Inspiration pur: die Pinakothek der Moderne

Was mir während des richtig langen Lockdowns 2020/2021 mit am meisten gefehlt hat, waren Museen und Galerien. Kunst, Malerei und schlicht das Betreten einer Ausstellung inspirieren mich einfach und blasen Spinnweben aus meinem Gehirn. Am allerliebsten hab ich die Pinakothek der Moderne in München. Allein schon das Gebäude und die Architektur (Stephan Braunfels) sind immer wieder einfach atemberaubend. Im Eingangsbereich, der Rotunde ist gerade die Skulptur eines gestrandeten Wals (siehe Titelbild) eines Teams um den Künstler Gil Shachar zu sehen, aber nur mehr bis Ende Februar.
Vier auf einen Streich
Das Museumsgebäude an der Barer Straße im Kunstareal München, das 2002 eröffnet wurde, vereint unter seinem Dach vier voneinander unabhängige Museen, die vier verschiedene Disziplinen abdecken: die Sammlung moderner Kunst, die Staatliche Graphische Sammlung, das Architekturmuseum der Technischen Universität München und die Neue Sammlung – The Design Museum. Letzteres wird auch Kindern und Jugendlichen großen Spaß machen: Autos, Gebrauchsgegenstände, Computer…
„Obdachlosigkeit, Architektur und Städte“ (noch bis 6. Februar 2022). Alle Fotos: immerschick.de
Shirin Neshat
Werke der iranisch-amerikanischen Künstlerin, die in ihren Schwarz-Weiß-Fotografien und Videoinstallationen Themen wie Identität, Herkunft und Machtstrukturen verarbeitet und bei der traditionelle Kalligrafie ihres Herkunftslandes eine zentrale Rolle spielt, sind noch bis 24. April in der Pinakothek zu sehen. Die Wirkung der kontrastreichen Porträts ist fast beklemmend und ein bisschen unheimlich. So muss es sein 😉
Führungen, Workshops und sogenannte Dialoge gibt es im Museum auch regelmäßig. Mehr dazu, zur Anfahrt, den wechselnden Ausstellungen, den Preisen und vielem mehr unter www.pinakothek-der-moderne.de
Ähnliche Beiträge

Wien: Hollmann Beletage, Heinrich Steinfest und Tipps
Mit Wien verbindet mich eine lange intensive Liebesgeschichte. Zum erst Mal war ich mit Studienfreunden campen. Abends mit meinem besten Freund unterwegs lernten wir in einem Stiegen-Beisl einen original Wiener kennen, der anschließend jahrelang mein Begleiter und...

Lesen: die 6 besten Bücher für den Frühling 2025
Schon lange wird es einmal wieder Zeit für Buchempfehlungen. Natürlich habe ich in letzter Zeit viel mehr gelesen, aber hier kommt eine kleine Literatur- und Sachbuch-Auswahl pünktlich zum Frühlingsbeginn.* David Nicholls: Zwei in einem Leben (FISCHER Krüger) „Zwei an...

Sonntags-Kolumne: Musik, Musik, Musik, Musik!
Kennt Ihr das Lied „Maschin“ der österreichischen Band Bilderbuch? Boahh, das höre ich gerade jeden Morgen im Auto, das hat so eine Power und Wucht. (Playlist weiter unten!) Und am besten gleich dreimal hintereinander – und richtig laut. Musik spielt hier auf...

Geschenktipps für Weihnachten – mit Herz und Verstand
Wir schenken uns nix, das kommt für mich nicht in Frage. Alle anderen, die keine Geschenke suchen, lesen aber vielleicht doch weiter, denn hier verstecken sich viele Tipps, Rabattcodes und Ideen, die vielleicht zum Nachdenken anregen. Oder für sich selber besorgt...

Lesen: die 5 besten Bücher für den Herbst 2024
Meine Buchtipps für den Herbst 2024 haben alle etwas gemeinsam: Sie feiern einerseits das Leben, aber das Thema Tod ist allgegenwärtig. Was ja im Prinzip zusammengehört. Uns unserer Endlichkeit bewusst zu sein, macht das Leben nicht traurig, sondern erinnert uns...

Lesen: Buchtipps für den Sommer 2024
Für einige hat sie ja bereits begonnen – die Urlaubs- und Ferienzeit. Und was wäre ein Strand ohne Bücher? Ich reise jedenfalls immer mit mindestens drei Exemplaren. Der Rest stapelt sich auf dem Tisch neben dem Bett. Kein Nachtkästchen, das ist zu klein. Es sind...
Liebe Ursula, ich war in diesem Jahr zum ersten Mal in der Pinakothek der Moderne und war begeistert. Deinen Artikel zu lesen, war für mich, wie noch einmal dabei zu sein. Und ich werde auf jeden Fall bis April nach München fahren und mir die Ausstellung von Shirin Neshat anschauen, danke für den Tipp.
Herzliche Grüße und schöne Woche
Sigrid
Ja, mein Herz war so voll. Das musste raus. Ein paar echt unheimliche Videoinstallationen gibt es auch. Hoffe, wir sehen uns bald in Nürnberg! Alles Liebe Ursula