NOELIE – Haare färben ohne Chemie, der Erfahrungsbericht

Schon seit Monaten oder fast Jahren hadere ich mit meiner chemischen Haartönung, einem Billigprodukt aus der Drogerie. Denn mit zunehmendem Alter sehen schlecht gefärbte Haare einfach nicht mehr lustig, sondern eher peinlich aus, finde ich. Außerdem lasse ich an meine Haut nur mehr zertifizierte Naturkosmetik, die Farbstoffe in konventionellen chemischen Haarfarben dringen über die Kopfhaut aber auch in den Körper ein. Meine Naturhaarfarbe, ein typisches „Straßenköterdunkelblond“, war mir immer zu langweilig. Ein Versuch ganz ohne Farbe scheiterte daran, dass ich nur ein paar graue und sehr feine Problemhaare habe, den Übergang habe ich nie ausgehalten, also das Rauswachsen. (Werbung/unbezahlt/PR Produkte)



Auf Instagram habe ich dann NOELIE entdeckt (den Artikel zur Firma, Gründerin Bahar Kahn und die Philosophie von NOELIE Organic Beauty findest du hier) und durfte das Färben mit einer personalisierten Healing Herbs Hair Color jetzt testen.
Wir haben übrigens einen Rabattcode für euch am Ende des Artikels!
Pflanzenhaarfarbe vs. Chemie – ein Prozess
Vorab: Das Färben mit Pflanzenhaarfarbe ist ein Prozess. Das Farbergebnis hängt unter anderem mit der Haarstruktur, wie bisher gefärbt wurde und welche Produkte verwendet werden, zusammen. Es ist beispielsweise auch sehr wichtig, die Haare mit einem bio-zertifizierten Shampoo zu waschen und einen bio-zertifizierten Conditioner zu verwenden. Auf die konventionellen Produkte solltest frau verzichten, solange sie mit Pflanzenhaarfarbe färbt, damit das Farbergebnis nicht manipuliert und die Haltbarkeit der Farbe nicht reduziert wird. Mit bio-zertifizierten Produkten können sich die Farbpigmente besser im Haar fixieren und dadurch wäscht sich die Farbe nicht zu schnell raus.
NOELIE bietet sieben verschiedene Haarfarbtöne an, für 30 Euro mehr wird ein Farbe personalisiert, das heißt nach intensiver Beratung wird sie auf die Wünsche und individuellen Bedürfnisse abgestimmt und gemischt. Idealerweise erfolgt der Färbeprozess beim Umstieg von Chemie auf Pflanzenhaarfarbe dann in drei Schritten:
1. Das Cleansing & Purifying Treatment
2. Personal Healing Herbs Hair Color
3. Intense Repair & Glossing Treatment



Anwendung bei der 3-Step Routine
Starte mit dem Cleansing & Purifying Treatment. Rühre das Cleansing & Purifying Treatment (30g) in einer Schüssel mit
einem Schneebesen (nicht metallisch) bei einer Wassertemperatur von 40°C an. Trage anschließend das Cleansing &
Purifying Treatment zuerst nur auf den Ansatz auf und arbeite es erst beim Auswaschen für 1- 2 Minuten in die Längen ein
(aufemulgieren), da das Cleansing & Purifying Treatment basisch ist.
Lasse das Cleansing & Purifying Treatment 15-35min. mit einer Färbehaube einwirken. Wasche das Cleansing & Purifying Treatment nach der Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser aus. Verwende dann das Scalp Stimulating & Purifying Shampoo (ein bio-zertifiziertes Shampoo) und spüle es gut mit lauwarmem Wasser aus.



Anschließend kannst du mit dem Färbeprozess beginnen. Rühre Deine Personal Healing Herbs Hair Color (50g) mit
lauwarmem Wasser (50°C) an. Vermische es in einer Schüssel mit einem metallfreien Schneebesen. Arbeite die Farbe
Partie für Partie in Dein Haar ein, sodass jede Strähne gut bedeckt ist. Benutze beim Färbeprozess den NOELIE Färbepinsel.
Die Einwirkzeit beträgt 60min. (Das kann variieren, beachte unbedingt deine persönliche Anleitung!) Die Farbe die gesamte Einwirkzeit mit einer Färbehaube einwirken lassen.
Trage danach das Intense Repair & Glossing Treatment auf. Rühre das Intense Repair & Glossing Treatment (40g) in einer
Schüssel mit einem Schneebesen (nicht metallisch) bei einer Wassertemperatur von 40°C an. Trage anschließend das
Intense Repair & Glossing Treatment auf das ganze Haar auf und lasse es 30-60min. mit einer Färbehaube einwirken.
Wasche das Intense Repair & Glossing Treatment nach der Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser aus. Verwende
anschließend den Volume & Shine Hydrating Conditioner (einen bio-zertifizierten Conditioner) und verteile den
Conditioner mit dem Neem-Rosenholz Kamm in Deinem Haar. Spüle es danach gut mit lauwarmem Wasser aus.



Scalp Stimulating & Purifying Shampoo
Das Scalp Stimulating & Purifying Shampoo ist explizit ein Shampoo für die Kopfhaut. Es wirkt beruhigend bei irritierter
Kopfhaut, spendet viel Feuchtigkeit, ohne zu fetten und unangenehme Kopfhautgefühle werden verringert. Die Formel
stimuliert die Haarfollikel und fördert so das natürliche Haarwachstum gesunder Haare. Ideal bei Schuppen, Juckreiz und
Neurodermitis oder bei durch hormonelle Schwankungen oder Stress beeinträchtigtes Haar. Müdes, strapaziertes und
brüchiges Haar gewinnt an Frische, Volumen und Widerstandskraft.
Trage das Scalp Stimulating & Purifying Shampoo auf die leicht angefeuchteten Haare auf und massiere es ein bis zwei
Minuten lang in die Kopfhaut ein, um die Durchblutung anzuregen. Danach gründlich ausspülen.



