Paradies im Allgäu: das Haubers Naturresort

Manche Orte sind so schön, dass man gar nicht weiß, wie und wo man mit dem Schwärmen anfangen soll. So ging und geht es mir mit dem Haubers Naturresort am Rand von Oberstaufen im Allgäu.*
Das 4-Sterne-Superior-Resort besteht aus zwei Haupthäusern, dem Gutshof und dem Landhaus, inmitten von 62 Hektar Natur, einem hauseigenen Golfplatz und Klimawanderpfad. Seit Jahrzehnten im Familienbesitz, der nach und nach erweitert wurde, legt man hier viel Wert auf Naturnähe, Gesundheit und Entspannung. Der Wald spielt eine wichtige Rolle, was einem schon in der hübschen Lobby und während der herzlichen Begrüßung klar wird.



Danke fürs Fotografieren und deine wunderbare Begleitung, liebe Sigi! Wie sie unseren Aufenthalt erlebt hat? Das könnt Ihr hier nachlesen!
Die bezaubernde Rezeptionistin servierte uns gleich ein Begrüßungsgetränk und zeigte uns anhand einer kleinen Führung die wichtigsten Wellness- und Genussorte des weitläufigen Anwesens, das auch einen eigenen Naturteich und ein „Haus am See“ umfasst.
Mit viel Elan in die nächste Generation
Die Großeltern des Geschwistertrios Tanja, Eva und Tobias legten Anfang der 1970er-Jahre den Grundstein mit einer kleinen Pension und boten damals bereits eine Schroth-Kur an. 1999 übernahmen der Vater Klaus und Mutter Sigrid, die 2019 bei einem tragischen Bergunfall um’s Leben kam. Inzwischen war ein weiteres Hotel zusätzlich zum Landhaus dazu gekauft und modernisiert worden: der jetzige Gutshof.



Bergbauer und Landwirt Klaus Hauber kümmert sich bis heute um das weitläufige 65 Hektar große Grundstück mit Wäldern, Feldern und Wiesen. Die Kinder haben die anderen Aufgaben übernommen, die innerhalb eines so großen Anwesens anfallen. Eva Hauber durfte ich mitsamt ihrem zuckersüßen kleinen Sohn interviewen, und in jedem Satz merkt man das Herzblut, das das Haubers zu dem macht, was es ist:
„Ruhesuchende finden hier genau das, was sie suchen. Und auf die neue Auszeichnung des Relax Guides sind wir natürlich stolz.“ Und auch besonders stolz ist sie auf die Mitarbeiter, insgesamt 95 (!) an der Zahl: „Sie sind extrem persönlich und nach am Gast, aber auch mit einer gewissen Distanz. Sie sind so wie sie sind, wir geben nichts vor:
„Das ist eigentlich das Wichtigste: dass die Chemie zwischen Mitarbeitern und Gästen stimmt!“
Dazu kommt es, „wenn die Gäste genau das erleben, was sie im Vorfeld erwarten oder das sogar noch übertroffen wird. Hier kann man Luxus erleben, der aber nicht überkandidelt oder „Chichi“ ist“, so Eva Hauber. Die Landwirtschaft mache das Resort immer bodenständig. Alles ist echt: das Heu von den Wiesen… Das Schwalbennest, der umwerfende Blick in die Berge beim Sonntagsfrühstück dort oben… Eva Hauber zum Thema Nachhaltigkeit am Ende des Artikels!

Die Zimmer
Vom Einzelzimmer im Landhaus, in dem man Fastenkuren buchen kann, bis zu stylishen Suiten in Haubers Gutshof, man hat die Qual der Wahl. Wir, meine Bloggerfreundin Sigi und ich, durften im Gutshof-Themenzimmer Jugetbach übernachten.






Schreibtisch, gemütliche Sitzecke, Terrasse zum Garten, himmlisches Boxspring-Bett und ein wunderschönes modernes Badezimmer machten unseren Aufenthalt ganz besonders. Großzügige Schränke, Garderobe, Wellnesstasche, Tablets, Bademäntel und kostenloses Wasser inklusive.

130 bis 135 Gäste kann das Haubers übrigens insgesamt beherbergen, was durch den vielen Platz kaum auffällt. Ein Viertel davon fastet: eine Schroth-Kur, Brühe- und Wasserfasten und Intervallfasten werden angeboten.
Hauberpension
Wer nicht fastet, wird von morgens bis abends mit gesundem, sehr leckeren Essen verwöhnt. Eierspeisen, guter Kaffee und frisch gepresste Säfte werden vom liebenswürdigen Servicepersonal auf Bestellung aus der Küche gebracht. Das Frühstücksbüffet mit Sekt, frischen Früchten, Bircher Müsli und vielen anderen Leckereien lässt keine Wünsche offen. Morgens wählt man das 5-Gänge-Abendmenü aus, das immer aus Salatbüffet, Suppe, Sorbet, Hauptgericht und Dessert besteht.



Es war einfach alles köstlich. Hier sagen aber Bilder mehr als Worte. Ich musste kein einzige Mal nachwürzen übrigens.






Tagsüber kann man vom Vitalbüffet mit wechselnden Suppen und gesunden Leckereien im Gläschen im Haus am See naschen, und es gibt überall Tee- und Wasserstationen.






Wellness und Spa
Besonders gut gefallen hat uns das beheizte 25-Meter-Außenschwimmbecken und der Naturteich beim Haus am See, das erst ab 16 zugänglich ist. Es gibt aber hier auch noch tolle Saunen mit Blick in die Natur, ein Innenschwimmbecken, einen Whirlpool zum Entspannen, Schaukeln und bequeme Liegen, Relaxen wird groß geschrieben. Und alles ist modern, stylish und sauber.















