Ein Nachruf: Der Eisprung – eine Sportskanone aus Fl(EI)sch und Blut
Es hat sich ausgehopst, da springt nichts mehr, aus, fini und vorbei.
Die Disziplin Eisprung kann für beendet erklärt werden, zurück blickend auf eine beachtliche Profikarriere von ungefähr 30 Jahren. Gestartet als blutiger Anfänger (haha!!) im zarten Alter von 14 bis 15 Jahren ließ der Körper zirka 500mal ein „Ei springen“, um sich dann – mit Mitte/Ende 40 – diesbezüglich zur Ruhe zu setzen und die Eierstöcke und Gebärmutter in Rente zu schicken. Falls noch Eier auf dem Sprung sein sollten, keine Sorge, diese werden sukzessive abgebaut und verschwinden einfach so im Nichts.
Und das hat frau davon
Vielen Frauen macht der ausbleibende Eisprung und die damit versiegende Monatsblutung keine Probleme, haben sie doch genug andere. Plötzlich auftretende Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, temporäre Lustlosigkeit und eventuelle Gewichtszunahme. Schuld daran, wer hätte das gedacht, ist unter anderem der ausbleibende Eisprung. In dieser Disziplin hat frau nämlich tagtäglich etwa 300 Kalorien verbraucht, obwohl sie eigentlich nie besonders anstrengend, nur lästig war.
300 Kalorien!!!
300 Kalorien, um jeden Monat eine der vielen, bereits vorrätigen Eizellen heranreifen zu lassen, sie auf den Weg zu bringen und, wenn unbefruchtet, selbige unverrichteter Dinge wieder zu verstoßen. Dieser Kalorienverbrauch fällt nun weg. Um das auszugleichen bzw. nicht zuzunehmen, müsste frau nun täglich 300 Kalorien weglassen (beispielsweise durch Verzicht auf Schokolade, Knabberkram und Konsorten) oder sie durch zusätzliche körperliche Aktivität verbrennen: halbstündige Spaziergänge, 15 Minuten Joggen oder Seilchenspringen (bei diesen Angaben handelt es sich um grobe Richtwerte aus dem Internet, diversen Kalorienverbrauchstabellen entnommen und geltend für eine 70 kg schwere Person).
Ersatzdiszipline
So gesehen ist bzw. war der Eisprung eine echte Sportskanone, ein verlässliches, internes, automatisch ablaufendes Trainingsprogramm, das durch seine Aktivität scheinbar mühelos Kalorien verbrannt hat. Und für das wir nun Alternativen brauchen, um nicht automatisch zuzunehmen. Sei es durch ausgewogene Ernährung und/oder eine sportlichen Ersatzdisziplin. Klingt hart, ist es auch, oder, wie der Engländer sagen würde:
„Complaining won’t burn calories, discipline and exercise will.“
Ähnliche Beiträge
Meno Harmony von HBN – Hilfe bei Wechseljahres-Beschwerden
(Werbung) Meno Harmony heißt das neue Produkt von HBN Supplements, das gegen Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Scheidentrockenheit helfen soll. HBN steht als Abkürzung für „Human Based Nutrition“, also Nahrungsergänzungsmittel, die...
Sonntags-Kolumne: Gute Vorsätze 2.0
Ja, ich weiß, das hatten wir genau vor einem Jahr auch schon. Aber es ist eben einfach die Zeit, um über gute Vorsätze nachzudenken oder? Über Wünsche und Ziele im Leben, das immer endlicher wird in unserem Alter. Ganz abgesehen von der Lage der Welt, aber darüber...
Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 2025!
Im Namen der gesamten Redaktion wünschen wir unseren Leserinnen und Lesern ein friedvolles und entspanntes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir machen ein kleine Pause und sind aber mit Berichten aus dem schönen Südtirol und Garmische-Partenkirchen...
Osteoporose: Knochen fürs Leben mit Dr. Ruth Mischnick
(Werbung) "Interessen von Frauen standen schon immer im Mittelpunkt meines Lebens. " Dr. Ruth Mischnicks Großmutter war Apothekerin und beschäftigte sich ihr Leben lang mit Frauengesundheit und Naturwirkstoffen. "Ich habe meine Kindheit und die weiteren Jahre mit ihr...
Geschenktipps für Weihnachten – mit Herz und Verstand
Wir schenken uns nix, das kommt für mich nicht in Frage. Alle anderen, die keine Geschenke suchen, lesen aber vielleicht doch weiter, denn hier verstecken sich viele Tipps, Rabattcodes und Ideen, die vielleicht zum Nachdenken anregen. Oder für sich selber besorgt...
Sonntags-Kolumne: Nix schenken oder doch? Und ein kleiner Jahresrückblick
Alle Jahre wieder… Kommt Weihnachten und damit die leidige Frage: was schenken? Meine Tipps dazu kommen am Donnerstag, mit ganz viel Liebe ausgesucht natürlich. Vor ein paar Jahren wollte uns die Schwiegermutter aufdrücken, dass wir uns alle gar nichts mehr schenken....
0 Kommentare