…liebes Rot-Flüh – ein besonderes Hotel im Tannheimer Tal

Allein der Name dieses besonderen Hotels weckt Assoziationen, und das 4-Sterne-Superior …liebes Rot-Flüh in Westtirol nah der deutschen Grenze bei Reutte hält alle Versprechen. Es hat ein lange fast hundertjährige Geschichte. Schon 1928 bewirteten die Vorfahren der Familie Huber Gäste in einer Gastwirtschaft auf ihrem Hof in Grän.*
Der Name ist Programm
Rot-Flüh heißt einer der Hausberge am malerischen Haldensee, der am Abend von der Sonne angestrahlt romantisch rot leuchtet. Das …liebes soll alles ausdrücken, das das Hotel sein soll: mit Liebe errichtet, mit viel Liebe zum Detail ausgestattet – zum Wohlfühlen eben.
„Wir wollen einfach alles mit Liebe machen…“
Sonja Huber, Senior Chefin
Verschiedene Inneneinrichtungskonzepte aus zeitlichen „Epochen“ verschmelzen hier harmonisch. Von der Erlebnisgastronomie in der „Via Mala“ mit zugehörigem Gewitter, echten Gletschersteinen und Sturzbach über die Deckengemälde im Restaurant „La Cascata nobile“, ausgestattet mit schweren roten Samtsesseln bis zum urgemütlichen Flair mit edlen Elementen in der weitläufigen Hotelbar.




Das ältere Stammhaus ist mit dem neueren Cinderella-Trakt mit zwei Gängen verbunden, in einem davon befindet sich eine Ladenstraße mit Boutiquen.
40 von den rund 100 Zimmern wurden übrigens gerade mit dem JOI-Design-Konzept modernisiert. Stammgäste nicht abschrecken, aber am Puls der Zeit bleiben, das ist Alexander Huber, CEO & General Manager, wichtig. Vom Premium-Doppelzimmer mit 35qm bis zur Superior-Suite mit 250qm und eigenem Wintergarten – es gibt viel Platz im …liebes Rot-Flüh.



Package „Romantiktage“
Wir durften das Package „Romantiktag“ testen. Falls von der Zimmerkapazität möglich, erhält man als Erstes ein kostenloses Upgrade in eine Suite. Wir bekamen eine ganz Tolle mit Balkon und Blick auf die umliegenden Berge. Im Preis enthalten ist außerdem das umwerfende Frühstücksbüffet, ein Mittagsbrunch, Kaffee und Kuchen und ein 4-Gänge-Menü am Abend, kreiert von Hauben-Koch und Chef de Cuisine Markus Wanner.






Wer auf seine Gesundheit achten möchte: alternativ kann man jeden Abend das sogenannte ORJOLA Well-Fit-Menü wählen, leichte Küche mit insgesamt nur 800 Kalorien.



Das Orjola Spa und der Wellness-Bereich
Neben einem großzügigen Hallenbad im Haupthaus, in dem man richtig gut schwimmen kann, bietet das …liebes Rot-Flüh ein Außenschwimmbad, das auch im Winter nachmittags geöffnet hat und eine märchenhafte Saunalandschaft mit König-Ludwig-Grotte, verschiedenen Whirlpools – auch außen -, Dampfbädern und Saunen. Besonders gefallen hat uns der neue Adults-Only-Bereich mit großer finnischer Sauna, Multi-Media Whirlpool und eine Salz-Soldedom-Sauna mit der angenehmen Wärme von Infrarot-Strahlern.






Kosmetik- und Aurveda-Treatments, wohltuende Massagen und in unserem Fall ein Romantikbad für zwei – auch im Package enthalten – wer weiter entspannen und etwas für Gesundheit und Schönheit tun möchte, die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Wer möchte, kann sich von den kompetenten Beauty-Damen beraten lassen. Vom Fruchtsäure-Peeling über die Anti-Age-Behandlung bis zur Pediküre – alles ist möglich. Besonders schön auch der Wassergarten, in dem man nach den Bahandlungen ausruhen kann. Gut im Video zu sehen!
Der perfekte Tag
Morgens kann man bereits mit Yoga in den Tag starten, sich beim Frühstück mit frisch gepresstem Saft, Omelette, das von einem Koch extra zubereitet wird, und frischem Obst mit Blick auf die Berge stärken. Ein kleine kurze Wanderung um den Haldensee geht zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Im Sommer ist die Benutzung der Bergbahnen inkludiert.






Familien mit Kindern sind übrigens auch herzlich willkommen, es gibt eine Kinderbetreuung. Im Winter ist Rodelspaß vorprogrammiert… Auch Hunde kann man mitbringen.
Buchungen, weitere Packages und viele Informationen auf rothflueh.com
Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!
*Recherchereise/PR-Aufenthalt, wir berichten aber objektiv und wollen euch immer echte Eindrücke vermitteln.
Ähnliche Beiträge

Füssen im Allgäu – mehr als Neuschwanstein
Über eine Million Besucher*innen sind 2024 zum Schloss Neuschwanstein nahe der Kurstadt Füssen im Allgäu gepilgert. Das Märchenschloss des Bayernkönigs Ludwig II. ist und bleibt ein Publikumsmagnet. Dass es dazu im Jahr 2000 ein eigens komponiertes Musical in einem...

Wien: Hollmann Beletage, Heinrich Steinfest und Tipps
Mit Wien verbindet mich eine lange intensive Liebesgeschichte. Zum erst Mal war ich mit Studienfreunden campen. Abends mit meinem besten Freund unterwegs lernten wir in einem Stiegen-Beisl einen original Wiener kennen, der anschließend jahrelang mein Begleiter und...

Südtirol: 5 Hotel Tipps für jeden Geschmack
Südtirol: das sind für mich Berge, Natur und phantastisches Essen. Aber auch viele traditionelle Familienunternehmen gibt es hier, Hotels mit Geschichte und in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Produkte. Auf Qualität und Ursprünglichkeit wird geachtet – genauso wie...

ZweiSinn Meiers – Fine Dining in Nürnberg
Das ZweiSinn Meiers gibt es seit 2016 in Nürnberg. Gegründet wurde es von Sterne-Koch Stefan Meier mit der Idee, Fine Dining und Bistro auf höchstem Niveau zu vereinen – ohne steife Atmosphäre, aber mit viel Liebe zum Detail. Sterneküche? Früher war das alles sehr...

Das Weisse Kreuz Burgeis: Hotel-Tipp Südtirol
Bewegte Geschichte, bewegende Geschichten: All das und noch viel mehr finden Ruhesuchende im Adults-Only Design-Hotel Weisses Kreuz und im Ansitz zum Löwen in beschauliche Örtchen Burgeis in Südtirol. Wann genau alles begann, weiß man gar nicht mehr so genau. Das...

Villa Bleichröder – Boutique Hotel auf Usedom
Im Jahr 1908 wurde die prächtige neobarocke Villa als Sommersitz für die jüdische Bankiersfamilie Bleichröder erbaut. Zu dieser Zeit erlebte Heringsdorf, das oft als das „Nizza der Ostsee“ bezeichnet wurde, einen regelrechten Boom und entwickelte sich zu einem...
0 Kommentare