Browsing Tag

Diogenes

immer.kreativ

Der Bücherherbst 2022 – unsere Tipps

27. Oktober 2022

Wir haben uns wieder durchgewühlt und einiges an Neuerscheinungen vorab für euch durchgecheckt. Denn was gibt es Schöneres als an einem neblig kalten Sonntagnachmittag bei Tee und Kerzen zu lesen oder? Seid Ihr dabei? Dann geht es los mit unseren brandaktuellen Buchtipps. (teilweise Rezensionsexemplare) * Jessica Durlacher: Die Stimme (Diogenes) Die Niederländerin und ihr Mann Leon de Winter (wann kommt endlich wieder ein Buch von ihm) schreiben immer über gesellschaftspolitische Themen, aber so gut und spannend wie wenige. In „Die…

Continue Reading

immer.kreativ

„Isidor“ – die Autorin Shelly Kupferberg im Interview

7. September 2022

Die Journalistin und Moderatorin Shelly Kupferberg wurde 1974 in Tel Aviv geboren und studierte an der Freien Universität Berlin Publizistik, Theater- und Musikwissenschaften. Bereits während ihres Studiums begann sie, für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu arbeiten. Neben zahlreichen Beiträgen für die ARD, moderiert sie seit über 25 Jahren Kultur-, Literatur- und Gesellschaftsmagazine und arbeitet als freie Redakteurin und Moderatorin für Deutschlandfunk Kultur, auf rbb KULTUR moderiert sie täglich Live-Kultursendungen. Shelly Kupferberg ist nun selbst unter die Schriftsteller*innen gegangen: am 24. August…

Continue Reading

immer.dasleben immer.kreativ

Interview mit Doris Dörrie zu ihrem neuen Buch

28. August 2019
© Constantin Film Verleih GmbH / Dieter Mayr

Doris Dörrie, Ihr Buch „Leben, schreiben, atmen“ ist eine Einladung zum Schreiben. Es geht darin aber nicht darum, Literatur zu schaffen, sondern um autobiographisches Schreiben, darum, dem eigenen Leben schreibend auf die Spur zu kommen. Sie sind eine bekannte Autorin und unterrichten seit Jahren Drehbuchautoren in „kreativem Schreiben“. Wie kam es zu diesem Buch, das sich nicht an Profis, sondern an alle richtet? Jedes Leben ist berichtenswert. Doris Dörrie: Seit vielen Jahren gebe ich als Professorin an der Filmhochschule und…

Continue Reading