Gegen Lockdown 2.0 Frust: Tipps und Tricks

(enthält Werbung) Und da ist er – pünktlich zum Novembergrau, früher Dunkelheit und Kälte: der sogenannte Lockdown light, der für viel hart ist. Gastronomen, Künstler, Fitness- und Yogastudiobetreiber, die Kosmetikbranche… Der Frust ist groß. Wie Ihr trotzdem fit und gesund bleibt haben wir ja euch ja schon während des erste Corona-Lockdowns verraten. Den Beitrag findet Ihr hier.
Wenn man schon nicht ins Restaurant gehen kann, kocht man vielleicht mehr zu Hause. ich geben am 11.11. um 18.30 Uhr einen Online-Kochkurs, es gibt Chicorée mit Salzkrokant, roter Zwiebel und Orange, Boeuf ohne Boeuf und Gewürzschnitten. Anmelden kannst du dich hier.

Die Geschichte beginnt mit einem Huhn
Dieses Werk der Britin Ella Risbridger ist mehr als ein Kochbuch (Callwey, Rezensionsexemplar): liebevoll illustriert erzählt es die Liebesgeschichte der Autorin mit dem Zubereiten von Speisen, die eben mit einem Huhn in eine Tüte an einem Stuhl begann.
Es ist auch die Geschichte einer Depression, die durch das Kochen geheilt wurde. Alles ist sehr detailreich erklärt, es ist ein Rezeptesammlung der deftigen Art. Unterteilt ist es in die Kapitel „Frühstück“, „Suppe und Brot“, „Picknicks und Pack-ups“, „Vorratsschrankgerichte und Mitternachtsgelage“, „Wochenendeküche“ und „Süße Sachen“.
Es gibt ein „Böse-Stiefmutter-Schwarzbrot“, „Trüber-Tag-Porridge“ oder den leckeren Blumenkohl vom Foto oben. Zu jedem Gericht wird eine Story dazu gereicht, meist eine aus der Familie von Ella. Perfekt für lange Winterabende, einfache Wohlfühlküche.
Das Cover ist ein Affilatelink, d.h. wenn du das Buch darüber bestellst, kostet dich das keinen Cent mehr, wir verdienen ein paar. 😉
Ein Interview mit Ella und ein Rezept für Bananenbrot unter https://www.callwey.de/ella-risbridger-2/
Herbstlektüre
Und was gibt es gerade Besseres, als es sich mit einer Tasse Tee und einem spannenden Buch auf der Couch gemütlich zu machen? Besonders gut gefallen hat mir als passionierte Wanderin „Der Salzpfad“ von Raynor Winn (Dumont, selbst gekauft). Raynor und Moth haben alles verloren: ihr Haus, ihr Land, alles was sie besitzen passt in einen Rucksack, und sie machen sich auf den über 1.000 Kilometer langen South West Coast Path in Südengland. Kraft aus der Natur zu schöpfen, das lernen sie unter anderem auf diesem Weg. Und das empfehlen wir auch unseren Leserinnen und Lesern in diesen anstrengenden Zeiten.
Das Cover ist ein Affilatelink, d.h. wenn du das Buch darüber bestellst, kostet dich das keinen Cent mehr, wir verdienen ein paar.
Als Letztes wollten wir dir unsere Instagram Challenge ans Herz legen, jeden Tag gibt es neues Motto. Mehr unter https://www.instagram.com/immerschick.de
Ähnliche Beiträge

Frauengesundheit mit Olivia: Glukose-Tracking – ein Selbstversuch
Blutzuckermessen, Glukose-Tracking… Ich hab es schon mal getan. Vor eineinhalb Jahren, da war ich 52. Dazu gibt es bereits einen Instagram Post, meine Werte waren optimal, kein Anzeichen für einen Prädiabetes. Als ich beim Bad-Ausmisten gestern Abend über meinen...

Sonntags-Kolumne: Alles kommt wieder
Von der Mode her kennen wir ja das Spiel: alle paar Jahre kommt alles wieder. Gerade Wildlederjacken in Cognac und Westernlook. So bin ich schon mit 13 damals in die Schule. Und der Rock war Bordeaux-farben, daran erinnere ich mich auch noch. Sehr lange als komplett...

Lena kocht: Mandel-Risotto mit grünem Spargel
Ein veganes Frühlingsgericht mit feiner Schärfe und zart-nussigem Aroma An warmen Tagen, wenn der erste grüne Spargel auf den Märkten liegt und die Kohlpflanzen ihre hübschen gelben Blüten öffnen, ist es Zeit für ein Gericht, das den Frühling nicht nur auf den Teller,...

Vorbilder: Nadine und Lieblingsglas
Batch Cooking, Meal Prep, Fermentieren, Pickeln… Das sind alles Sachen, die mich seit Monaten oder Jahren beschäftigen. Allerdings war ich immer auf der Suche nach den passenden Gläsern, die zweckmäßig und noch hübsch dazu sind. Schon lange wollte ich mein Mittagessen...

Veravie Köln und Hara Awareness Körperarbeit für Frauen
Die Schöne Vera Vickermann kenne ich schon seit meiner Anfangszeit auf Instagram. Persönlich haben wir uns auch schon getroffen - 2019 auf dem großen Insta Blogger Treffen in Köln. Seitdem hat sich sowohl bei mir als auch bei ihr jede Menge getan. Im April durfte ich...

Glow25 Kollagen Plus: aktives Proaging
Werbung. Ich sag euch, wenn ich längere Zeit kein Kollagen zu mir nehme über NEM, merke ich das total. Ich fühle mich mit einfach viel besser, meine Haut strahlt und die Gelenke fühlen sich geschmeidiger an. Leider vergesse ich meistens alles, was ich abends einnehmen...
1 Kommentar