Midlife, People Pleasing und Holy Shit – neue Sachbücher

24. August 2023 | immer.dasleben, immer.kreativ

Es hat sich wieder einiges an interessanten Sachbüchern auf meinem Stapel angesammelt. Unter anderem auch ein sehr hilfreiches Buch für pflegende Angehörige. Dazu kommt aber demnächst ein extra Beitrag mit einem Interview mit der Autorin. Midlife habe ich auf der Leipziger Buchmesse entdeckt. Und damit starten wir.*

Das Titelbild stammt von Patrick Schrepf.

Katja Bigalke, Marietta Schwarz: Midlife. Das Buch über die Mitte des Lebens (aufbau)

Eigentlich bin ich ja schon gut drüber, denn ich bin 55. Trotzdem habe ich das Buch der beiden Journalistinnen Katja Bilgalke und Marietta Schwarz gern gelesen. Es ist in erster Linie sehr gut geschrieben und noch dazu unterhaltsam und informativ.

Die beiden erreichen mit ihrem gemeinsamen Podcast „Midlife“ schon jede Menge Zuhörerinnen, ihr Werk ist eine tolle Ergänzung dazu. „In der Talsohle des Glücks“ ist das Vorwort übertitelt. In der Mitte des Lebens verändert sich vieles: der Körper, die Familienstrukturen, die Ansprüche an die Arbeit und allgemein das Gefühl dem Leben gegenüber.

Der körperlich Verfall beginnt praktisch schon ab dem 20. Lebensjahr, nur merken wir es da noch nicht. „Zelltod, Meno- und Andropause“ – hier geht es um die biologischen Fakten, sehr aufschlussreich! Weiter Kapitel behandeln die Themen Job, Kind oder Katze, Pflege, Mode, Sex, Sport, Liebe, Anti-Aging, Haare, Freundschaft, Rausch, Tod und – ja das Leben an sich.

Bigalke und Schwarz werden nie belehrend, bleiben immer bei den Fakten und verpacken diese in unterhaltsame Anekdoten und Beispiele.

Das Buch regt zum Nachdenken und ist letztlich eine Anleitung, wie man oder frau die zweite Hälfte aktiv und zufrieden leben können.

Natalie Lue: Du musst nicht allen gefallen. Im richtigen Moment Nein sagen und gesunde Grenzen setzen (Knaur Balance)

Die Britin Natalie Lue bloggt erfolgreich unter „Baggage Reclaim“ und hat nach eigenen Angaben jahrelang zu allem Ja gesagt, bevor sie infolge einer toxischen Beziehung entdeckt hat, wie schön es ist, Nein zu sagen. Wer das Gefühl hat, sich ständig zu verbiegen für anderer, dass sich diese Mühen und Anstrengungen trotzdem nicht lohnen. Wer seine eigenen Bedürfnisse hintenan stellt, um niemanden zu verletzen oder gar selbstsüchtig zu wirken, für alle ist dieses Buch.

Natalie Lue verspricht, dass Betroffene das ganze Schlamassel mithilfe ausführlicher Selbsttests, praktischer Tipps und Übungen, die in den Alltag eingebaut werden können, so das People Pleasing hinter sich lassen können.

Aufschlussreich fand ich ihre Einteilung in fünf verschiedene Typen:

  • Der Gute
  • Der Bemüher
  • Der Vermeider
  • Der Retter
  • Der Leider

Und für jeden Typ gibt es schnelle und effektive Soforthilfe. Das Buch ist natürlich ursprünglich für den britischen Markt geschrieben, und die Autorin ist in einer anderen Gesellschaft groß geworden, trotzdem sind mir persönlich ein paar Lichter aufgegangen, und einige Tipps werden ich beibehalten:

Eine bestimmte Sache mal nur mit 70 Prozent erledigen, mit angewöhnen, erst Mal mit „Ich melde mich bei Ihnen“ zu reagieren, da ich mit immer zu viel auflade…

Ann-Katrin Kossendey-Koch: Holy Shit. Dein Ratgeber für Kacktage (BRANDITODOS)

Die Autorin hat mir das Buch aus der Schreibwerkstatt von Angela Löhr, die die Chefredaktion von Lemon Days inzwischen abgegeben hat, unaufgefordert zugeschickt. Die Illustration vom lächelnden Darm ist mir entgangen, deshalb dachte ich, es sei der 117. Feel-Good-Ratgeber. Dabei ist es ein wirklich umfassendes Buch zum Thema. Unser wichtigstes Verdauungsorgan macht selbstständig so viel und ist direkt mit unserem Gehirn verbunden.

