immer.dasleben immer.lecker

Corona times – „Fuck the Falten“ und noch mehr Buchtipps

5. April 2020

Was für ein geiler Blogtitel oder? Fuck the Falten – er wird betrieben von zwei Freundinnen, die zusammen Grafikdesign in Nürnberg studiert und sich danach erst mal aus den Augen verloren haben. Jetzt leben Sabine und Uli in München und tauschen sich regelmäßig und mit viel Herzenswärme und Humor zu Themen aus, die uns Mitfünfzigerinnen wohl alle beschäftigen.

Manchmal rede ich mit mir selbst und dann lachen wir beide.

Soll ich in Würde grau werden? Weiter dauernd Diät machen oder meinen Körper so akzeptieren, wie er ist? Muss ich noch sichtbar sein für die pfeifenden Bauarbeiter? Wie gehen wir mit Teenagern um, die uns das Chillen beibringen wollen, mit riesigen schwarzen Gasgrills unserer Ehemänner auf der Terrasse? Jetzt gibt es ein ganzes Buch der beiden, die mit ihren wahnsinnig lustigen und originellen Sprüchen auf Instagram glänzen (erschienen im Gräfe und Unzer Verlag, 16,99 €, gebunden, Affiliate Link unten).

Uli Heppel (li.) und Sabine Fuchs

Mit Tiefgang beleuchten die Freundinnen in 24 Stories Themen wie Wechseljahre, alternde Eltern, Winkearme und den Abschied vom Perfektsein. Gerade in diesen Zeiten eine aufmunternde und lebenskluge Lektüre.

In Momenten des Selbstzweifels sollte man sich daran erinnern, dass man immerhin sein Seepferdchen geschafft hat.

Come together – Alles aus einem Topf: 100 Rezepte, die glücklich machen

(Rezensionsexemplar, vom Verlag zur Verfügung gestellt) Ein paar Zutaten in einen Topf, Deckel drauf, ab in den Ofen und – fertig! Die irische Köchin Darina Allen hat dieses Buch eigentlich den „heldenhaften jungen Paaren, die versuchen, alle Bälle in der Luft zu halten“ gewidmet. Aber auch für uns Ältere ist es bestens geeignet, wenn wir mal keine große Lust auf komplizierte Gerichte haben. Oder keine Zeit dafür. Auch Bräter und Backbleche kommen dabei zum Einsatz. Erschienen ist es im Münchner Sieveking Verlag.

Inhaltlich gegliedert ist das Ganze nach der Einführung in die Kapitel Eier, Geflügel, Fleisch, Fisch& Meeresfrüchte, Gemüse, Reis, Getreide & Pasta und Süße Sachen. Besonders gefallen haben mir als Vegetarierin die Rezepte mit Perlgraupen, Quinoa, Couscous oder Freekeh, das ist grüner gerösteter Weizen.

Auf jeden Fall eine Bereicherung jeder Kochbuchsammlung und wunderschön illustriert.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply