Urlaub dahoam – die Bayerwaldregion, das grüne Band Europas

(Werbepartnerschaft mit Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.) Nicht erst seit der Pandemie zeigt sich ein Trend zu einem naturnahen Urlaub im eigenen Land. Deutschland entdeckt sich selbst und immer mehr Menschen erleben ihre Heimat ganz neu. Von diesem Trend profitieren Ferienregionen wie der Bayerische Wald mit seinen angrenzenden Destinationen wie Böhmerwald, Oberpfälzer Wald oder auch das Bayerische Golf- & Thermenland, das sich ganz besonders auch für den Radtourismus eignet. „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ sagen sich immer mehr Urlauber und genießen die herrliche Landschaft im Südosten Bayerns. War diese Region im Südosten Bayerns schon seit jeher als Wanderparadies beliebt nicht nur bei Rheinländern und Berlinern, so entdecken immer mehr Bayern dieses Feriengebiet zunehmend auch mit eBikes, die man hierzulande an nahezu jedem Ort ausleihen kann.
Ostbayerns schönste Seiten
Tourismus-Marketing Bayerischer Wald, mit Sitz in Perlesreut, gibt im Oktober zum 16. Mal den größten Urlaubskatalog heraus, der unter www.bayerwaldportal.de kostenlos bestellt werden kann. Darin werden auf über 300 Seiten die schönsten und interessantesten Feriendestinationen präsentiert, die das Urlaubsland im Südosten Bayerns zu bieten hat. Urlaub in Ostbayern kennt keine Grenzen. Deshalb sind die Unterkünfte in diesem Katalog auch nicht nach Landkreisen oder Orten gegliedert, sondern nach den Rubriken „Wellness & Kur“, „Hotel“, „Pension“, „Ferienhaus“, „Ferienwohnung“ und „Bauernhof“. In einer eigenen Rubrik „Familienhotel“ präsentieren sich die besten Kinderparadiese, und bei den „Nationalparkpartnern“ findet man Unterkünfte, die Ihnen die Begegnung mit dem 1. Nationalpark Deutschlands besonders nahe bringen wollen. Aufgelockert wird dieses Gastgeberverzeichnis durch besonders interessante und spannende Freizeitangebote und Spezialthemen, die es zu entdecken gilt.

Der „Bayerwald-Gutschein“
Und das alles kann man auch verschenken! Der „Bayerwald-Gutschein“ kann zu einem beliebigen Preis online unter www.bayerwald-gutschein.de erworben werden und gilt in allen ca. 200 Gastbetrieben aus diesem Katalog, sowie im Joska-Glasparadies in Bodenmais, dem Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck, bei Intersport Wanninger in Bad Kötzting, Cham und Deggendorf oder in der Spezialitäten Brennerei und Whisky Destillerie Liebl in Bad Kötzting. Der Gutschein ist unbegrenzt gültig und wird per Post zusammen mit einer attraktiven Geschenkbox und dem aktuellen Gesamtkatalog geliefert oder kann auch online selbst ausgedruckt und verschenkt werden.
Katalog-Bestelladresse:
Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.
Niederperlesreut 52
D-94157 Perlesreut
Tel. 08555-691
Ähnliche Beiträge

Wien: Hollmann Beletage, Heinrich Steinfest und Tipps
Mit Wien verbindet mich eine lange intensive Liebesgeschichte. Zum erst Mal war ich mit Studienfreunden campen. Abends mit meinem besten Freund unterwegs lernten wir in einem Stiegen-Beisl einen original Wiener kennen, der anschließend jahrelang mein Begleiter und...

Südtirol: 5 Hotel Tipps für jeden Geschmack
Südtirol: das sind für mich Berge, Natur und phantastisches Essen. Aber auch viele traditionelle Familienunternehmen gibt es hier, Hotels mit Geschichte und in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Produkte. Auf Qualität und Ursprünglichkeit wird geachtet – genauso wie...

ZweiSinn Meiers – Fine Dining in Nürnberg
Das ZweiSinn Meiers gibt es seit 2016 in Nürnberg. Gegründet wurde es von Sterne-Koch Stefan Meier mit der Idee, Fine Dining und Bistro auf höchstem Niveau zu vereinen – ohne steife Atmosphäre, aber mit viel Liebe zum Detail. Sterneküche? Früher war das alles sehr...

Das Weisse Kreuz Burgeis: Hotel-Tipp Südtirol
Bewegte Geschichte, bewegende Geschichten: All das und noch viel mehr finden Ruhesuchende im Adults-Only Design-Hotel Weisses Kreuz und im Ansitz zum Löwen in beschauliche Örtchen Burgeis in Südtirol. Wann genau alles begann, weiß man gar nicht mehr so genau. Das...

Villa Bleichröder – Boutique Hotel auf Usedom
Im Jahr 1908 wurde die prächtige neobarocke Villa als Sommersitz für die jüdische Bankiersfamilie Bleichröder erbaut. Zu dieser Zeit erlebte Heringsdorf, das oft als das „Nizza der Ostsee“ bezeichnet wurde, einen regelrechten Boom und entwickelte sich zu einem...

Hotel Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen
Die Geschichte der Familie Staudacher reicht über etwa 300 Jahre zurück und hat ihre Wurzeln in Tirol. Bereits im 18. Jahrhundert führte Johann B. Staudacher den Gasthof „Römisch Deutscher Kaiser“ in Stams/Tirol. Sein Sohn Johann Josef hatte 1884 die Ehre, Kaiser...
Schön, dass Du eine Lanze für diese Region brichst liebe Ursula. Ich finde sie auch nicht angestaubt, sondern vielseitig, interessant und auch modern. Wunderschöne Natur, feine Restaurants und auch Wellness kommt nicht zu kurz. Nicht nur für Rentner oder Familien, sonder auch für uns dazwischen.
Erst letztes Wochenende waren wir in Chammünster zu einem kleinen Ausflug.
Schönes Wochenende für Dich
Sigrid
Genau so ist es, liebe Sigrid. Diese Woche darf ich in eine ganz neue Ferienhaussiedlung in der Nähe von Finsterau. Ich werde berichten! Beste Grüße und eine eine schöne Woche! Ursula