Auf Veränderung hoffe, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.

Ann-Katrin Kossendey-Koch hat Pharmazie studiert und die Familien-Apotheke übernommen. Hat sich aber dann für eine Coaching-Tätigkeit entschieden. Im Buch teilt sie nun ihr ganzes profundes Wissen um dieses wichtige Thema. Also nicht von den Fäkalausdrücken abschrecken lassen 😉

Wer Darmprobleme wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung hat, dem wird hier ganzheitliche geholfen. Mit vielen Tipps und Ideen für den Alltag.

* Rezensionsexemplare, die Cover enthalten sogenannte Affiliate Links, das heißt wenn du darüber bestellst, kostet dich das keinen Cent mehr, wir bekommen ein paar zum Erhalt dieses Magazins, danke!

Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Lesen: die 6 besten Bücher für den Frühling 2025
Lesen: die 6 besten Bücher für den Frühling 2025

Schon lange wird es einmal wieder Zeit für Buchempfehlungen. Natürlich habe ich in letzter Zeit viel mehr gelesen, aber hier kommt eine kleine Literatur- und Sachbuch-Auswahl pünktlich zum Frühlingsbeginn.* David Nicholls: Zwei in einem Leben (FISCHER Krüger) „Zwei an...

Lumoral – Zahnpflege neu gedacht
Lumoral – Zahnpflege neu gedacht

Werbung. Zahn- und Zahnfleischprobleme können mit zunehmendem Lebensalter und aufgrund der Wechseljahre akuter werden. Hier kommt Lumoral ins Spiel. Das innovative Prophylaxe- und Anti-Plaque Set ist jetzt auch bei uns erhältlich. Mehr zu dem zertifizierten...

Zweifelsfrei Erfolg.Reif: Kurs für Frauen ab der Lebensmitte
Zweifelsfrei Erfolg.Reif: Kurs für Frauen ab der Lebensmitte

Werbung. Bettina Groetzki und Sabine Steinbeck sind zusammen, beziehungsweise gemeinsam Erfolg.Reif und coachen Frauen in der zweiten Lebenshälfte. Bettina lebt in Seligenstadt, Sabine in der Barockstadt Fulda. Bettina hat angewandte Sprachwissenschaften studiert,...

Frauengesundheit mit Olivia: Fasten in Bad Birnbach
Frauengesundheit mit Olivia: Fasten in Bad Birnbach

Fastenkulinarik & Healthy Aging im MY MAYR MED Resort Fasten gehört bei mir zum Herbst: Irgendwie hab ich dann nach der ganzen Grillerei und Eis-Esserei im Sommer das Gefühl, mein Körper und ich brauchen eine Auszeit. Vom Essen. Und es tut mir jedes Mal so gut....

Sonntags-Kolumne: Musik, Musik, Musik, Musik!
Sonntags-Kolumne: Musik, Musik, Musik, Musik!

Kennt Ihr das Lied „Maschin“ der österreichischen Band Bilderbuch? Boahh, das höre ich gerade jeden Morgen im Auto, das hat so eine Power und Wucht. (Playlist weiter unten!) Und am besten gleich dreimal hintereinander – und richtig laut. Musik spielt hier auf...

Vorbilder: dieNikolai – Bio-Trauben-Kosmetik aus der Wachau
Vorbilder: dieNikolai – Bio-Trauben-Kosmetik aus der Wachau

Wie ihr sicher bereits wisst, stelle ich hier nur Naturkosmetik vor und finde Firmen mit Familientradition und besonderer Botschaft richtig gut. DieNikolai ist der jüngste Spross des Nikolaihofs Wachau, Österreichs ältestem Weingut. Seit Anfang 2016 entwickeln Martin...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.