Villa Bleichröder – Boutique Hotel auf Usedom

Im Jahr 1908 wurde die prächtige neobarocke Villa als Sommersitz für die jüdische Bankiersfamilie Bleichröder erbaut. Zu dieser Zeit erlebte Heringsdorf, das oft als das „Nizza der Ostsee“ bezeichnet wurde, einen regelrechten Boom und entwickelte sich zu einem beliebten Rückzugsort für die reichen Berliner. Die Villa Bleichröder, die heute unter Denkmalschutz steht, zählt zu den eindrucksvollsten Bauwerken an der malerischen Uferpromenade von Heringsdorf, das früher ein einfacher Fischerort war.*



Gerson Bleichröder (1822-1893) wurde von den Preußen in den Adelsstand erhoben und war ein enger Vertrauter Bismarcks. Sein Vater Samuel hatte das Bankhaus 1803 als Hauptkorrespondent der Rothschild-Banken gegründet. Die wechselvolle Geschichte kann man vor dem Eingang zum Schwimmbad übrigens anhand einer kleinen Zeittafel studieren. Genauso wie die Geschichte Usedoms. Eine schöne Idee!
Diana im Park, Frauen geführt
Ein besonderes Highlight der Villa ist der weitläufige, parkähnliche Garten, der mit der Skulptur „Die Bogenspannerin“ geschmückt ist. Wegen ihr wurde wahrscheinlich der erste Hotelbetrieb „Diana“ getauft. Nach der Flucht der Bleichröders erlebte die Villa nämlich erst einmal verschiedene Nutzungen. Seit den späten 1990er-Jahren wird das historische Gebäude als Hotel Garni mit 13 Zimmern betrieben.



Und seit 2023 ist die Villa Bleichröder jetzt im Besitz der Berliner Familie Jaeschke, die das Haus Stück für Stück renoviert und die Villa als Boutique-Hotel betreibt. Im Fokus der Modernisierung steht, die historischen Elemente zu erhalten und gleichzeitig der Villa einen modernen Touch und den Gästen den bestmöglichen Komfort zu bieten. Im Interieur spiegelt sich die Liebe der Inhaberfamilie für Designdetails und historische Elemente wider.



Das Haus mit dem großen Park direkt am Strand steht für Naturnähe, Ruhe und Fokus – ideal, um sich dem Tempo des Alltags für einen Moment zu entziehen. Ebenfalls im Besitz des Frauenteams ist das Hotel Oderberger in Berlin, über das wir schon hier berichtet haben.
Zimmer und Lage
Jedes Zimmer in der Villa Bleichröder ist individuell gestaltet und spiegelt den historischen Charme der Kaiserbäder Usedoms wider. Die unterschiedlichen Größen und Schnittformen der Zimmer sorgen dafür, dass jeder Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis wird. Die beeindruckende Architektur der Villa, kombiniert mit modernen Annehmlichkeiten, schafft eine harmonische Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.






Die Lage an der Uferpromenade ermöglicht es den Gästen, die Schönheit der Ostsee in vollen Zügen zu genießen, während sie gleichzeitig in die Geschichte und Kultur der einzigartigen Region eintauchen. Ein Aufenthalt in der Villa Bleichröder ist also eine bequeme Reise in die Vergangenheit und bietet die Gelegenheit, die Eleganz und den Charme der Kaiserbäder zu erleben.

Von September bis April kann man die Villa inklusive Personal übrigens für eine Gruppe komplett anmieten. Eine tolle Idee für eine Hochzeit, Retreats, Familienfeiern oder einen Betriebsausflug.
Unser Doppelzimmer Comfort hat einen balkonähnlichen Vorsprung mit tollem Blick in die Parkanlage. Nachts kann man das Meer rauschen hören. Im kleinen Flur steht ein antiker Kleiderschrank, auch das weitere Mobiliar passt bestens zum Ambiente.



Das Bad ist groß und geräumig mit begehbarer Dusche. Wir haben hervorragend geschlafen, die Villa liegt ruhig und nicht direkt an der Straße. In der Tiefgarage finden nur drei Autos Platz, aber man kann sich auf einem bewachten Parkplatz 6 Gehminuten entfernt einen Stellplatz reservieren lassen oder das Auto einfach im öffentlichen Parkhaus an der Seepromenade platzieren. Heringsdorf ist übrigens auch mit Zug und Bus erreichbar.
Kulinarik und Freizeit
Wer Durst bekommt kann sich im Salon im Erdgeschoss, wo man auch das Frühstück einnimmt, an einem großen Kühlschrank, dem „Kiosk des Vertrauens“, bedienen und ehrlich eintragen, was er oder sie konsumiert hat. Bezahlt wird erst beim Checkout. Bier, Wein, Sekt, Limonaden, alles da. Schön ist auch, dass man kostenlos den ganzen Tag über Kaffee und Tee genießen kann.






