Finde deine Spur: Lomi Lomi Massagen in Wien

Wieder so eine tolle Frau, die ich über Instagram und dann im echten Leben kennenlernen durfte. Susanne Maria Öhschläger ist dort als Finde_deine_Spur unterwegs und bereichert mit ihren wunderschönen Fotos und mutmachenden Posts das Leben vieler Frauen.
Ich durfte sie im Januar in ihrer Praxis in Wien besuchen und eine wohltuende Massage genießen, die ein echtes Erlebnist war. Lomi Lomi ist im Gegensatz zu übliche Massagepraxen viel entspannender und liebevoller, denn nichts tut weh. Es wird nicht geknetet, sondern in langen fließenden Bewegungen gelockert. Besonders schön fand ich das Greifen unter den Körper. Dadurch fühlt frau sich gehalten und geborgen wie ein Baby. Meine Rückenschmerzen nach der langen Autofahrt waren jedenfalls weg danach.



Susannes Praxis ist in einem wunderschönen Gebäude an einer Stiege in Wien.
Susanne ist gebürtige Tirolerin, die der Arbeit wegen nach Wien ging, dort dann auch ihre Liebe fand und blieb. Mehr im Interview.
Wie kamst du zu Lomi Lomi und zur hawaiianischen Praxis?
Vor bald 20 Jahren kam ich durch „Zufall“ in Berührung mit Lomi Lomi in Form einer Behandlung, die ich mir gönnte. Kurz danach entschloss ich mich, auch diese Methode zu lernen und startete mit einer Ausbildung in Wien. Workshops bei diversen Lehrer*innen folgte und vor acht Jahren dann noch eine weitere Ausbildungsserie direkt auf Maui.



Was ist das Besondere daran, was unterscheidet es von herkömmlichen Massagetechniken?
Lomi Lomi verbindet vieles, was wir aus klassischen Massagen kennen. Besonders wird die Technik zum einen durch die Dauer von 1,5 bis 2 Stunden, wodurch der Entspannungseffekt erhöht wird. Eine weitere Besonderheit ist aus meiner Sicht die Einladung an den Körper loszulassen und das Gedankenkarussell zu stoppen. Die Methode, so wie ich sie anbiete, ist eine sehr Sanfte. Die Sanfheit, die Weichheit, das ALOHA ist spürbar. Lomi verbindet Körper, Geist und Seele.

Finde deine Spur – wie kam der Name?
Am Beginn meiner Selbständigkeit war ich auf der Suche nach einem Namen für meine Website und mein Angebot. Begonnen hatte ich mit Kinesiologie und emotionalen Stressabbautechniken. Reiki, die Arbeit mit Blütenessenzen und Klangschalen folgten. Der Name Finde-Deine-Spur tauchte in meinen Gedanken und Träumen auf.
Für mich passte er perfekt. Denn es geht ja immer wieder darum, die Spurensuche aufzunehmen. Zu spüren, wo es weiter geht, wo wir anknüpfen, was uns stärkt, welches Potenzial in uns schlummert. Das ganze Leben ist ein Weg, den wir gehen. Das Aloha und Lomi Lomi fügte sich dann noch dazu ein. Meine Spur führte mich nach Hawaii.
Wer sorgt für dich? Hast du einen Alltagstipp, um das hawaiianische Lebensgefühl ins Leben zu bringen?
Eine gute Frage. Wer sorgt für dich? Ich selbst für mich und wunderbare Menschen in meinem Umfeld, allen voran mein Partner. Das ist es eigentlich auch schon, was das hawaiianische Lebensgefühl ausmacht. Die Verbundenheit mit der Familie (Ohana) im weitesten Sinn – mit der Natur und mit allem was dich umgibt. Und das Lebensgefühl entsteht aus der gelebten Wertschätzung und Achtsamkeit genau für das. Es ist das alltägliche im Einklang leben, die Hawaiianer sagen dazu im Pono.



Wie findet man jemanden in seiner Nähe, der gute Lomi Lomi Massagen geben kann? Was empfiehlst du?
In der Lomi Lomi gibt es viele unterschiedliche Stile und Richtungen. Es gibt sicher viele gute Anbieter*innen. Ich mag es persönlich, wenn ein Bezug zu Hawaii besteht, denn Land und Leute zu kennen, vertieft das Verständnis, was Lomi Lomi bedeutet. Es endet nicht mit der Massage.
Die Hawaiianer haben einen Spruch: Lomi lomi aina – Lomi Lomi the food – lomi lomi the body.
Sinngemäß:
„Bearbeite liebevoll die Erde, die uns trägt und nährt, verarbeite das Essen mit deinen Händen zu wertvollen Speisen – berühre und behandle den Körper aller Wesen liebevoll“.
Zu Susannes Website und Angebot geht es hier:
Du möchtest nichts mehr verpassen? Abonniere den Newsletter hier. Er kommt nur einmal im Monat und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.
Ähnliche Beiträge

BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat – Fasten und Erholung in Kärnten
Fasten ganz ohne Essen habe ich schon wirklich oft probiert und bin jedes Mal gescheitert. Deshalb habe ich mich über diese Einladung zur Recherche nach Bad Bleiberg ins BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat zur modernen Mayr-Kur sehr gefreut und konnte es kaum erwarten. Hatte...

Frauengesundheit mit Olivia: Glukose-Tracking – ein Selbstversuch
Blutzuckermessen, Glukose-Tracking… Ich hab es schon mal getan. Vor eineinhalb Jahren, da war ich 52. Dazu gibt es bereits einen Instagram Post, meine Werte waren optimal, kein Anzeichen für einen Prädiabetes. Als ich beim Bad-Ausmisten gestern Abend über meinen...

Sonntags-Kolumne: Alles kommt wieder
Von der Mode her kennen wir ja das Spiel: alle paar Jahre kommt alles wieder. Gerade Wildlederjacken in Cognac und Westernlook. So bin ich schon mit 13 damals in die Schule. Und der Rock war Bordeaux-farben, daran erinnere ich mich auch noch. Sehr lange als komplett...

Vorbilder: Nadine und Lieblingsglas
Batch Cooking, Meal Prep, Fermentieren, Pickeln… Das sind alles Sachen, die mich seit Monaten oder Jahren beschäftigen. Allerdings war ich immer auf der Suche nach den passenden Gläsern, die zweckmäßig und noch hübsch dazu sind. Schon lange wollte ich mein Mittagessen...

Veravie Köln und Hara Awareness Körperarbeit für Frauen
Die Schöne Vera Vickermann kenne ich schon seit meiner Anfangszeit auf Instagram. Persönlich haben wir uns auch schon getroffen - 2019 auf dem großen Insta Blogger Treffen in Köln. Seitdem hat sich sowohl bei mir als auch bei ihr jede Menge getan. Im April durfte ich...

Glow25 Kollagen Plus: aktives Proaging
Werbung. Ich sag euch, wenn ich längere Zeit kein Kollagen zu mir nehme über NEM, merke ich das total. Ich fühle mich mit einfach viel besser, meine Haut strahlt und die Gelenke fühlen sich geschmeidiger an. Leider vergesse ich meistens alles, was ich abends einnehmen...
0 Kommentare