Starte gesund ins neue Jahr mit mir und Zespri™ Green Kiwis

06. Januar 2023 | immer.dasleben, immer.lecker

Werbung. Na, seid Ihr gut ins neue Jahr gestartet? Gute Vorsätze gefasst? Ich persönlich liebe ja den grünen Lifestyle, wie Ihr wisst, und habe mir nach der ungesunden Weihnachtsplätzchen-Zeit mit dem unvermeidlichen Zucker und Weißmehl eine echte Challenge gestellt.

Statt Dry January starte ich einen Green January ohne Zucker – dabei helfen mir die Green Kiwis von Zespri™. Wie kleine unscheinbare braune Mäuse liegen sie im Obstregal, aber kaum schneidet frau sie auf, offenbart sich der aufregende schillernd grüne Inhalt, der voller Powerfood steckt. Gerade im Winter, wenn unsere heimischen Früchte sehr rar gesät sind, eine perfekte Alternative für den healthy Lifestyle.

Ohne Müll, direkt zum Löffeln

Durch die robuste Schale, fällt schon mal jede Verpackung weg, wie gut oder? No plastic! Zespri™ achtet auf die Umwelt und verpackt sechs Kiwis in Papier. Die einfachste Art an all die Vitamine und Ballaststoffe zu kommen? Halbieren und auslöffeln! Auch für unterwegs in der Pause oder beim Wandern perfekt.

Und was ist drin?

Neben den erwähnten Ballaststoffen, die natürlich gut für die Verdauung sind, sorgt die Kiwi mit einem hohen Vitamin C-Gehalt, fast so viel Kalium wie in einer Banane und Actinidain für noch mehr Leichtigkeit. Weitere 15 Vitamine und Antioxidantien sind noch enthalten. Für den Crunch sorgen die leckeren schwarzen Samen in der Mitte der Frucht. Außerdem vereinen sie die Geschmacksrichtungen süß und sauer, was sie noch interessanter macht.

Gesunde Morgenroutine

Ich starte meinen Tag jetzt regelmäßig mit einem warmen ayurvedischen Haferbrei, der mir gerade im Winter sehr gut tut. Zum Schluss kommen die grünen Früchte als I-Tüpfelchen drauf. Auch in einem leckeren Obstsalat oder als Carpaccio kann man Kiwis genießen. So beginnt der Tag mit viel positiver Energie und Power.

Grüne Vitamin-Power und Nachhaltigkeit – Zespri™ liegt die Umwelt und eine faire Behandlung ihrer Mitarbeiter*innen sehr am Herzen – was ich persönlich toll finde. So kann ich die gesunden Früchtchen auch noch mit einem echt guten Gewissen verspeisen und meine Challenge annehmen! Mehr dazu und zu Zespri™ findest du hier!

Machst du mit? Was machst du, um dich fitter und gesünder zu fühlen? Schreibe gern in die Kommentare, wie du in das neue Jahr startest!

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Die vegane Kollagen-Alternative von BELOMA
Die vegane Kollagen-Alternative von BELOMA

(Werbung) Kollagen wird bis zu einem bestimmten Alter vom Körper selbst ausreichend produziert. Mit zunehmender Reife lässt die Produktion allerdings immer mehr nach. Deshalb wird es seit ein paar Jahren als das Mittel von innen gegen die Faltenbildung der Haut, für...

Sonntags-Kolumne: Grinch oder Weihnachtsfan?
Sonntags-Kolumne: Grinch oder Weihnachtsfan?

Also es begann irgendwie schon in meiner Kindheit. Richtig schön fand ich die Weihnachtszeit vorher und danach 😉. Ich erinnere mich wie heute, als die ersten Schneeflocken vor dem Fenster wirbelten, und der Duft der selbstgebackenen Plätzchen meiner Mama dabei in der...

Vorbilder: die Sterbeamme Karin Simon und ihr Buch
Vorbilder: die Sterbeamme Karin Simon und ihr Buch

Karin Simon ist 64 Jahre alt, hat "drei wunderbare Kinder und einen Bildhauer als Mann". Sie ist Sterbeamme, Traueramme, freie Trauerrednerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Musikkabarettistin. Und jetzt ist sie auch noch Autorin. Ihr Buch „Von Bleiben war nie...

Vorbilder: Stephanie vom HEYDAY Magazine
Vorbilder: Stephanie vom HEYDAY Magazine

Stephanie Neubert ist Gründerin und Chef-Redakteurin des HEYDAY Magazines. „Aber eigentlich sehe ich mich eher als Unternehmerin. Denn aus der damaligen Idee, ein eigenes Onlinemagazine zu gründen, ist mittlerweile ein ernst zu nehmendes Business, ein richtiges...

Sonntags-Kolumne: Ungeschminkt – nee oder?
Sonntags-Kolumne: Ungeschminkt – nee oder?

Da war ja mal wieder was los vor ein paar Wochen auf allen Social Media Kanälen und in der Yellow Press: Pamela Anderson, die Baywatch Ikone, UNGESCHMINKT auf dem Roten Teppich. Was für eine Befreiung oder? Mal abgesehen davon, dass ich seit der Netflix-Doku über...

Lena kocht: Brokkoli-Urkarotten-Salat – perfekt für Herbst und Winter
Lena kocht: Brokkoli-Urkarotten-Salat – perfekt für Herbst und Winter

Die Vorfahren unserer Karotten kommen aus dem Vorderen Orient und sie waren tatsächlich schwarz. Die Urkarotte entstand durch Kreuzung der alten schwarzen Karotte mit einer orangefarbenen Karotte. Von außen zeigt sich die Urkarotte violett, innen ist sie orange oder...

2 Kommentare
  1. Also ich bin dabei, aber ich verzichte ja weitestgehend immer auf Zucker und Weißmehl. Kiwis mag ich, meist pur oder im Smoothie. Aber das eine Foto sieht aus wie mit Frischkäse oder Feta bestreut, das werde ich mal ausprobieren.
    Viele Grüße
    Sigi

    Antworten
    • Genau, das ist Feta, ich wollte eine pikante Variante. Schmeckt echt gut. Liebe Grüße Ursula

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Mein Kochbuch

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.