Zwei Touren im Bayerischen Wald und ein Wanderführer

23. März 2021 | immer.unterwegs

Draußen an der frischen Luft zu sein, tut der Seele gut. Und nur zirka 40 Minuten von Regensburg entfernt beginnt der Vordere Bayerische Wald. Vergangenen Samstag lag noch jede Menge Schnee rund um Sankt Englmar. Trotzdem war es ein Erlebnis. Die Drei-Gipfel-Tour stammt aus dem neuen Wanderführer „Straubing-Bogen“ von Uwe Stanke aus dem SüdOst Verlag (Battenberg-Gietl/Rezensionsexemplar).

Der Autor hat sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nach einer Bankkarriere jetzt Wegemanager für den Goldsteig-Wanderweg, dem Fernwanderweg Ostbayerns. Es gibt viel zu entdecken zwischen der Gäubodenstadt Straubing, Falkenstein und Viechtach.

Drei-Gipfel-Tour: Knogl, Hochberg und Predigtstuhl

Die erste Tour beginnt auf dem Wanderparkplatz an der Kreuzung Viechtacher Straße-Am Predigtstuhl in St. Englmar (Navi: Am Predigtstuhl, 93479 Sankt Englmar). Ein kleines Stück geht es entlang an gerade verlassenen Hotels wie dem Predigtstuhl-Ressort und der Bushaltstelle. Vor der African-Safari-Lodge geht es links hinein in den Wald (Markierung „Rot 6“). Geradeaus über die Wanderkreuzung hinweg wandern wir ein Stück entlang des „Wolfgangwegs“, der aber wenige Meter später nach rechts abzweigt. Wir bleiben auf dem Forstweg, der sanft bergauf geht.

Beim Wendeplatz geht hinten links der Knoglsteig los, er ist mit einer lustigen Tafel beschildert. Es wird etwas steiler, man kommt an der Höhle des Räubers Kneißl vorbei und erreicht den ersten Gipfel, den Knogl. Auf dem Bänkchen vor der Hütte hat man eine wunderbare Aussicht bis in die Alpen hinüber. Ein kurzes Stück zurück, ab hier geht es über den Goldsteig weiter.

Wir erreichen wieder eine große Waldkreuzung, wo auf einer Tafel der Knogl-Toni erklärt wird und eine Sprunganlage für Tiere aufgestellt ist. Von dort geht es rechts zum Hochberg, der zwar ohne Gipfelkreuz, aber ganz besonders ist. Ein mystischer Ort. Wir kehren zurück auf den Goldsteig und gehen weiter zum dritten Gipfel, dem Predigtstuhl. Von dort geht es rechts den Skihang wieder hinunter ins Tal. Gegenüber jetzt der Pröller, der Hausberg von Sankt Englmar. Am Ender der Piste geht es links in einen Feldweg, vorbei an der Blockhaussiedlung „Zipflwiese“ stoßen wir auf eine kleine Straße, den Hirschensteinweg. Dort biegen wir kurz nach rechts und gleich wieder nach links in die Hohenriederstraße ab und sind fast wieder am Ausgangsort.

(Dauer zirka 2 Stunden, 5,2 km, leicht, ein kleiner Anstieg)

Gipfeltour auf den Schopf und den Hirschenstein

Tour 20 habe ich vor Weihnachten bereits unternommen – noch ohne den Wanderführer. Die wunderschöne Wanderung ist auch hier gut beschrieben, und ich werde sie sicher im Frühsommer nochmals unternehmen.

Das Buch kann man unter anderem direkt beim Verlag bestellen. Hier.

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Victor’s Portugal: Quiet luxury an der Costa do Sol
Victor’s Portugal: Quiet luxury an der Costa do Sol

Da ich vorher noch nie in Portugal war, hat mich diese Einladung besonders gefreut. Wir durften ein paar wunderbare sonnige Tage in der 3-Schlafzimmer Garden Villa Prata, einem Reihenhaus mit über 200 qm verbringen. Den Mietwagen, der sehr empfehlenswert ist, um die...

Füssen im Allgäu – mehr als Neuschwanstein
Füssen im Allgäu – mehr als Neuschwanstein

Über eine Million Besucher*innen sind 2024 zum Schloss Neuschwanstein nahe der Kurstadt Füssen im Allgäu gepilgert. Das Märchenschloss des Bayernkönigs Ludwig II. ist und bleibt ein Publikumsmagnet. Dass es dazu im Jahr 2000 ein eigens komponiertes Musical in einem...

Wien: Hollmann Beletage, Heinrich Steinfest und Tipps
Wien: Hollmann Beletage, Heinrich Steinfest und Tipps

Mit Wien verbindet mich eine lange intensive Liebesgeschichte. Zum erst Mal war ich mit Studienfreunden campen. Abends mit meinem besten Freund unterwegs lernten wir in einem Stiegen-Beisl einen original Wiener kennen, der anschließend jahrelang mein Begleiter und...

Südtirol: 5 Hotel Tipps für jeden Geschmack
Südtirol: 5 Hotel Tipps für jeden Geschmack

Südtirol: das sind für mich Berge, Natur und phantastisches Essen. Aber auch viele traditionelle Familienunternehmen gibt es hier, Hotels mit Geschichte und in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Produkte. Auf Qualität und Ursprünglichkeit wird geachtet – genauso wie...

ZweiSinn Meiers – Fine Dining in Nürnberg
ZweiSinn Meiers – Fine Dining in Nürnberg

Das ZweiSinn Meiers gibt es seit 2016 in Nürnberg. Gegründet wurde es von Sterne-Koch Stefan Meier mit der Idee, Fine Dining und Bistro auf höchstem Niveau zu vereinen – ohne steife Atmosphäre, aber mit viel Liebe zum Detail. Sterneküche? Früher war das alles sehr...

Das Weisse Kreuz Burgeis: Hotel-Tipp Südtirol
Das Weisse Kreuz Burgeis: Hotel-Tipp Südtirol

Bewegte Geschichte, bewegende Geschichten: All das und noch viel mehr finden Ruhesuchende im Adults-Only Design-Hotel Weisses Kreuz und im Ansitz zum Löwen in beschauliche Örtchen Burgeis in Südtirol. Wann genau alles begann, weiß man gar nicht mehr so genau. Das...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.