Ein Kochbuch, zwei Rezepte: 7mal anders von Jamie Oliver

Wieder mal eine clevere Idee des Easy Cooking Stars aus Großbritannien: für 18 Lieblingszutaten von A wie Avocado bis S wie Süßkartoffel gibt es jeweils 7 Zubereitungsweisen. Und sehr viele gesunde vegetarische Gerichte sind darunter.
Es ist ja kein Geheimnis dass jeder das ewig gleiche Repertoire an Rezepten kocht, und deshalb will ich Ihnen helfen, ein paar neue Favoriten zu finden.
Jamie Oliver
120 Rezepte auf 320 Seiten: innovativ ist auch die fotografierte Zutatenliste links vom Rezept, so weiß man auf einen Blick visuell, was man zum Kochen braucht. Kurze knappe Theorie zum Thema gesunde Ernährung und ein ausführliches Register vervollständigen das Buch aus dem Dorling Kindersley, kurz DK Verlag. (Rezensionsexemplar, das Cover am Ende des Artikels ist ein Affiliatelink. Das heißt, wenn du das Buch darüber kaufst, kostet es dich keinen Cent mehr, wir verdienen ein paar…)
Knusprige Süßkartoffel-Wedges
Gehackter Salat, Paprika-Sauerrahm-Dressing & Feta

Das braucht man (für 4 P. als Hauptgericht):
- 3 Süßkartoffeln (à 250g)
- 1 Salatgurke
- 2 EL Cajun-Gewürzmischung
- 250g reife Kirschtomaten in verschiedenen Farben
- 1 Glas geröstete rote Paprikaschoten
- 1 Eisbergsalat (460g)
- 60 g Feta
- 50g saure Sahne
Und so geht’s:
Den Backofen auf 190°C vorheizen. Die Süßkartoffeln abbürsten, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese noch einmal halbieren. sodass sich Spalten ergeben. Die Kartoffelspalten mit dem Cajun-Gewürz, 1 EL Olivenöl und 1 kleinen Prise Meersalz würzen. Dann nebeneinander auf einem großen Blech verteilen und im Ofen 40 Minuten rösten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nach der Hälfte der Zeit einmal kräftig durchmischen.
Etwa 10 Minuten bevor die Kartoffelspalten so weit sind, die Paprikaschoten abtropfen lassen und die Hälfte davon mit der sauren Sahne im Mixer glatt pürieren. Auf dem größten Brett, das Sie haben. die restlichen Paprikaschoten sowie die Gurke, die Tomaten und den Salat grob hacken und alles miteinander vermengen. Den Salat mit dem Paprika-Sauerrahm-Dressing übergießen, durchheben und abschmecken, dann den Feta darüberkrümeln. Das Ganze mit den SüßkartoffeI-Wedges direkt aus dem Ofen und einem Schälchen Cajun-Gewürz zum Bestreuen servieren.

Allerbester Auberginensalat
Das braucht man (für 2 Personen als Vorspeise):
- 2 Auberginen (à 250 g)
- 1 EL flüssiger Honig
- 1 Bund Minze (30 g)
- 8 Oliven in verschiedenen Farben
- 20 g Mandelkerne
- 40 g Feta
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Beutel gemischte Blattsalate (100g)

Und so geht’s:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Unter dem Ofengitter ein mit Backpapier ausgelegtes Blech einschieben. Die Auberginen auf das Ofengitter legen und im Ofen 50 Minuten rösten, bis sie schön weich und saftig sind.
Die kleinen Minzeblätter abzupfen und beiseitelegen. Den Rest in den Mörser zupfen, die Mandeln dazugeben und alles grob zerstoßen. Die Schale der Zitrone in die Mischung reiben und den Saft der Frucht dazupressen, anschließend den Honig und 2 EL natives Olivenöl extra einarbeiten. Die Oliven aufdrücken, entsteinen und in die Mischung zupfen, dann den Feta hineinkrümeln. Alles gut vermengen und mit schwarzem Pfeffer abschmecken. Den Blattsalat und die kleinen Minzeblätter auf Teller verteilen. Die Auberginen der Länge nach einschneiden, auf den Salat setzen und mit dem unglaublich leckeren Dressing füllen, das einem Pesto ähnelt. Ich blase jetzt am liebsten zur Attacke und zerteile und mische alles wie es mir gerade passt Schmeckt heiß wie kalt.
Ähnliche Beiträge

Lena kocht: Pilze mit Rösti-Kartoffel-Muffins
Herbstzeit ist Pilze-Zeit. Die Krause Glucke ist ein vorzüglicher Speisepilz, die mit ihrem angenehm nussigen Geschmack ein tolles Aroma in jedes Pilzgericht bringt. Sie kommt auf Sandboden in offenen Wäldern am Fuße der Baumstämme und auf Stümpfen von Nadelbäumen...

Lena kocht: Wilde Bulette mit zweierlei Chutney
Als ich noch Fleisch gegessen habe, mochte ich gerne die grobe Wildschweinbratwurst mit Preiselbeeren als süß-würzige Kombi. Und dank meiner Eigenkreation muss ich darauf auch in der veganen Variante nicht verzichten. Die wilde Bulette kommt komplett ohne tierische...

Lena kocht: Gebratene Tomaten mit Tempeh
Sommer Sonne - Sonnenschein auf dem Teller… was könnte da besser passen als eine besondere Tomate?! Bei diesem Gericht ist die gelbe Ananastomate der absolute VIP-Star! Die Scheiben sind kurz angebraten und entfalten so ihre volle Aromatik. Ananastomaten besitzen...

Ein Kochbuch, zwei Rezepte: Alles vom Gemüse von Sophie Gordon
Die Britin Sophie Gordon ist Köchin, betreibt einen Catering-Service und kocht saisonal und regional. Außerdem tritt sie in ihrem ersten Kochbuch dafür ein, ALLES von Gemüse (Ars Vivendi) zu verwenden.* „From Head to toe“ heißt das bei den Fleischessern, bei den...

Lena kocht: Spargel-Bohnen-Salat
Damit könnt Ihr glänzen, denn dieser einfache Salat wird DER Hingucker beim (An)Grillen auf jeder Gartenparty! Kennst du die Unterschiede zwischen weißem und grünem Spargel? Weißer Spargel wächst unter der Erde. Sobald die Köpfe die Erdoberfläche durchbrechen, werden...

Vegane Rezepte – zwei Kochbücher: Nistisima und All Day Vegan
Georgina Hayden ist Food-Autorin, Köchin und Moderatorin. Aufgewachsen ist sie in Nord-London über der Taverne ihrer griechisch-Zypriotischen Taverne ihrer Großeltern. Zwölf Jahre lang arbeitete sie im Team von Jamie Oliver, für das sie Rezepte entwickelte und stylte....
0 Kommentare