Lena kocht: Feine Campingküche mit Meeresspargel und Salzmelde

Weiße Bohnen mit Küstenflair!
Lena ist gerade mit Hund und ihrem Mini-Camper allein in Frankreich unterwegs und zeigt uns, dass man auch in der veganen Küche nicht auf Seafood verzichten muss.
Hast du schon mal Queller probiert, auch Meeresspargel genannt? Oder die Salzmelde, ein Portulak-artiges Gewächs? In diesem Rezept wird beides verarbeitet. (Falls Ihr gerade nicht am Meer seid, könnt Ihr das natürlich gegen normalen Spargel und Vogelmiere austauschen!)



Das braucht man:
(Für 1 Person, Zubereitungszeit: 15 Minuten, Schwierigkeitsgrad: leicht, vegan)
- 1 Dose weiße Bohnen
- 1 Handvoll Radieschen
- 1 Handvoll Queller/Meeresspargel
- 1 Handvoll Salzmelde
- ½ Zitrone
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 rote Zwiebel
- Rapsöl
- Salz, Pfeffer, Sesam, Chiliflocken
- Essbare Blüten (hier: Kartoffelrosen-Blütenblätter)



So wird’s gemacht
Queller und Salzmelde ernten oder kaufen und gut waschen und von den hölzernen Teilen/Wurzeln befreien. Achtung: an der Nordsee darf man keinen Queller wild sammeln, hier muss man ihn kaufen. Bitte vorher informieren.
Die Radieschen vierteln, die Zitrone in Scheiben schneiden.
Den Topf auf die Flamme des Campingkochers stellen. Ein Schuss Rapsöl und den Knoblauch dazugeben und eine Minute anschwitzen lassen, danach die zuvor abgeschütteten weißen Bohnen mit dem Knoblauch-Öl im Topf unter Umrühren vermengen.
Jetzt die Radieschen und dann das Meeresgemüse dazugeben und alles einmal aufkochen lassen und dabei gut umrühren.
Mit Meersalz und grobem schwarzen Pfeffer würzen, Sesam und Chiliflocken darüberstreuen und den Teller mit den Blättern der Kartoffelrose garnieren.


Queller/Meeresspargel
Queller, auch bekannt als Meeresspargel, ist ein echtes Superfood aus dem Meer! Er steckt voller wichtiger Mineralien wie Kalium, Magnesium und Kalzium. Besonders toll: Sein hoher Jodgehalt, der gut für die Schilddrüse ist. Dazu kommen noch Vitamine wie A, C und B, die das Immunsystem stärken und die Haut strahlen lassen. Und das alles bei minimalen Kalorien – perfekt für die leichte Küche!

Salzmelde
Dieses Küstenkraut liefert ordentlich Proteine und Ballaststoffe, die lange satt machen. Dazu kommen wichtige Mineralien wie Eisen, Kalium und Magnesium für starke Muskeln und Nerven. Auch an Antioxidantien mangelt es nicht, was super gegen Entzündungen ist. Mit ihrem salzigen Geschmack und der knackigen Textur bringt Salzmelde Abwechslung und Gesundheit auf den Teller.
Beide Pflanzen kann man roh als Salat, blanchiert oder kurzgebraten genießen. Unbedingt mal ausprobieren!
Mehr von Lena unter
Weitere leckere Gemüse-Rezepte in einem alphabetischen Register findest du hier.
Du möchtest nichts mehr verpassen? Abonniere den Newsletter hier. Er kommt nur einmal im Monat und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.
Ähnliche Beiträge

Lena kocht: Süßkartoffel-Glasnudeln in cremiger Mandel-Sahne
Man sagt ja, dass man als Veganer jeden Tag den Regenbogen essen soll. Mit diesem Gericht kommen wir der Erfüllung dieser Aufgabe schon mal richtig nah – oder was meint ihr? Und das Beste: Die Zubereitung ist ganz einfach! Diese Bio Süßkartoffel-Glasnudeln sind nicht...

ZweiSinn Meiers – Fine Dining in Nürnberg
Das ZweiSinn Meiers gibt es seit 2016 in Nürnberg. Gegründet wurde es von Sterne-Koch Stefan Meier mit der Idee, Fine Dining und Bistro auf höchstem Niveau zu vereinen – ohne steife Atmosphäre, aber mit viel Liebe zum Detail. Sterneküche? Früher war das alles sehr...

Lena kocht: Seelenwärmer Goldener Milchreis
Dieser cremige, goldene Milchreis ist ein echtes Seelenwärmer-Gericht – voller gesunder Gewürze, feiner Aromen und leuchtender Farben. Dank der Kombination aus frischem Kurkuma und Ingwer sowie einer kleinen Prise schwarzem Pfeffer entfaltet sich die volle Kraft der...

Lena kocht: Veganuary mit Kohlröschen
Kohlröschen, Linsen & Wasabi-Dip: Dein 20-Minuten-Vegan-Geschmacksfeuerwerk! Der Januar ist nicht nur der Beginn eines neuen Jahres, sondern auch die perfekte Gelegenheit, um neue Gewohnheiten zu etablieren. Veganuary, inzwischen eine weltweite Bewegung, die...

Ottolenghis Comfort – ein Kochbuch, zwei Rezepte
Yotam Ottolenghi ist inzwischen eine echte Legende, und von ihm stammen die meisten Kochbücher in meinem Regal. Hier auf dem Blogzine findet ihr zum Beispiel zwei sehr beliebte Rezepte aus "Ottolenghis Test Kitchen": Confierter Lauch mit Puy-Linsen und Lauchcreme und...

Lena kocht: Cremiges Kartoffelpüree mit Orangen-Fenchel auf Salbei-Püree und Zimt-Walnüssen
Wir werfen schon mal einen Blick Richtung Weihnachtsfeiertage: Fenchel und Orange verbinden sich zu einer harmonischen Einheit, karamellisierte Walnüsse mit Zimt verleihen eine dezente winterliche Süße, und das würzige Tofu-Grünkohl-Topping sorgt für eine herzhafte...
Sieht köstlich aus und Meeresspargel mag ich, bekommt man aber selbst hier in der Stadt nicht immer.
Schmeckt sicher auch mit dem anderen. Aber leider ist die Zeit schon wieder vorbei.