5 Slow Fashion Brands, die auch Spaß machen
09. April 2021(Enthält unverlangte Werbung) Seit Jahren nehme ich mir vor, weniger und bewusster zu shoppen und vor allem die Fast Fashion Industrie nicht mehr zu unterstützen. Sehr erhellend war letztens ein Interview dazu im Heyday Magazine mit der Eco-Fashion-Expertin Magdalena Schaffrin. (Beitragsfoto: erlich textil)
Unter anderem sagt sie im Gespräch:
„Der rationale Teil, der am Sonntag spricht, ist die Vernunft, die bei Kaufentscheidungen leider wenig Einfluss hat. Denn hier sind wir Menschen in der Regel durch schnelles, emotional irrationales Denken gesteuert. Daher gibt sich die Mode auch so erfolgreich Mühe, möglichst emotional zu kommunizieren und dadurch die Menschen von den Produkten zu überzeugen. Deshalb funktioniert auch der erhobene Zeigefinger beim Verkauf nachhaltiger Mode nicht, denn Mode wird nicht gekauft, weil sie nachhaltig ist, sondern, weil sie toll ist, Spaß macht, den Ausdruck der Persönlichkeit unterstützt und tatsächlich beim Kauf von Kleidung Glückshormone ausgeschüttet werden.“
Genau das ist es! Eine Zeit lang habe ich Biobaumwollstrumpfhosen bei Hess Natur geshoppt und immer die Kataloge zugeschickt bekommen. Was soll ich sagen, kein Stück da drin, ließ mein Herz höher hüpfen. Wie sagt Marie Kondo so schön: Jedes Kleidungsstück, das man im Schrank hat, soll Glücksgefühle in einem hervorrufen. Da kann das Teil noch so aus bioökozertifizierter Baumwolle hergestellt sein. So ist das leider.
Böse Pandemie
Noch dazu haben wir ja gerade nicht so viel schöne Ablenkung im Leben. Ein virtueller Bummel durch die Zara-App, die fast jede Woche Neues an schönen Models präsentiert, regt das Belohnungszentrum im Gehirn nun mal an. Dopamin und so…
Da ich im Moment auch Kooperationspartner in dem Bereich suche, bin ich ja immer am Forschen. Folgende fünf Slow Fashion Labels sind mir dabei besonders aufgefallen.
Bleed Clothing
Demnächst darf ich euch das Label für sportliche Kleidung näher vorstellen. Auch dem Gründer, Michael Spitzbarth, stelle ich ein paar Fragen, also seid gespannt. Gegründet wurde das Label 2008 im Herzen von Oberfranken. Die Natur hatte genug geblutet und das wollte Michael stoppen. Und somit war nicht nur der Name, sondern auch die Marke geboren.
Mehr dazu hier.
Besonnen Fashion
„Mindful Yoga Fashion“ wollen die tollen Frauen kreieren. Aber nicht nur das. Gerade findet eine Crowdfunding Kampagne zur ersten komplett zirkulären Bluse statt. (Fotos siehe oben!) Besonnen stellt tolle tragbare Mode her, fair, slow und passend für alle Gelegenheiten. Mehr zur Bluse und zur Kampagne in diesem Beitrag. Und hier geht es direkt zum Crowdfunding. Besonnen im Netz:
Lanius Fair Fashion
Ein Label, das mir schon sehr lange aufgefallen ist: tolle Farben, schöne Stoffe und moderne Schnitte. Die liebe Beate von befifty zeigt immer besonders schöne Looks. Hier entlang bitte! Nicht ganz billig, aber lieber mal ein schönes Stück als fünf andere, die man in der nächsten Saison entsorgt oder?
Aurobelle Ibiza
(Werbung, free sample Kooperation) Im Herzen bin ich ja ein bisschen Hippie. Und Aurobelle Ibiza war schon fair und slow, als wir hier in Deutschland noch gar nicht groß darüber nachdachten. Jane Natascha Naeke war und ist auf Märkten in der ganzen Welt unterwegs – immer auf der Suche nach Stoffen und Designideen.
Man sagt, man kehrt nie als dieselbe aus Indien zurück: Es ist herausfordernd, es ist roh, es ist chaotisch, aber es gibt so viele Erfahrungen, Farben und Düfte, dass ich nicht glaube, dass es etwas vielfältigeres gibt als einen Tag im Leben Indien. Und stellen Sie sich eine Romanze vor, die 25 Jahre dauert!
Jane Natascha Naeke
Janes wunderbare Kleider aus organischen Materialien sind aus handbedruckten Stoffen hergestellt und werden in ihren Läsen auf Ibiza verkauft. Es gibt aber auch einen Online-Shop, der Versand funktioniert reibungslos, liebevoll verpackt kommen die wunderschönen Kleider an. Jetzt muss es nur noch warm werden.
erlich textil
Und zuletzt noch wirklich schöne Wäsche, die nachhaltig und fair ist: Das junge Kölner Label bietet Wäsche und Basics, die sich einfach besser anfühlen sollen – und das in allen Belangen. Mit diesem Ziel vor Augen begannen Sarah und Benjamin 2015 ihre Arbeit an ihrem Label: 2016 gründen sie erlich textil.
Fairness, Nachhaltigkeit und ein positives Arbeitsumfeld liegen ihnen dabei besonders am Herzen. Und das sieht und fühlt man in jedem Kleidungsstück, dass eine der europäischen Produktionsstätten verlässt. Hochqualitative Stoffe, aus biologischem Anbau (Baumwolle kbA), nachwachsenden Rohstoffen (Modal) oder recycelten Materialien (z.B. Q-Nova® oder ECONYL®) tun nicht nur uns, sondern auch deiner Ökobilanz gut.
Mehr dazu unter https://erlich-textil.de/ueber-uns
There is no planet B
(Free sample Kooperation) Kennst du deinen ökologischen Fußabdruck? Auf der Seite dieses StartUps kannst du deinen CO2-Ausstoß errechnen und dann etwas Gutes für die Umwelt tun. Das heißt Klimaschutzprojekte unterstützen. Second Hand-Mode zu kaufen, ist zum Beispiel eine gute Möglichkeit, umweltbewusster zu leben…Vieles mehr findest du unter
Ähnliche Beiträge

