Wer sind wir, und wenn ja, wie viele?
Best Ager, Generation 50plus, Perennials, Milfs oder Quintastics? Seniorinnen oder „Frauen mittleren Alters“ mögen wir nicht (mehr), too old fashioned. Und das sind wir ja nicht, out of fashion. Im Gegenteil. Also greifen wir begierig nach den neuen „Schubladen“, die ja irgendwie gut klingen. Wie beispielsweise „Perennials“, aus dem Englischen. Eine „perennial plant“ ist eine ausdauernde Pflanze, genau wie wir. Wir erblühen und gedeihen jedes Jahr aufs Neue, allen widrigen Bedingungen zum Trotz.
Jahr für Jahr bringen wir neue Blüten hervor, farbig, kreativ und neugierig.
Die Lebensplanung ist nicht abgeschlossen, es erwachsen immer wieder neue Möglichkeiten. Manche von uns starten beruflich noch einmal durch oder privat, das Leben blüht uns und wir erstrahlen immer wieder statt uns auf Altem auszuruhen.
Die Serie „Desperate Housewives“ hat sie salonfähig gemacht: Die MILF. Suggeriert die Abkürzung von „Mother I like to f***“ zwar etwas leicht vulgär-abwertendes, so macht das für viele Ladies gerade den besonderen Reiz aus. Denn sie fühlen sich (zu Recht) verdammt attraktiv und sexy. Warum sollte frau das auch verstecken. Insofern ist MILF wahrscheinlich und gerade aus dem Munde jüngerer Männer ein verdammt scharfes Kompliment.
Wir sind Quintastics, yeah
Relativ neu ist der Begriff der „Quintastics“, er setzt sich zusammen aus dem lat.: Quinta = das Fünfte (Lebensalter) und „fantastic“. Vorbilder waren hier eine Reihe Ü50-Prominenter, die sich glamourös, sexy und „wenig alt“ inszenieren und so zu beliebten role models wurden. Gern genannt werden hier vom internationalen „red carpet“ Frauen wie Michelle Pfeiffer, Sharon Stone oder Elle Macpherson, in Deutschland zählen mit Sicherheit Maria Furtwängler, Veronica Ferres und zu Christine Neubauer zu den prominenteren Quintastics. Eben weil sie zu ihrem Alter stehen und der lebende Beweis dafür sind, dass man über 50 eben nicht alt aussehen muss.
Klar ist, dass 50 zwar nicht das neue 30 ist, aber auch keinesfalls das „alte Eisen“. 50 ist fünfzig, es liegt an uns, unser Alter neu zu definieren. Jenseits von Schubladen, Marketingsprech und anderen Kategorisierungen erlauben wir uns die Freiheit, gerade in unserem Alter noch absolut fantastisch zu sein.
Ähnliche Beiträge

Vorbilder: landstreich – Miriam und Alexandra
Slowflower Bewegung – allein der Ausdruck gefällt mir sehr und passt gut zu den Themen Nachhaltigkeit und Natur, die hier immer mehr in den Vordergrund rücken sollen. Alexandra und Miriam Distler leben ganz in meiner Nähe und sind die Gründerinnen von landstreich,...

Sonntags-Kolumne: Selbstmitgefühl vs. Selbstmitleid
Hand auf’s Herz: Wann wart Ihr das letzte Mal in einem VHS-Kurs? Sollte frau ja eigentlich viel öfter nutzen, finde ich. Ich war im frühen Frühling in einem Achtsamkeits-Kurs. Einfach weil ihn Judith von Atemraum angeboten hat, und ich ja ständig auf der Suche nach...

Remifemin®: hormonfrei gegen Wechseljahres-Beschwerden
Werbung. Durch die Wechseljahre müssen wir alle. Aber inzwischen sollten sie wirklich kein Tabu-Thema mehr sein. Und leiden müssen wir auch nicht. Ich will aber meinen Körper nicht mit Hormonen belasten. Deshalb bin ich froh, Remifemin® entdeckt zu haben. Das...

BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat – Fasten und Erholung in Kärnten
Fasten ganz ohne Essen habe ich schon wirklich oft probiert und bin jedes Mal gescheitert. Deshalb habe ich mich über diese Einladung zur Recherche nach Bad Bleiberg ins BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat zur modernen Mayr-Kur sehr gefreut und konnte es kaum erwarten. Hatte...

Frauengesundheit mit Olivia: Glukose-Tracking – ein Selbstversuch
Blutzuckermessen, Glukose-Tracking… Ich hab es schon mal getan. Vor eineinhalb Jahren, da war ich 52. Dazu gibt es bereits einen Instagram Post, meine Werte waren optimal, kein Anzeichen für einen Prädiabetes. Als ich beim Bad-Ausmisten gestern Abend über meinen...

Sonntags-Kolumne: Alles kommt wieder
Von der Mode her kennen wir ja das Spiel: alle paar Jahre kommt alles wieder. Gerade Wildlederjacken in Cognac und Westernlook. So bin ich schon mit 13 damals in die Schule. Und der Rock war Bordeaux-farben, daran erinnere ich mich auch noch. Sehr lange als komplett...
0 Kommentare