Lumoral – Zahnpflege neu gedacht

Werbung. Zahn- und Zahnfleischprobleme können mit zunehmendem Lebensalter und aufgrund der Wechseljahre akuter werden. Hier kommt Lumoral ins Spiel. Das innovative Prophylaxe- und Anti-Plaque Set ist jetzt auch bei uns erhältlich.
Mehr zu dem zertifizierten Medizin-Produkt erzählt Prof. Dr. Werner Birglechner aus Heidelberg (Foto 1 unten). Er ist Zahnarzt, Betriebswirt und wissenschaftlicher Leiter des praxisDienste Institut für Weiterbildung – Deutschland größtem Ausbildungsinstitut für Aufstiegsfortbildungen im Bereich der zahnärztlichen Prophylaxe sowie Studiendekan des Studiengangs Dentalhygiene an der Medical School 11.
Wer hat Lumoral entwickelt und seit wann gibt es das Produkt?
Ein Forscherteam aus Helsinki hat Lumoral entwickelt. Das Produkt gibt ungefähr seit fünf Jahren in Finnland.

Seit wann ist es Deutschland erhältlich?
Lumoral ist seit gut eineinhalb Jahren in Deutschland erhältlich.
Für wen ist Lumoral geeignet? Und warum ist es sinnvoll, obwohl man regelmäßig Zähne putzt?
Für alle: bereits Kinder ab drei Jahren und alle Erwachsenen. Es gibt keine Einschränkungen
Wie entsteht Paradontose überhaupt und warum haben gerade Bestager damit zu kämpfen?
Parodontose ist der falsche verharmlosende Begriff! Parodontitis ist eine massive Entzündung des Zahnhalteapparates mit Auswirkungen auf Zähne und den gesamten Körper. Parodontitis entsteht in der Regel über Jahre, weil sich an Stellen, wo Patienten nicht optimal putzen wie Zahnzwischenräume und am Zahnfleischrand, ein gut organisierter Biofilm bildet. Dieser kann mit der Zeit pathologisch – also krankheitsauslösend – wird und zu Entzündungen des Zahnhalteapparates führt.



Bestager haben damit zu kämpfen, weil sich die Entzündung in der Regel über viele Jahre aufbaut und irgendwann das Abwehrsystem aus der Balance kommt, weil der Angreifer zu stark ist und/oder die Abwehr schlechter.
Spielen da bei Frauen auch die Wechseljahre eine Rolle?
Ja, absolut. Hormonelle Veränderungen haben zahlreiche Auswirkungen auf die körperlichen Strukturen, auch auf den Zahnhalteapparat und die Knochenstruktur.
Wie genau funktioniert das Gerät?
Sehr einfach: Man spült den Mund zirka 60 Sekunden mit einer speziellen Lösung namens Lumorinse, die man mit einer Tablette herstellt, um Biofilm zu markieren. Dann setzt man die Lichtschiene ein, aktiviert diese für zehn Minuten und putzt sich anschließend wie gewohnt die Zähne. Nun wurde in den zehn Minuten der klebrigen Biofilm durch die patentierte Lichtwirkung mit zwei unterschiedlichen Lichtquellen zerstört und desorganisiert. Er lässt sich nun viel einfacher entfernen.



Die Mundspülung ist notwendig oder? Was enthält sie genau?
Die speziellen Mundspüllösung Lumorinse ist zwingend notwendig, um die Wirkung zu erzielen. Der Hauptfarbstoff Indocyanin-Grün ist seit über 50 Jahren sehr gut erforscht und wir sogar als Kontrastmittel intravenös gespritzt. Zusätzlich enthält die Lösung noch Minze und gängige Bindemittel.
Sind diese Stoffe sicher nicht schädlich?
Alle Stoffe sind sehr gut erforscht und in der beschriebenen Anwendung nicht schädlich. Es ist ja so, dass der Farbstoff sogar ausgespuckt wird. Verschluckt man die Lösung aus Versehen, dann passiert sie den Magen-Darmtrakt ohne resorbiert zu werden und wird dann ausgeschieden. Wie gesagt wird der Farbstoff normal intravenös gespritzt.



