenannten Altmark kann man wunderbar auf flachen Wegen lange Fahrradtouren unternehmen, ein Spaziergang auf dem Deich bietet sich an. Das Hotel Schloss Tangermünde ist ein Wanderhotel, Tipps und Empfehlungen gibt es also vor Ort. Weitere Sehenswürdigkeiten findet man im benachbarten Stendal oder in Jerichow, wo es das älteste Backsteingotik-Kloster Norddeutschlands zu erkunden gilt.


Rechts im Bild die Alte Kanzlei, im Hintergrund die St. Stephanskirche mit Scherer-Orgel
Bis Ende März 2023 gelten noch die Winterangebote „3 für 2“ und 4 für 3“ bei Anreise So, Mo, Di. Auch einzelne Verwöhntage kann man buchen. Mehr dazu auf der Homepage.
Hotel Schloss Tangermünde
Auf der Burg, Amt 1
39590 Tangermünde, Tel. 039322/73 73
reservierung@schloss-tangermuende.de
Drei Geheimtipps von Melanie Busse:
- Café Engel und die Stachelbeer-Baiser-Torte
- Jesus mit nacktem Popo hinter dem Hochaltar in der St. Stephans Kirche
- Lange-Fischerstraße parallel zum Marktplatz, Rathaus mit Grete-Minde-Statue
*PR-Aufenthalt, wir berichten aber wie immer objektiv!
Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!
Ähnliche Beiträge

Füssen im Allgäu – mehr als Neuschwanstein
Über eine Million Besucher*innen sind 2024 zum Schloss Neuschwanstein nahe der Kurstadt Füssen im Allgäu gepilgert. Das Märchenschloss des Bayernkönigs Ludwig II. ist und bleibt ein Publikumsmagnet. Dass es dazu im Jahr 2000 ein eigens komponiertes Musical in einem...

Wien: Hollmann Beletage, Heinrich Steinfest und Tipps
Mit Wien verbindet mich eine lange intensive Liebesgeschichte. Zum erst Mal war ich mit Studienfreunden campen. Abends mit meinem besten Freund unterwegs lernten wir in einem Stiegen-Beisl einen original Wiener kennen, der anschließend jahrelang mein Begleiter und...

Südtirol: 5 Hotel Tipps für jeden Geschmack
Südtirol: das sind für mich Berge, Natur und phantastisches Essen. Aber auch viele traditionelle Familienunternehmen gibt es hier, Hotels mit Geschichte und in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Produkte. Auf Qualität und Ursprünglichkeit wird geachtet – genauso wie...

ZweiSinn Meiers – Fine Dining in Nürnberg
Das ZweiSinn Meiers gibt es seit 2016 in Nürnberg. Gegründet wurde es von Sterne-Koch Stefan Meier mit der Idee, Fine Dining und Bistro auf höchstem Niveau zu vereinen – ohne steife Atmosphäre, aber mit viel Liebe zum Detail. Sterneküche? Früher war das alles sehr...

Das Weisse Kreuz Burgeis: Hotel-Tipp Südtirol
Bewegte Geschichte, bewegende Geschichten: All das und noch viel mehr finden Ruhesuchende im Adults-Only Design-Hotel Weisses Kreuz und im Ansitz zum Löwen in beschauliche Örtchen Burgeis in Südtirol. Wann genau alles begann, weiß man gar nicht mehr so genau. Das...

Villa Bleichröder – Boutique Hotel auf Usedom
Im Jahr 1908 wurde die prächtige neobarocke Villa als Sommersitz für die jüdische Bankiersfamilie Bleichröder erbaut. Zu dieser Zeit erlebte Heringsdorf, das oft als das „Nizza der Ostsee“ bezeichnet wurde, einen regelrechten Boom und entwickelte sich zu einem...
Ein sehr sympathisches Hotel für eine kleine Auszeit liebe Ursula und eine Gegend, die ich noch gar nicht kenne.
Danke für den Tipp.
LG
Sigi
Ich hab mich dort sehr wohlgefühlt, das ganze Team um die Chefin, einfach toll. Liebe Grüße Ursula
Eine schöne Stadt – da bin ich immer wieder gern
Oh ja, ich war wirklich überrascht und begeistert! Liebe Grüße aus dem Süden! Ursula