Das Frühstück ist richtig klasse, Eierspeisen werden frisch zubereitet, ansonsten ist alles da, was das Herz begehrt und was man sich vorstellen kann. Immer auch verschiedene kleine Fisch-Leckereien.



Im Souterrain gibt es neben einer kleinen Sauna, die mit Euro-Münzen gefüttert werden muss, und einem Mini-Pool auch einen Freizeitraum mit Tischtennisplatte.



Essen gehen kann man entweder in einem der zahlreichen Imbisse und Restaurants an der Seepromenade oder im Ort. Wir waren im originellen Selbstbedienungsrestaurant Fisch Domke, beziehungsweise Domkes Fisch-Pavillon – mit resolutem Personal, aber sehr gutem Fisch. Auch empfehlen können wir die kleine Pizzeria Al Basilico und das Wehrmann Alt-Heringsdorf.






Durch Wald und Meer
Usedom, die zweitgrößte Insel Deutschlands, ist ein echtes Juwel der Ostsee. Mit ihren feinen Sandstränden, malerischen Küstenorten und einer beeindruckenden Natur zieht sie jedes Jahr viele Besucher*innen an. Die Insel ist bekannt für ihre charmanten Seebäder wie Ahlbeck, Bansin oder eben Heringsdorf, die mit ihren historischen Villen und der berühmten Seebrücke beeindrucken.

Die abwechslungsreiche Landschaft bietet nicht nur Erholung am Strand, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Wassersport. Der Usedomer Waldwipfelpfad und die zahlreichen Naturschutzgebiete laden dazu ein, die besondere Flora und Fauna zu entdecken. Von Heringsdorf aus kann man direkt am Strand bis ins polnische Swinemünde wandern, das sind um die sieben Kilometer.






Gerade im Winter und mit Schnee war unser Aufenthalt auch etwas ganz Besonderes. Um Silvester herum gibt es übrigens den Winterzauber – Buden, Feuerwerk und Musik direkt am Riesenrad, das auch besondere Blicke über den Strand bietet. Zu jeder Jahreszeit.









Ob für einen entspannten Strandurlaub oder einen aktiven Aufenthalt in der Natur – Usedom bietet für jeden etwas. Und die Villa Bleichröder ist wirklich ein Kleinod.
15% Rabatt auf alle Buchungen bis Ende 2025 mit dem Code immerschick
Villa Bleichröder
Delbrückstraße 14
17424 Seebad Heringsdorf
http://www.villa-bleichroeder.de
Zum Schwesterhotel Oderberger Berlin
Du möchtest nichts mehr verpassen? Abonniere den Newsletter hier. Er kommt nur einmal im Monat, inkludiert Verlosungen nur für Abonnentinnen, und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.
*individuelle Presseeinladung
Ähnliche Beiträge

Hotel Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen
Die Geschichte der Familie Staudacher reicht über etwa 300 Jahre zurück und hat ihre Wurzeln in Tirol. Bereits im 18. Jahrhundert führte Johann B. Staudacher den Gasthof „Römisch Deutscher Kaiser“ in Stams/Tirol. Sein Sohn Johann Josef hatte 1884 die Ehre, Kaiser...

Südtirol – das Bad Moos Aqua Spa Resort
Als ich ein Kind war, musste ich stundenlang die Dias (weiß noch jemand, was das ist?) meines Großvaters von den Dolomiten anschauen, und es gab nichts Langweiligeres für mich. Er hat sie auf seinen Wanderungen von vorn, von hinten und von der Seite fotografiert......

Hotel Jungbrunn im Tannheimer Tal
Hotels mit besonderer Familientradition und Geschichte mag ich eigentlich am liebsten. Das Jungbrunn im Tannheimer Tal in Tirol ist so ein Haus. Aber weil so viele nicht wissen, wo das Tannheimer Tal eigentlich ist. Grob gesagt fährt man ins Allgäu, Richtung Kempten...

Am Wilden Kaiser und warum die Tiroler so glücklich sind
Der „Koasa“, wie er von den Einheimischen liebevoll genannt wird, ist ein Gebirgszug im Kufsteiner Land, nicht weit von der bayerischen Grenze im Osten des österreichischen Bundeslandes Tirol. Innsbruck und München sind ungefähr eine Stunde Fahrzeit entfernt, Kufstein...

Kunst, Kultur, Kulinarik – Kallmünz
„Perle des Naabtals“ nannte der Maler Charles Johann Palmié (1863-1911) Kallmünz, als er den Ort 1901 entdeckte und die dortige Künstlerkolonie begründete. Von einem Felsen aus betrachtete und malte er den oberpfälzischen Markt am Fuße mächtiger Kalkfelsen, wo die...

Fischverliebt und 6 Insidertipps für München
Mit München geht es mir ähnlich wie mit Nürnberg früher: meine Freundin in Neuhausen besucht, Schloss Nymphenburg, ansonsten rauf und runter die Kaufinger Straße zum Shoppen, das war’s. Seit ich Katrin in Slowenien 2023 kennengelernt habe, hat sich das geändert. Vor...
0 Kommentare