Ist die Handhabung für Senioren nicht zu kompliziert?
Unsere Erfahrung zeigt das Gegenteil. Die Anwendung wird sehr schnell verstanden und gut toleriert. Wichtig ist aber zu wissen, dass Wärme entstehen kann und der Speichelfluss stark erhöht sein kann.
Was spielt das Licht für eine Rolle?
Die beiden Lichtquellen – patentieret Dual Light Technologie – sind von zentraler Bedeutung. Sie wirken direkt und indirekt auf Bakterien und Biofilm



Können bereits entstandene Schäden korrigiert werden?
Die klinischen Studien bei Parodontitis-Patienten zeigen, dass das Ergebnis mit Lumoral im Vergleich zur normalen Parodontitis-Therapie ohne Lumoral wesentlich besser ist. So nehmen zum Beispiel die Taschentiefen und die Blutung deutlich stärker ab mit Lumoral.
Lumoral kann auch als Prophylaxe verwendet werden oder?
Ja, Lumoral kann problemlos auch als „Schutzschirm“ angewandt werden, wenn man noch keine Erkrankung hat. Ich selbst verwende Lumoral ein- bis zweimal pro Woche aus diesem Grund.
Wie ist dann der Unterschied zur akuten Behandlung?
Lumoral kann in jeder Phase einer Parodontitisbehandlung erfolgreich eingesetzt werden, auch täglich, wenn bereits Schäden vorhanden sind.


Wenn man versehentlich in das Licht schaut, ist das schlimm für die Augen?
Nein, das ist nicht schlimm, aber ich würde jetzt nicht zehn Minuten ins Licht schauen😊.
Sollte man vor der Anwendung mit seinem Zahnarzt sprechen?
Die Anwendung von Lumoral ist extrem einfach. Es ist also nicht nötig, mit dem Zahnarzt zu sprechen, um zu erfahren wie es funktioniert. Aber selbstverständlich sollten sie regelmäßig den Zahnarzt besuchen und eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen.
Im Video zeige ich euch die Anwendung!
Was raten Sie Menschen ü50 grundsätzlich in punkto Mundhygiene?
Elektrische Zahnbürste in Kombination mit Lumoral und gegebenenfalls Interdentalraumbürstchen.
Mehr zu Lumoral und das Starterkit
Bis 6. April 2025: Frühlingsaktion! Starterkit nur 179,- statt 229,- Euro
Ähnliche Beiträge

Frauengesundheit mit Olivia: Glukose-Tracking – ein Selbstversuch
Blutzuckermessen, Glukose-Tracking… Ich hab es schon mal getan. Vor eineinhalb Jahren, da war ich 52. Dazu gibt es bereits einen Instagram Post, meine Werte waren optimal, kein Anzeichen für einen Prädiabetes. Als ich beim Bad-Ausmisten gestern Abend über meinen...

Sonntags-Kolumne: Alles kommt wieder
Von der Mode her kennen wir ja das Spiel: alle paar Jahre kommt alles wieder. Gerade Wildlederjacken in Cognac und Westernlook. So bin ich schon mit 13 damals in die Schule. Und der Rock war Bordeaux-farben, daran erinnere ich mich auch noch. Sehr lange als komplett...

Vorbilder: Nadine und Lieblingsglas
Batch Cooking, Meal Prep, Fermentieren, Pickeln… Das sind alles Sachen, die mich seit Monaten oder Jahren beschäftigen. Allerdings war ich immer auf der Suche nach den passenden Gläsern, die zweckmäßig und noch hübsch dazu sind. Schon lange wollte ich mein Mittagessen...

Veravie Köln und Hara Awareness Körperarbeit für Frauen
Die Schöne Vera Vickermann kenne ich schon seit meiner Anfangszeit auf Instagram. Persönlich haben wir uns auch schon getroffen - 2019 auf dem großen Insta Blogger Treffen in Köln. Seitdem hat sich sowohl bei mir als auch bei ihr jede Menge getan. Im April durfte ich...

Glow25 Kollagen Plus: aktives Proaging
Werbung. Ich sag euch, wenn ich längere Zeit kein Kollagen zu mir nehme über NEM, merke ich das total. Ich fühle mich mit einfach viel besser, meine Haut strahlt und die Gelenke fühlen sich geschmeidiger an. Leider vergesse ich meistens alles, was ich abends einnehmen...

Sonntags-Kolumne: Jahreszeiten
Es gibt immer so Sätze, die einem ewig im Gedächtnis bleiben. Wie der, der während eines Essens vorletzte Woche fiel: „Ach, wie schön ist es, dass wir Jahreszeiten haben! So könnte man den Frühling nie so genießen!“ Das kam aus vollem Herzen aus dem Mund meiner...
Danke für das Interview 🫶🏼 Ich litt stark unter Parodontitis und habe es mittlerweile, dank meines tollen Zahnarztes, im Griff. Gut zu wissen, dass es ein solches Gerät gibt 😁
Liebe Trina. ja, ich denke das ist ein echter Gamechanger, und die Handhabung ist echt super easy. Herzliche Grüße! Ursula