Slowenien – Bäderherrlichkeit und Afrodita Cosmetics in Rogaška Slatina

03. August 2023 | immer.unterwegs

Im dritten Teil meines Reisebericht (zu Teil 1 hier, Teil 2 hier) geht es um die Kur- und Glasstadt Rogaška Slatina ganz im Osten des Landes im Drei-Länder-Eck Österreich, Ungarn, Kroatien. Das Bad Ischl des Südens, wie sie oft bezeichnet wird. 😉

Der Sage nach fing alles mit Apollon an, dem griechischen Gott des Lichts, der Heilkunde und der Schönheit. Auf seinen Befehl hin öffnete das geflügelte Pferd Pegasus mit seinem kräftigen Huf eine Heilquelle und wurde so seit 2002 zum Markenzeichen des Kurorts. Ihm zu Ehren wurde auch eine Statue errichtet.

Das Magnesium-reichste Wasser der Welt

Seitdem sprudelt aus der „Quelle der Gesundheit“ das Magnesium- und Mineralstoff-reiche Wasser Donat Mg. Eine begeisterte Stuttgarterin, die jahrzehntelang unter Verstopfung gelitten hatte, ließ es sogar bis ins Schwabenländle importieren.

All das wurde uns im wunderschönen Kristallsaal des ehemaligen Kurhauses, jetzt Teil des wiedererrichteten klassizistischen Grand Hotels Rogaška, erzählt. Es steht inmitten des grünen Zentrums der Stadt, dem Kurpark. Hier finden Tanzabende, Konzerte – im Sommer auch kostenlos an der frischen Luft – statt, auch gefeiert werden kann hier natürlich.

Hier hat übrigens schon Franz Liszt am Flügel musiziert…

Im medizinischen Zentrum Rogaška kann man das seit über 400 Jahren berühmte Heilwasser – warm oder kalt – dann direkt aus der Quelle in der gläsernen 1967 errichteten Trinkhalle kosten. Oder besser noch eine Trinkkur mit einem Glas dreimal pro Tag machen. In Kombination mit ausgewählten Therapien soll es bei Verstopfung, Diabetes, Leberleiden, Übergewicht, überschüssiger Magensäure oder Sodbrennen helfen.

www.rogaska-resort.com

www.rogaska-medical.com/de

Das ROI SPA im Grand Hotel Sava Rogaška

Wer lieber drin schwimmen und kuren will, ist zum Beispiel im Grand Hotel Sava Rogaška gleich nebenan gut aufgehoben. Im eigenen Thermalwasser-Hallenbad lässt es sich hervorragend relaxen.

Wir hatten zudem das große Vergnügen einer exklusiven SPA time im ziemlich neuen ROI SPA des Hauses. Zahlreiche Saunen, verschiedene Außen- und Innenbecken und großzügige Relaxbereiche lassen keine Wellnesswünsche offen. Massage-, Kosmetik- und Peelingbehandlungen sind zubuchbar.

Modernster Komfort erwartet einen in den Zimmern und Suiten, die teilweise eigene Saunen und Whirlpools haben. Also nicht von der 1970er-Jahre-Fassade abschrecken lassen, die an sich schon wieder cool ist.

Alle erwähnten Häuser und auch die sogenannte Rogaška Riviera mit großem Hallenbad und Thermalwasser sind übrigens verbunden und praktisch mit dem Bademantel begehbar.

www.rogaska.si/de

Das Atlantida Boutique Hotel

Übernachten durften wir im stylishe-modernen 5-Sterne Atlantida Boutique Hotel zirka fünf Minuten Gehweg vom Kurpark entfernt – gegenüber des Museums Anin Dvor (mehr dazu weiter unten). Schon die Eingangshalle im rot-lila Designer-Ambiente und besonderer Beleuchtung beeindruckt. Die Zimmer sind sehr gut ausgestattet – mit beeindruckenden Bädern, Balkon und Minibar.

Gut speisen lässt es sich im Hotelrestaurant, das saisonale und regionale Spezialitäten anbietet, und Ruhe und Erholung bietet eine eigenes Spa- und Wellnesscenter mit großem Hallenbad.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ruhig ist es hier, ein Ort zum Verweilen und Entspannen inmitten grüner Natur. Und im Vergleich zu anderen Häusern in europäischen Städten mit diesem Komfort und Standard relativ preisgünstig.

https://www.atlantida-rogaska.si/de

Museum Anin dvor

Benannt wurde das Museum nach der Schutzpatronin von Rogaška Slatina, der Heiligen Anna. Es lässt sich mit einer App erkunden, ist also interaktiv und beherbergt verschiedene Sammlungen und Themen. Anin dvor beherbergt unter anderem die grafische Sammlung des Mäzens Kurt Müller, Dokumente und Ausstellungsstücke rund um die Themen „Bäume“, Glasherstellung und Wasser.

Besonders interessant fand ich die Exponate des lokalen Künstlers und Sammlers Nani Poljanec. Sie wird hier auch sehr schön präsentiert und zeigt viele Aspekte des Alltagslebens: Musik, Kleidung, Fotografie, Familie, Andenken, Uhren oder Schuhe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://www.anin-dvor.si/sl/

Afrodita Cosmetics

Eine weitere Themensammlung im Museum Anin dvor widmet sich Afrodita Kozmetika, einem ortsansässigen Unternehmen, das in den 1970er-Jahren als erstes seiner Art in Slowenien von Danica Zorin Mijošek gegründet wurde.