Und das ist das Ergebnis: die Haare fühlen sich toll an, glänzen, die Grauhaarabdeckung ist perfekt. Ich bin sehr zufrieden!
Volume & Shine Hydrating Conditioner
Mit dem Volume & Shine Hydrating Conditioner wird das Haar sichtbar aufgepolstert und gleichzeitig vor Styling- und
Umweltstrapazen geschützt. Es verleiht dem Haar neue Vitalität, Glanz und ein Volumen. Vitamine und Aminosäuren stimulieren zudem die Haarwurzel und beleben das natürliche Haarwachstum. Massiere den Conditioner nach der Haarwäsche in das leicht feuchte Haar ein und kämme es mit einem Holzkamm durch. Gebe nun den Bio-Aktivstoffen ein bis drei Minuten Zeit und spülen den Volume & Shine Hydrating Conditioner danach gründlich aus.
Die NOELIE Produkte sind Konzentrate. Daher benötigst du nur eine kleine Menge von dem Scalp Stimulating & Purifying
Shampoo und dem Volume & Shine Hydrating Conditioner.
NOELIE Färbepinsel
Einfaches und präzises Auftragen deiner NOELIE Healing Herbs Pflanzenhaarfarbe mit dem NOELIE Haarfärbepinsel
aus echten Wildschweinborsten: Die kräftigen und dennoch sanften Borsten sorgen für sattes und besonders
gleichmäßiges Auftragen. Durch die breiten und außergewöhnlich aufnahmefähigen Borsten kannst du deine Haarfarbe
auch bequem auf größere Flächen auftragen. Aber auch schmale Strähnen oder kleinere Stellen kannst du mit dem
Haarpinsel ganz präzise erreichen und vollständig bestreichen.



Neem-Rosenholz Kamm
Handgefertigter, ökologischer Neem-Rosenholz Kamm aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Berühmt für seine antibakteriellen
und antifungalen Eigenschaften. Entgiftet die Kopfhaut, entwirrt das Haar und macht es geschmeidig.
Mein Fazit
Die Umgewöhnung von Chemie auf Natur dauert ein bisschen. Insgesamt hat sich aber meine Haarstruktur und die Kopfhaut jetzt schon verbessert! Es riecht alles so viele besser, frau färbt sich nicht automatisch die Kopfhaut mit. Meine Haare glänzen, haben mehr Fülle, ich werde nie wieder Chemie an meinen Kopf lassen. Probiert es aus!
10% Rabatt
Auf alle Haircare-Produkte, die Accessoires wie die Wildschweinborstenbürste, den Holzrosenkamm und den Färbepinsel mit Wildschweinborsten sowie die Healing Herbs Hair Color Produkte mit dem Code URSULA im Onlineshop von NOELIE hier.
KUNDENBERATUNG
Welche Pflege passt zu mir? Wie ist mein aktuelles Haut- & Haarbedürfnis? Die Expertinnen von NOELIE kann frau telefonisch befragen!
Telefon +49 611 8800 9812
Di.-Fr. 10:00 – 18:00 Uhr, Sa. 10:00 – 15:00 Uhr
Ähnliche Beiträge

Sabinas Stil-Kolumne: Schmuck – wie kombiniere ich jetzt Perlenketten?
Hast du eine Perlenkette im Schmuckkästchen? Ewig nicht getragen? Vielleicht sogar zwei, drei, so wie ich? Zu dem Klassiker der Halsketten pflege ich ja eine innige Hassliebe. Der Schmucktrend 2023 besteht ja nicht nur aus lässigen Muschelketten, die nicht mehr nur in...

Kein Trend – immer im Trend: Mode im Mustermix
Der Mix macht’s! Mustermix ist Modestyling für Fortgeschrittene. Und zugegebenermaßen ist das jedefrau’s Sache. Ich mag es, denn es eröffnet unzählige Kombinationsmöglichkeiten und sieht immer besonders aus. Titelbild Patrick Schrepf Aber was gibt es eigentlich für...

Carnium Botanicals – ein Interview mit Gründerin Petra
(Werbung). Die Slowenin Petra Kordež ist Mutter zweier Kinder, Ernährungsberaterin, leidenschaftliche Gesundheits- und Ernährungsforscherin, Naturliebhaberin, Sportenthusiastin und Mitbegründerin der Marke Carnium Botanicals. "Bevor wir begonnen haben,...

Serum Oleum für Frauen – ein Interview mit Ruth
Dr. Ruth Mischnick war Jahrzehnte lang Psychologin in Nachkriegsgebieten und ist jetzt zur Produzentin von funktionaler Hautpflege für Frauen in den Wechseljahren geworden.* Das scheint ein riesiger Sprung: Für mich ist es ein sehr konsequenter Schritt gewesen....

Sabinas Stil-Kolumne: Pyjama Style
Vielleicht ist er euch schon aufgefallen? Dieser lässig-fließende Look auf den Straßen eurer Stadt? Satin-Hosen, weite fließende Hosen, die an Pyjamas erinnern? Von Marlene Dietrich ist ja bekannt, dass sie ihre letzten Lebensjahre mehr oder minder telefonierend im...

Herbst 2023: 3 modische Trends
Eins kann ich euch schon mal sagen: der Herbst wird NICHT bunt. Aber das macht nach dem ganzen Barbie Pink ja auch nichts oder? Dafür schimmert und glitzert es metallisch, und durchsichtig wird es auch für die, die das mögen. Hier sind also 3 modische Herbsttrends...
0 Kommentare