Lena kocht: vegane Gnocchi mit Zucchiolo

Und roter Pesto-Sauce!
In der heutigen Kreation stelle ich euch eine besondere Kombination vor: vegane Kartoffelgnocchi mit gebratenen Zucchiolo und einer köstlichen roten Pesto-Sauce. Zucchiolo sind eine faszinierende Kreuzung zwischen Gurke und Zucchini, die den besten Geschmack beider Welten vereinen. Sie sind knackig, leicht und haben einen feinen Geschmack, der sich perfekt mit Gnocchi und unserer würzigen Pesto-Sauce verbindet.



Das braucht man:
(Für 2 P., Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel, vegan)
Für die Gnocchi
- 250 g Kartoffeln, mehligkochend
- 75 g Weizenmehl (plus etwas mehr zum Bestäuben)
- 1 EL Olivenöl
- Muskat, Fenchelsamen (Mörser)
- Salz
Für das Gemüse
- 4 Zucchiolo
- 1 EL Olivenöl
- Salz und grober Pfeffer
Für die Sauce
- 100 ml vegane Hafersahne
- 1 EL veganes rotes Pesto
- 0,5 TL Chiliflocken
- 25 ml Wasser
- Spritzer Zitronensaft
- Frisches Fenchelgrün, gehackt
Für die Dekoration
- Essbare Hornveilchen

Und so wird’s gemacht:
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und durch eine Kartoffelpresse drücken oder gründlich zerstampfen.
Kartoffelmasse etwas abkühlen lassen, dann Mehl und Olivenöl hinzufügen. Mit Salz, ein wenig Muskat und zerstoßenen Fenchelsamen abschmecken.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu langen Rollen formen und in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Jedes Stück zu einer kleinen Kugel formen und mit einer Gabel leicht flach drücken, um das typische Gnocchi-Muster zu erhalten.
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Gnocchi portionsweise hineingeben und kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten). Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Gnocchi darin anbraten, bis sie leicht knusprig und goldbraun sind. Mit grobem Pfeffer und Salz würzen. Zur Seite stellen.
Zucchiolo der Länge nach halbieren. In einer separaten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zucchiolo kräftig anbraten, bis sie eine schöne Bräune erhalten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseite stellen.
In einem kleinen Topf die Hafersahne erhitzen. Rotes Pesto, Chiliflocken und Wasser hinzufügen und gut verrühren. Kurz aufkochen lassen, dann Zitronensaft und frisches Fenchelgrün unterrühren.
Gnocchi und Zucchiolo auf Teller verteilen, die Pesto-Sauce darüber geben und alles mit essbaren Hornveilchen dekorieren.
Dieses Gericht ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Die Kombination aus knusprigen Gnocchi, den aromatischen Zucchiolo und der würzigen Pesto-Sauce wird begeistern.
Guten Appetit!
Mehr von Lena unter
Weitere leckere Gemüse-Rezepte in einem alphabetischen Register findest du hier.
Du möchtest nichts mehr verpassen? Abonniere den Newsletter hier. Er kommt nur einmal im Monat und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.
Ähnliche Beiträge

Lena kocht: Süßkartoffel-Glasnudeln in cremiger Mandel-Sahne
Man sagt ja, dass man als Veganer jeden Tag den Regenbogen essen soll. Mit diesem Gericht kommen wir der Erfüllung dieser Aufgabe schon mal richtig nah – oder was meint ihr? Und das Beste: Die Zubereitung ist ganz einfach! Diese Bio Süßkartoffel-Glasnudeln sind nicht...

ZweiSinn Meiers – Fine Dining in Nürnberg
Das ZweiSinn Meiers gibt es seit 2016 in Nürnberg. Gegründet wurde es von Sterne-Koch Stefan Meier mit der Idee, Fine Dining und Bistro auf höchstem Niveau zu vereinen – ohne steife Atmosphäre, aber mit viel Liebe zum Detail. Sterneküche? Früher war das alles sehr...

Lena kocht: Seelenwärmer Goldener Milchreis
Dieser cremige, goldene Milchreis ist ein echtes Seelenwärmer-Gericht – voller gesunder Gewürze, feiner Aromen und leuchtender Farben. Dank der Kombination aus frischem Kurkuma und Ingwer sowie einer kleinen Prise schwarzem Pfeffer entfaltet sich die volle Kraft der...

Lena kocht: Veganuary mit Kohlröschen
Kohlröschen, Linsen & Wasabi-Dip: Dein 20-Minuten-Vegan-Geschmacksfeuerwerk! Der Januar ist nicht nur der Beginn eines neuen Jahres, sondern auch die perfekte Gelegenheit, um neue Gewohnheiten zu etablieren. Veganuary, inzwischen eine weltweite Bewegung, die...

Ottolenghis Comfort – ein Kochbuch, zwei Rezepte
Yotam Ottolenghi ist inzwischen eine echte Legende, und von ihm stammen die meisten Kochbücher in meinem Regal. Hier auf dem Blogzine findet ihr zum Beispiel zwei sehr beliebte Rezepte aus "Ottolenghis Test Kitchen": Confierter Lauch mit Puy-Linsen und Lauchcreme und...

Lena kocht: Cremiges Kartoffelpüree mit Orangen-Fenchel auf Salbei-Püree und Zimt-Walnüssen
Wir werfen schon mal einen Blick Richtung Weihnachtsfeiertage: Fenchel und Orange verbinden sich zu einer harmonischen Einheit, karamellisierte Walnüsse mit Zimt verleihen eine dezente winterliche Süße, und das würzige Tofu-Grünkohl-Topping sorgt für eine herzhafte...
Sieht toll aus und klingt lecker. Zucchiolo kannte ich bislang nicht, mal schauen, ob ich das irgendwo entdecke.
Ja, die liebe Lena hat einen echten Überblick zu allem, was es Neues an Gemüse gibt. Herzlichen Gruß Ursula