Menno….. Pause!
Dürfen wir nicht einfach mal in Ruhe altern? Scheinbar nicht, denn irgendwas ist immer. Bei uns, wenn wir aus dem Gröbsten raus sind (Kinder gekriegt und zu hoffentlich glücklichen, halbwegs intelligenten und gut erzogenen Menschen gemacht, Familie und Beruf vereint und den Mann bei der Stange gehalten) kommt schon wieder was:
Die Menopause, das Klimakterium, die Wechseljahre.
Allesamt ziemlich unschöne Wörter für eine wahrscheinlich unschöne Zeit, so will man es uns weismachen.
Männer altern einfach so vor sich hin, manche in Würde, andere nicht, schlimmstenfalls bekommen sie eine Midlife-crisis. Aber auch nicht alle.
Auf uns dagegen warten die Wechseljahre, ausnahmslos, wo etwas dem Wort nach scheinbar gewechselt wird. Aber kein Wechsel von alt nach neu, wie beim Öl- oder Reifenwechsel, sondern eher von jung nach alt. Die gestern noch junge Mutter wechselt zum alten Eisen oder so.
Und das wäre Ihr Preis gewesen
Und als ob das nicht schon blöd genug wäre, zahlt Frau dafür auch noch einen hohen Preis: Im unattraktiven All-inklusive-Angebot enthalten sind Beschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Schlafstörungen und Herzrasen, um nur einige zu nennen. Klingt nicht gut, ist es wahrscheinlich auch nicht, vor allem, wenn diese Symptome gemeinsam, gleichzeitig und heftig auftauchen. Aber da muss Frau wohl durch, wenigstens spart sie jetzt die Kosten für Tampons & Co.
Ich hatte Glück und habe die Phase relativ unbeschwert überstanden, nachts manchmal etwas mehr geschwitzt, aber mehr eigentlich auch nicht. Bin also einfach und ziemlich problemlos rübergewechselt zum „alten Eisen“.
Und freue mich. Über ein mehr an freier Zeit und weniger an Verantwortung für Hausaufgaben, Fahrdienste, Pausenbrote, Klassenarbeitsvorbereitungskontrolle, Kindergeburtstagsveranstaltung, Kinderarztbegleitservice u.v.m.
Bald habe ich Pause. Menopause! Jawoll! Und nach der Pause komme ich! Endlich!
Mit meinen Interessen und der nötigen Zeit dafür. Ich werde lesen, worauf ich Lust habe, Freunde treffen, gute Gespräche führen, Zweisamkeit genießen, lecker kochen, viel reisen und erleben und mich wieder mehr sportlich betätigen. Das wurde aber auch Zeit und wird gut. Bestimmt verdammt gut!

Ähnliche Beiträge

Sonntags-Kolumne: Tod und Tanten
Einmal im Monat, immer am ersten Sonntag, wird es ab sofort eine Kolumne geben: ohne Werbung, ohne PR-Produkte, einfach über Sachen oder Ereignisse, die mich bewegen. Der Titel der Ersten und Heutigen ist natürlich makaber, aber ich lese gerade den neuen Irving, und...

Women’s Health 50plus mit Petra Orzech: Menopause – schlank mit Yoga
Einen Körper zu haben, mit dem ich mich wohl und in Verbindung fühle, der beweglich und vital ist, diese Haltung begleitet mich nahezu mein gesamtes Leben. „Schlank sein“ geht für mich daher weit über das Ästhetische hinaus. Vor über zehn Jahren habe ich das...

Fit und gesund durchs Jahr mit dem PMA-Zeolith von PANACEO
Werbung. Vor Ostern habe ich mit der Fastenbox mit PANACEO BASIC-DETOX-PLUS meinen Darm entgiftet und mich danach wie neugeboren gefühlt. Denn das Vulkanmineral wird in einem aufwändigen patentierten Verfahren (PMA) so aufbereitet, dass es jede Menge Schadstoffe, die...

The Sustainable Stylist – Janine Dudenhöffer
Janine Dudenhöffer ist mir vor Monaten oder Jahren einmal in der Instyle aufgefallen, und ich fand ihr Konzept einfach genial: Stell dir vor, es gäbe eine Personal Trainerin für deinen Kleiderschrank – das bin ich. Nach ihrem Textilmanagement-Studium in Düsseldorf und...

Women’s Health 50plus mit Petra Orzech: Menopausen Yoga für die Leber
Was hat die Leber mit der Menopause zu tun? Sie hat ab diesem Lebensabschnitt eine ganze Menge mehr „Arbeit“. Warum? Mit dem Ausbleiben der Periode entfällt die monatliche Entgiftung über die Gebärmutter, die jetzt zum großen Teil von der Leber übernommen wird. Wir...

Das caera Notrufsystem mit Sturzerkennung
Werbung. Das ist meine Mama auf dem Bild. Sie ist im Februar 80 geworden und wohnt allein in einem relativ großen Haus mit zwei Stockwerken. Sie ist noch fit, macht alles selber und lebt ganz eigenständig. Vor ein paar Jahren hatte sie unbemerkt eine schwere...
0 Kommentare