„Beautiful in your skin“ lautet das Motto der Marke, die auf natürliche Inhaltsstoffe Wert legt und immer noch mit und von Danica geführt wird, die auch noch täglich zur Arbeit erscheint.

Thermalwasser, Heilpflanzen aus der Umgebung und High Class Wirkstoffe aus neuester Forschung vereinen sich in über 650 Produkten, die weit über die Grenzen Sloweniens hinaus bekannt ist.

Es gibt Produkte für das professionelle Segment der Kosmetiksalons, SPAs und Wellnesszentren weltweit, aber auch für Privatpersonen, die sich im Webshop bedienen können.

Fotos: Afrodita Kozmetika

Wir bekamen ein exklusive Vorführung der Produkte innerhalb der 10.000 qm umfassenden Produktionsstätte in Rogaška Slatina. Insgesamt arbeiten beeindruckende 155 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Mikrobiologie, Chemie, Pharmazie, Kosmetologie, Marketing und Mikrobiologie für das Unternehmen.

Hier wie in den anderen Kosmetikstudios von Afrodita Cosmetics kann man sich einer genauen Hautanalyse unterziehen., anhand der genau abgestimmte Produkte empfohlen werden. Besonders beeindruckt haben uns das Botulinum-Toxin like Shot Peptid-Konzentrat, dessen Effekt sich sofort an meiner Hand gezeigt hat. Steht auf meiner Wunschliste, und im Vergleich zu anderen europäischen hochwirksamen Luxusprodukten sind die Cremes, Booster und Seren bezahlbar.

www.afroditacosmetics.com

Den ersten Teil meiner Reise durch die slowenischen Alpen, Kamnik und Kranj findest du hier. Im zweiten Teil geht es Glamping und das Vipava Tal, bitte hier entlang.

Richtig schöne und ausführliche Beiträge zu Slowenien immer bei Sigi unter https://my-lovely-cosmos.de. Und bei Katrin Hilger, die auch auf der Reise dabei war, gibt es sehr Lesenswertes unter katrinhilger.com/

www.slovenia.info

Pressereise, organisiert von MGM Media Optima @bestpresstory @feelslovenia

Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Wien: Hollmann Beletage, Heinrich Steinfest und Tipps
Wien: Hollmann Beletage, Heinrich Steinfest und Tipps

Mit Wien verbindet mich eine lange intensive Liebesgeschichte. Zum erst Mal war ich mit Studienfreunden campen. Abends mit meinem besten Freund unterwegs lernten wir in einem Stiegen-Beisl einen original Wiener kennen, der anschließend jahrelang mein Begleiter und...

Südtirol: 5 Hotel Tipps für jeden Geschmack
Südtirol: 5 Hotel Tipps für jeden Geschmack

Südtirol: das sind für mich Berge, Natur und phantastisches Essen. Aber auch viele traditionelle Familienunternehmen gibt es hier, Hotels mit Geschichte und in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Produkte. Auf Qualität und Ursprünglichkeit wird geachtet – genauso wie...

ZweiSinn Meiers – Fine Dining in Nürnberg
ZweiSinn Meiers – Fine Dining in Nürnberg

Das ZweiSinn Meiers gibt es seit 2016 in Nürnberg. Gegründet wurde es von Sterne-Koch Stefan Meier mit der Idee, Fine Dining und Bistro auf höchstem Niveau zu vereinen – ohne steife Atmosphäre, aber mit viel Liebe zum Detail. Sterneküche? Früher war das alles sehr...

Das Weisse Kreuz Burgeis: Hotel-Tipp Südtirol
Das Weisse Kreuz Burgeis: Hotel-Tipp Südtirol

Bewegte Geschichte, bewegende Geschichten: All das und noch viel mehr finden Ruhesuchende im Adults-Only Design-Hotel Weisses Kreuz und im Ansitz zum Löwen in beschauliche Örtchen Burgeis in Südtirol. Wann genau alles begann, weiß man gar nicht mehr so genau. Das...

Villa Bleichröder – Boutique Hotel auf Usedom
Villa Bleichröder – Boutique Hotel auf Usedom

Im Jahr 1908 wurde die prächtige neobarocke Villa als Sommersitz für die jüdische Bankiersfamilie Bleichröder erbaut. Zu dieser Zeit erlebte Heringsdorf, das oft als das „Nizza der Ostsee“ bezeichnet wurde, einen regelrechten Boom und entwickelte sich zu einem...

Hotel Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen
Hotel Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen

Die Geschichte der Familie Staudacher reicht über etwa 300 Jahre zurück und hat ihre Wurzeln in Tirol. Bereits im 18. Jahrhundert führte Johann B. Staudacher den Gasthof „Römisch Deutscher Kaiser“ in Stams/Tirol. Sein Sohn Johann Josef hatte 1884 die Ehre, Kaiser...

2 Kommentare
  1. Wunderbarer Beitrag über „den Kurort“ in Slowenien. Wahnsinn, was wir in nicht mal 24 Stunden alles erlebt haben. Da würde ich gerne mal eine ganze Woche verbringen und mich verwöhnen lassen.
    Herzliche Grüße und schönes Wochenende
    Sigi

    Antworten
    • Das ist eigentlich eine Spitzenidee. Und die Preise dort sind wirklich noch im Rahmen im Gegensatz zu manch anderem schicken Ort. Liebe Grüße Ursula

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.