Inntel Hotels Art Eindhoven – Kunst und Design

26. April 2023 | immer.unterwegs

Fußballfans wird die niederländische Stadt Eindhoven sicher viel sagen, mir als Sport-Uninteressierte also bisher nicht so viel. Obwohl es jede Menge anderes zu entdecken gibt. Eindhoven ist modern, ein Ort voller Museen, Kunstgalerien, Hightech, interessanter Geschichte und postmoderner kreativer Architektur.*

Und mittendrin das Inntel Hotels Art, das zu einer Kette von Design-Hotels mit Dependancen in Utrecht, Rotterdam, Amsterdam und an der Küste gehört. Angesiedelt ist das große Haus mit 230 Zimmern in einem riesigen ehemaligen Fabrikgelände des Glühbirnenerfinders und -herstellers Philips, dem zu Ehren es auch ein Museum ganz in der Nähe gibt.

Eindrucksvolles Interieur

Hier ist alles groß, richtig groß: mein Zimmer, oder besser gesagt Suite, mit eigenem Jacuzzi, hat 4 Meter hohe Wände… Die Eingangshalle ist riesig, es gibt eine Parkgarage darunter (Kosten pro 24 Stunden 17 Euro) und ein Parkhaus gegenüber, das man auch nutzen kann.

In der stylishen Bar (siehe auch Titelbild) kann man gut mit Aussicht auf die belebten Straßen des Viertels einen Kaffee oder Cocktail schlürfen und abends in der Brasserie Lumen dinieren. (Man kann ein 3-Gänge-Menü zum Zimmer zubuchen!)

Und Kunst im Mittelpunkt

Überall machen Kunstwerke dem Namen des Hotels alle Ehre: im Durchgang eine Nana, ein großer Affe, an den Wänden Gemälde. Ganz besonders sind auch die Tapeten und das Bett im Zimmer. Neben dem tollen privaten Whirlpool gibt es auch noch eine begehbare sehr große Dusche mit hippem dunklen Steinboden und blauen Wänden.

Ein Murales an der Rezeption zeigt die Geschichte von Frederik Philips und seinem Sohn Gerard, die 1891 in Eindhoven den Grundstein für die spätere Weltfirma legten. Auch zahlreiche Lampen und Leuchtmittel im Ambiente des Hotels erinnern an die innovativen Söhne der Stadt. Ein kleiner feiner Fitnessraum samt Sauna im Erdgeschoß kann auch genutzt werden.

Designviertel

Das Hotel befindet sich direkt neben einem der verspielten Wahrzeichen, dem „De Blob“, an den Lichthöfen und am Eingang einer netten Fußgängerzone mit jeder Menge Restaurants, Designläden und Boutiquen. Ein guter Ausgangspunkt also, um die 200.000 Einwohner große Stadt im Süden der Niederlande ausgiebig zu erkunden.

Fotos: Tom Rolfs

Das Frühstück wird im „Lumen“ mit offener Küche serviert und bietet alles, was Standard ist: Säfte, englisches warmes Breakfast mit Würstchen und Pilzen, Räucherlachs und Kaffee aus dem Automaten.

Fotos: Tom Rolfs

Einziger Kritikpunkt: die Butter-, Margarine- und Marmeladenkleinpackungen sind einfach nicht mehr nachhaltig und zeitgemäß. Und auf dem Zimmer habe ich Gläser und wiederverwendbare Zahnputzbecher vermisst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inntel Hotels Art Eindhoven

Mathildelaan 1 (GPS)
5611 BJ Eindhoven
Lichttoren 22 (Postanschrift)

Tel. +31 (0)40 751 3500
F +31 (0)40 751 3600

info@eindhoven@inntelhotels.nl

*Pressereise, wir berichten aber wie immer subjektiv.

Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit mit einem Klick am Ende der E-Mail wieder abmelden!

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Wien: Hollmann Beletage, Heinrich Steinfest und Tipps
Wien: Hollmann Beletage, Heinrich Steinfest und Tipps

Mit Wien verbindet mich eine lange intensive Liebesgeschichte. Zum erst Mal war ich mit Studienfreunden campen. Abends mit meinem besten Freund unterwegs lernten wir in einem Stiegen-Beisl einen original Wiener kennen, der anschließend jahrelang mein Begleiter und...

Südtirol: 5 Hotel Tipps für jeden Geschmack
Südtirol: 5 Hotel Tipps für jeden Geschmack

Südtirol: das sind für mich Berge, Natur und phantastisches Essen. Aber auch viele traditionelle Familienunternehmen gibt es hier, Hotels mit Geschichte und in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Produkte. Auf Qualität und Ursprünglichkeit wird geachtet – genauso wie...

ZweiSinn Meiers – Fine Dining in Nürnberg
ZweiSinn Meiers – Fine Dining in Nürnberg

Das ZweiSinn Meiers gibt es seit 2016 in Nürnberg. Gegründet wurde es von Sterne-Koch Stefan Meier mit der Idee, Fine Dining und Bistro auf höchstem Niveau zu vereinen – ohne steife Atmosphäre, aber mit viel Liebe zum Detail. Sterneküche? Früher war das alles sehr...

Das Weisse Kreuz Burgeis: Hotel-Tipp Südtirol
Das Weisse Kreuz Burgeis: Hotel-Tipp Südtirol

Bewegte Geschichte, bewegende Geschichten: All das und noch viel mehr finden Ruhesuchende im Adults-Only Design-Hotel Weisses Kreuz und im Ansitz zum Löwen in beschauliche Örtchen Burgeis in Südtirol. Wann genau alles begann, weiß man gar nicht mehr so genau. Das...

Villa Bleichröder – Boutique Hotel auf Usedom
Villa Bleichröder – Boutique Hotel auf Usedom

Im Jahr 1908 wurde die prächtige neobarocke Villa als Sommersitz für die jüdische Bankiersfamilie Bleichröder erbaut. Zu dieser Zeit erlebte Heringsdorf, das oft als das „Nizza der Ostsee“ bezeichnet wurde, einen regelrechten Boom und entwickelte sich zu einem...

Hotel Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen
Hotel Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen

Die Geschichte der Familie Staudacher reicht über etwa 300 Jahre zurück und hat ihre Wurzeln in Tirol. Bereits im 18. Jahrhundert führte Johann B. Staudacher den Gasthof „Römisch Deutscher Kaiser“ in Stams/Tirol. Sein Sohn Johann Josef hatte 1884 die Ehre, Kaiser...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.