Sonntags-Kolumne: Alles kommt wieder
Von der Mode her kennen wir ja das Spiel: alle paar Jahre kommt alles wieder. Gerade Wildlederjacken in Cognac und Westernlook. So bin ich schon mit 13 damals in die Schule. Und der Rock war Bordeaux-farben, daran erinnere ich mich auch noch. Sehr lange als komplett...

Vorbilder: Nadine und Lieblingsglas
Batch Cooking, Meal Prep, Fermentieren, Pickeln… Das sind alles Sachen, die mich seit Monaten oder Jahren beschäftigen. Allerdings war ich immer auf der Suche nach den passenden Gläsern, die zweckmäßig und noch hübsch dazu sind. Schon lange wollte ich mein Mittagessen...

Veravie Köln und Hara Awareness Körperarbeit für Frauen
Die Schöne Vera Vickermann kenne ich schon seit meiner Anfangszeit auf Instagram. Persönlich haben wir uns auch schon getroffen - 2019 auf dem großen Insta Blogger Treffen in Köln. Seitdem hat sich sowohl bei mir als auch bei ihr jede Menge getan. Im April durfte ich...

Glow25 Kollagen Plus: aktives Proaging
Werbung. Ich sag euch, wenn ich längere Zeit kein Kollagen zu mir nehme über NEM, merke ich das total. Ich fühle mich mit einfach viel besser, meine Haut strahlt und die Gelenke fühlen sich geschmeidiger an. Leider vergesse ich meistens alles, was ich abends einnehmen...

Vorbilder: Lisa von Ortenberg und LvO Boutique
Lisa habe ich zufällig beim Dilly Dally Design Markt hier in Regensburg letzten November kennengelernt. Da stand diese große schöne Frau in ihrem winzigen Stand, und ich sah sofort, dass sie eine Boho-Schwester ist. Ihr wundervollen langen Kleider, Seidenblusen mit...

Sonntags-Kolumne: Jahreszeiten
Es gibt immer so Sätze, die einem ewig im Gedächtnis bleiben. Wie der, der während eines Essens vorletzte Woche fiel: „Ach, wie schön ist es, dass wir Jahreszeiten haben! So könnte man den Frühling nie so genießen!“ Das kam aus vollem Herzen aus dem Mund meiner...
Ein interessanter Beitrag liebe Ursula und das zeigt auch mal wieder, dass nachhaltig bei Mode auch gut aussehen kann. Ich bin schon länger ein Fan von Jane und Aurobelle Ibiza, die Sachen sind einfach mein Traum und lassen mein Hippieherz höher schlagen. Lanius mag ich auch sehr gerne, da haben wir hier in Nürnberg einen Laden mit einer super Auswahl. Die anderen 3 Marken kannte ich bislang noch nicht, freue mich aber, sie hier durch Dich kennenzulernen.
Liebe Grüße
Sigi
So soll es sein, liebe Sigrid. Das freut mich wirklich sehr. Wenn dann die Läden mal auf sind, muss ich bei Lanius stöbern kommen. Vielleicht lernen wir uns dann mal persönlich kennen? Ich würde mich sehr freuen. Beste Grüße Ursula