Ich durfte eine Kräuterstempelmassage ausprobieren. Der ganze Körper wird hier Stück für Stück mit einer sanften Ölmassage vorbereitet. Danach wird eine Kräutermischung nach Wahl samt Meersalz und Wasserdampf mithilfe einer speziellen Vorrichtung einmassiert und kann so tiefe Muskelschichten erreichen. Eine wunderbare Erfahrung.



Heu spielt im Haubers überall eine wichtige Rolle: im hausgemachten Sirup, der den Apperitiv und die selbstgemacht Limo verfeinert, im Essen der Deko und in Heubetten im Wellnessbereich, in denen man relaxen kann.
Waldmeditationen, Yoga-Kurse, Wassergymnastik oder geführte Wanderungen gehören zum inkludierten wechselnden Wochenprogramm.
Outdoor-Aktivitäten
Das Haubers ist ein Allgäuer Golfhotel wie oben bereits erwähnt. Und natürlich kann man hier wunderbar wandern: entweder im hoteleigenen Klimapfad einen Hügel hinauf oder in den umliegenden kleinen und größeren Alpengipfeln. Gerade im Herbst ein wunderschönes Erlebnis.












Besonders ist auch oben am Klimapfad am Südhang der Meerau das Schwalbennest: eine Event Location, in der im Sommer Filme gezeigt werden, das für Partys genutztz wird und am Sonntag bei schönem Wetter für das Frühstück der Resortgäste. Herrliche Aussicht auf Oberstaufen und in die Alpen inklusive.

Nachhaltigkeit
Der Familie Hauber liegt das Thema Nachhaltigkeit am Herzen: „In dem Rahmen, in dem sagen können, die Qualität passt. Wir mögen Luxus, aber keine Verschwendung. In unserem Segment muss man aber auch schauen, was die Gäste mögen. Nur regionales Obst geht da einfach nicht. Aber unser Fleisch ist größtenteils aus dem Allgäu, wir achten auf kurze Lieferwege und wenige Lieferanten. Im Bereich der Anwendungen nutzen wir eine Naturkosmetik-Linie, achten auf wenig Plastik bei den Heu-Packungen zum Beispiel. Wir benutzen im Restaurant keine Tischdecken, sondern nur mehr Tischsets, und unsere Hackschnitzel-Anlage beheizt bereits den Gutshof, den Bauernhof und die Saunalandschaft. E-Ladesäulen und Solaranlagen sind auch vorhanden. 56% der Mitarbeiter*innen kommen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu uns,“ so Eva Hauber dazu.



Meerau 34
87534 Oberstaufen
Tel. 08386/93305
Fax 08386/933010
info@haubers.de
internet: www.haubers.de
*individuelle Pressereise, wir berichten aber wie immer so objektiv wie möglich.
Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!
Ähnliche Beiträge

Wien: Hollmann Beletage, Heinrich Steinfest und Tipps
Mit Wien verbindet mich eine lange intensive Liebesgeschichte. Zum erst Mal war ich mit Studienfreunden campen. Abends mit meinem besten Freund unterwegs lernten wir in einem Stiegen-Beisl einen original Wiener kennen, der anschließend jahrelang mein Begleiter und...

Südtirol: 5 Hotel Tipps für jeden Geschmack
Südtirol: das sind für mich Berge, Natur und phantastisches Essen. Aber auch viele traditionelle Familienunternehmen gibt es hier, Hotels mit Geschichte und in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Produkte. Auf Qualität und Ursprünglichkeit wird geachtet – genauso wie...

ZweiSinn Meiers – Fine Dining in Nürnberg
Das ZweiSinn Meiers gibt es seit 2016 in Nürnberg. Gegründet wurde es von Sterne-Koch Stefan Meier mit der Idee, Fine Dining und Bistro auf höchstem Niveau zu vereinen – ohne steife Atmosphäre, aber mit viel Liebe zum Detail. Sterneküche? Früher war das alles sehr...

Das Weisse Kreuz Burgeis: Hotel-Tipp Südtirol
Bewegte Geschichte, bewegende Geschichten: All das und noch viel mehr finden Ruhesuchende im Adults-Only Design-Hotel Weisses Kreuz und im Ansitz zum Löwen in beschauliche Örtchen Burgeis in Südtirol. Wann genau alles begann, weiß man gar nicht mehr so genau. Das...

Villa Bleichröder – Boutique Hotel auf Usedom
Im Jahr 1908 wurde die prächtige neobarocke Villa als Sommersitz für die jüdische Bankiersfamilie Bleichröder erbaut. Zu dieser Zeit erlebte Heringsdorf, das oft als das „Nizza der Ostsee“ bezeichnet wurde, einen regelrechten Boom und entwickelte sich zu einem...

Hotel Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen
Die Geschichte der Familie Staudacher reicht über etwa 300 Jahre zurück und hat ihre Wurzeln in Tirol. Bereits im 18. Jahrhundert führte Johann B. Staudacher den Gasthof „Römisch Deutscher Kaiser“ in Stams/Tirol. Sein Sohn Johann Josef hatte 1884 die Ehre, Kaiser...
Das kann ich zu 100% unterschreiben liebe Ursula, ich habe mich auch total wohlgefühlt im Haubers und wäre am liebsten noch ein paar Tage länger geblieben. Danke fürs mitnehmen.
Ich schwelge jetzt noch ein bisschen in Erinnerungen und Fotos.
Liebe Grüße und schönen Abend
Sigi
Hallo liebe Sigi, ja, das war ein unvergessliches Erlebnis. Gerade auch weil du dabei warst. Toller Travel Buddy. Ich hoffe, es folgen noch viel Ausflüge. <3 Ursula