Corona times – „Fuck the Falten“ und noch mehr Buchtipps

Was für ein geiler Blogtitel oder? Fuck the Falten – er wird betrieben von zwei Freundinnen, die zusammen Grafikdesign in Nürnberg studiert und sich danach erst mal aus den Augen verloren haben. Jetzt leben Sabine und Uli in München und tauschen sich regelmäßig und mit viel Herzenswärme und Humor zu Themen aus, die uns Mitfünfzigerinnen wohl alle beschäftigen.
Manchmal rede ich mit mir selbst und dann lachen wir beide.
Soll ich in Würde grau werden? Weiter dauernd Diät machen oder meinen Körper so akzeptieren, wie er ist? Muss ich noch sichtbar sein für die pfeifenden Bauarbeiter? Wie gehen wir mit Teenagern um, die uns das Chillen beibringen wollen, mit riesigen schwarzen Gasgrills unserer Ehemänner auf der Terrasse? Jetzt gibt es ein ganzes Buch der beiden, die mit ihren wahnsinnig lustigen und originellen Sprüchen auf Instagram glänzen (erschienen im Gräfe und Unzer Verlag, 16,99 €, gebunden, Affiliate Link unten).

Mit Tiefgang beleuchten die Freundinnen in 24 Stories Themen wie Wechseljahre, alternde Eltern, Winkearme und den Abschied vom Perfektsein. Gerade in diesen Zeiten eine aufmunternde und lebenskluge Lektüre.
In Momenten des Selbstzweifels sollte man sich daran erinnern, dass man immerhin sein Seepferdchen geschafft hat.
Come together – Alles aus einem Topf: 100 Rezepte, die glücklich machen
(Rezensionsexemplar, vom Verlag zur Verfügung gestellt) Ein paar Zutaten in einen Topf, Deckel drauf, ab in den Ofen und – fertig! Die irische Köchin Darina Allen hat dieses Buch eigentlich den „heldenhaften jungen Paaren, die versuchen, alle Bälle in der Luft zu halten“ gewidmet. Aber auch für uns Ältere ist es bestens geeignet, wenn wir mal keine große Lust auf komplizierte Gerichte haben. Oder keine Zeit dafür. Auch Bräter und Backbleche kommen dabei zum Einsatz. Erschienen ist es im Münchner Sieveking Verlag.



Inhaltlich gegliedert ist das Ganze nach der Einführung in die Kapitel Eier, Geflügel, Fleisch, Fisch& Meeresfrüchte, Gemüse, Reis, Getreide & Pasta und Süße Sachen. Besonders gefallen haben mir als Vegetarierin die Rezepte mit Perlgraupen, Quinoa, Couscous oder Freekeh, das ist grüner gerösteter Weizen.



Auf jeden Fall eine Bereicherung jeder Kochbuchsammlung und wunderschön illustriert.
Ähnliche Beiträge

People Pleasing – Ulrike Bossmann und ihr neues Buch
Dr. Ulrike Bossmann habe ich euch schon in diesem Interview ausführlich vorgestellt. Sie ist promovierte Psychologin, Systemische Therapeutin und Coach für Positive Psychologie. Ihr neues Buch zum Thema People Pleasing ist ein Ratgeber für Menschen wie mich, die es...

Gute Pflege braucht Kraft – ein Interview mit Nicole Lindner
Nicole Lindner ist Sozialpädagogin, pflegende Angehörige, Autorin und kommt aus Regensburg. Ich kenne sie durch ihre Website für Feinfühlige, auf der ich meinen Weg als Hochsensible beschreiben durfte. Ihr neues Buch heißt "Gute Pflege braucht Kraft. Selbsthilfe für...

Lena kocht: Pilze mit Rösti-Kartoffel-Muffins
Herbstzeit ist Pilze-Zeit. Die Krause Glucke ist ein vorzüglicher Speisepilz, die mit ihrem angenehm nussigen Geschmack ein tolles Aroma in jedes Pilzgericht bringt. Sie kommt auf Sandboden in offenen Wäldern am Fuße der Baumstämme und auf Stümpfen von Nadelbäumen...

Sonntags-Kolumne: Altern Männer besser?
Was ist das Problem in meinem Kopf? Oder habt Ihr das auch? Ich sehe auf Instagram ein Bild von Pierce Brosnan mit grauem Bart und denke, wow, er sieht mit 70 noch so gut aus. Ganz zu schweigen von George Clooney (62), der sich vom pausbäckigen Kinderarzt in Emergency...

Carnium Botanicals – ein Interview mit Gründerin Petra
(Werbung). Die Slowenin Petra Kordež ist Mutter zweier Kinder, Ernährungsberaterin, leidenschaftliche Gesundheits- und Ernährungsforscherin, Naturliebhaberin, Sportenthusiastin und Mitbegründerin der Marke Carnium Botanicals. "Bevor wir begonnen haben,...

Vorbilder – die Harfenistin Silke Aichhorn
Da saß sie auf der Leipziger Buchmesse in einem winzigen Stand mit ihrem imposanten Instrument. Silke Aichhorn hat mich nachhaltig beeindruckt. Ums so mehr freue ich mich, euch die Harfenistin anhand eines Interviews vorstellen zu dürfen. Silke Aichhorn ist zweifache...
0 Kommentare