Wer sind wir, und wenn ja, wie viele?
Best Ager, Generation 50plus, Perennials, Milfs oder Quintastics? Seniorinnen oder „Frauen mittleren Alters“ mögen wir nicht (mehr), too old fashioned. Und das sind wir ja nicht, out of fashion. Im Gegenteil. Also greifen wir begierig nach den neuen „Schubladen“, die ja irgendwie gut klingen. Wie beispielsweise „Perennials“, aus dem Englischen. Eine „perennial plant“ ist eine ausdauernde Pflanze, genau wie wir. Wir erblühen und gedeihen jedes Jahr aufs Neue, allen widrigen Bedingungen zum Trotz.
Jahr für Jahr bringen wir neue Blüten hervor, farbig, kreativ und neugierig.
Die Lebensplanung ist nicht abgeschlossen, es erwachsen immer wieder neue Möglichkeiten. Manche von uns starten beruflich noch einmal durch oder privat, das Leben blüht uns und wir erstrahlen immer wieder statt uns auf Altem auszuruhen.
Die Serie „Desperate Housewives“ hat sie salonfähig gemacht: Die MILF. Suggeriert die Abkürzung von „Mother I like to f***“ zwar etwas leicht vulgär-abwertendes, so macht das für viele Ladies gerade den besonderen Reiz aus. Denn sie fühlen sich (zu Recht) verdammt attraktiv und sexy. Warum sollte frau das auch verstecken. Insofern ist MILF wahrscheinlich und gerade aus dem Munde jüngerer Männer ein verdammt scharfes Kompliment.
Wir sind Quintastics, yeah
Relativ neu ist der Begriff der „Quintastics“, er setzt sich zusammen aus dem lat.: Quinta = das Fünfte (Lebensalter) und „fantastic“. Vorbilder waren hier eine Reihe Ü50-Prominenter, die sich glamourös, sexy und „wenig alt“ inszenieren und so zu beliebten role models wurden. Gern genannt werden hier vom internationalen „red carpet“ Frauen wie Michelle Pfeiffer, Sharon Stone oder Elle Macpherson, in Deutschland zählen mit Sicherheit Maria Furtwängler, Veronica Ferres und zu Christine Neubauer zu den prominenteren Quintastics. Eben weil sie zu ihrem Alter stehen und der lebende Beweis dafür sind, dass man über 50 eben nicht alt aussehen muss.
Klar ist, dass 50 zwar nicht das neue 30 ist, aber auch keinesfalls das „alte Eisen“. 50 ist fünfzig, es liegt an uns, unser Alter neu zu definieren. Jenseits von Schubladen, Marketingsprech und anderen Kategorisierungen erlauben wir uns die Freiheit, gerade in unserem Alter noch absolut fantastisch zu sein.
Ähnliche Beiträge

Gute Pflege braucht Kraft – ein Interview mit Nicole Lindner
Nicole Lindner ist Sozialpädagogin, pflegende Angehörige, Autorin und kommt aus Regensburg. Ich kenne sie durch ihre Website für Feinfühlige, auf der ich meinen Weg als Hochsensible beschreiben durfte. Ihr neues Buch heißt "Gute Pflege braucht Kraft. Selbsthilfe für...

Sonntags-Kolumne: Altern Männer besser?
Was ist das Problem in meinem Kopf? Oder habt Ihr das auch? Ich sehe auf Instagram ein Bild von Pierce Brosnan mit grauem Bart und denke, wow, er sieht mit 70 noch so gut aus. Ganz zu schweigen von George Clooney (62), der sich vom pausbäckigen Kinderarzt in Emergency...

Carnium Botanicals – ein Interview mit Gründerin Petra
(Werbung). Die Slowenin Petra Kordež ist Mutter zweier Kinder, Ernährungsberaterin, leidenschaftliche Gesundheits- und Ernährungsforscherin, Naturliebhaberin, Sportenthusiastin und Mitbegründerin der Marke Carnium Botanicals. "Bevor wir begonnen haben,...

Vorbilder – die Harfenistin Silke Aichhorn
Da saß sie auf der Leipziger Buchmesse in einem winzigen Stand mit ihrem imposanten Instrument. Silke Aichhorn hat mich nachhaltig beeindruckt. Ums so mehr freue ich mich, euch die Harfenistin anhand eines Interviews vorstellen zu dürfen. Silke Aichhorn ist zweifache...

Serum Oleum für Frauen – ein Interview mit Ruth
Dr. Ruth Mischnick war Jahrzehnte lang Psychologin in Nachkriegsgebieten und ist jetzt zur Produzentin von funktionaler Hautpflege für Frauen in den Wechseljahren geworden.* Das scheint ein riesiger Sprung: Für mich ist es ein sehr konsequenter Schritt gewesen....

Midlife, People Pleasing und Holy Shit – neue Sachbücher
Es hat sich wieder einiges an interessanten Sachbüchern auf meinem Stapel angesammelt. Unter anderem auch ein sehr hilfreiches Buch für pflegende Angehörige. Dazu kommt aber demnächst ein extra Beitrag mit einem Interview mit der Autorin. Midlife habe ich auf der...
0 Kommentare