Modische Klassiker: der Blazer

Wie ihr wisst, lege ich großen Wert auf Nachhaltigkeit in der Mode. Deshalb habe ich diese neue Reihe mit modischen Klassikern begonnen. Nach der weißen Bluse nehme ich jetzt ein weiteres vielseitiges Stück ins Visier: Der Blazer gehört zu den absoluten Must-haves in jedem Kleiderschrank.
Das Kleidungsstück hat sich über Jahrzehnte hinweg als modischer Allrounder etabliert und lässt sich immer wieder neu interpretieren. Ob im Büro, in der Freizeit oder zu besonderen Anlässen am Abend – der Blazer lässt sich auf unzählige Weisen kombinieren und passt sich perfekt dem jeweiligen Anlass an. Aber schauen wir uns diese leichte Jacke aus verschiedenen Perspektiven an und zeigen, wie du sie im Alltag oder auch zu besonderen Gelegenheiten stylish in Szene setzen kannst.



Fotos 1/2: Angela Bornschlegl
Der Blazer im Büro: Business-Style mit Stil
Der Blazer hat seinen Ursprung in der formellen Herrenmode, hat sich aber spätestens seit Marlene Dietrich zu einem Klassiker auch für Frauen entwickelt. Was damals ein echter Skandal war, dass sich eine Dame in gutsitzenden Anzügen und Smoking zeigt, ist heute total normal oder? Besonders im Berufsleben hat der Blazer eine Schlüsselrolle übernommen. Als Teil des klassischen Business-Outfits sorgt er immer für einen eleganten und professionellen Auftritt.



Foto 1: Maximilian Habla, Fotos 2/3: Angela Bornschlegl
Ein hochwertiger gut geschnittener Blazer verleiht sofort Autorität und wirkt zugleich gepflegt und selbstbewusst. Besonders beliebt ist der klassische Schnitt in dezenten zeitlosen Farben wie Schwarz, Navy oder Grau. Ein schwarzer Blazer lässt sich sowohl mit einer weißen Bluse (Link) und einer Anzughose als auch mit einem femininen Rock tragen. Der Look ist zurückhaltend, aber trotzdem immer schick – perfekt für ein Vorstellungsgespräch oder ein wichtiges Meeting.
Die Auswahl des Materials spielt ebenfalls eine Rolle: Ein Blazer aus Wolle oder Tweed sorgt für eine gewisse Strenge und Professionalität, während ein Blazer aus Baumwolle oder Polyester für eine lockerere Ausstrahlung sorgt. Für den Sommer eignen sich leichtere Stoffe wie Leinen oder eine Baumwollmischung, die Tragekomfort bieten und gleichzeitig professionell wirken.



Fotos: Dietmar Grün
Der Blazer in der Freizeit: lässig und doch schick
Ein Blazer kann nicht nur im Büro getragen werden, er hat sich auch in der Freizeit einen festen Platz erobert. The Country Core ist ein Klassiker und erinnert an die naturnahen Outfits der leider verstorbenen Queen, aber auch Tochter Anne sitzt so immer noch gut angezogen zu Pferde. Hier kommt auch Oversize ins Spiel. Warum nicht einfach Mann oder Sohn kurz beklauen? Ich habe hier ein abgelegtes Stück mit Bügel-Buchstaben verziert und liebe es. Damit falle ich immer positiv auf.



Foto 1: Habla, Fotos 2/3: Grün
Für einen entspannten Freizeitlook kannst du den Blazer auch einfach mit einer Jeans und einem einfachen T-Shirt kombinieren. Besonders trendig sind Oversize-Blazer, die locker fallen und dem Outfit eine lässige Note verleihen. Und schon hast du den perfekten City-Look für einen Tag mit Freunden oder einen Café-Besuch.


Foto 1: Habla, Foto 2: Grün
Aufregend und sehr modisch ist ein Blazer über einem Hoodie oder einem sexy Top. Mit pfiffigen Accessoires wie einer Mütze, Kappe oder einer guten Tasche wird ein Look daraus. Auch Farbe kann hier vor allem im Frühling und Sommer ins Spiel kommen, wie man auf diesen Bildern gut sehen kann. Oder Muster – ein Karoblazer ist ein echtes Statement und vielseitig kombinierbar.



Fotos 1/2: René Brendel
Der Blazer am Abend: Elegant und besonders
Wenn der Abend anbricht, ist der Blazer ebenfalls der ideale Begleiter. Er kann deinem Ausgeh-Outfit einen edlen Touch verleihen oder auch einfach über einem Kleid oder Glitzerrock etwas Wärme spenden und für Eleganz sorgen. Schickes Dinner, Party oder ein Theaterbesuch – hier spielen Blusen und Hemden eine wichtige Rolle, wie hier in Kombi mit einer Leobluse.
Wagemutige spielen hier wieder mit einem Top (siehe Bilder oben), das etwas Haut zeigt und besonders zu einem Oversize Blazer lässig und nicht verkleidet wirkt. Samt oder ander schimmernden Stoffen, die dem Look eine luxuriöse Note verleihen, kommen hier natürlich auch ins Spiel.



Fotos: Chris Eisenhut
Passende Pumps oder elegante Stiefel setzen das Outfit perfekt in Szene. Und eine gute Tasche sollte hier auch nicht fehlen. Mein cooler Leo Blazer ist übrigens ein handgefertigtes Einzelstück, Slow Fashion von LvO Boutique. (PR Muster)


Fotos: Franz Fleissner
Der Blazer: Ein vielseitiges Must-Have
Der Blazer hat sich also nicht nur im klassisches Business-Style etabliert, sondern ist heute ein unverzichtbares Kleidungsstück für nahezu jede Gelegenheit. Er passt sich deinem Leben und deinem Stil an – ob im Job, in der Freizeit oder am Abend. Der Blazer lässt sich mit nahezu jedem Teil kombinieren und sorgt immer für einen eleganten, aber gleichzeitig modernen Look. Mit den richtigen Materialien, Farben und Kombinationen kannst du dem Blazer immer wieder neue Facetten verleihen und ihn auf deine ganz persönliche Weise tragen.



Foto 1/2: Bornschlegl, Foto 2: Brendel
Hier wie immer noch ein paar Kauftipps: auf Vinted findest du Tausende Second Hand Pieces, Stücke fürs Leben zum Beispiel auch bei LANIUS Fair Fashion. Und wenn du es neu eher neu magst, viele Styles und jede Menge Auswahl gibt es bei allen High Street Marken.
Nun wünsche ich euch einen fabelhaften modischen Frühling und ganz viel Spaß mit deinem neuen oder alten Blazer!
Eure Ursula
Du möchtest nichts mehr verpassen? Abonniere den Newsletter hier. Er kommt nur einmal im Monat und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.
Ähnliche Beiträge

Glow25 Kollagen Plus: aktives Proaging
Werbung. Ich sag euch, wenn ich längere Zeit kein Kollagen zu mir nehme über NEM, merke ich das total. Ich fühle mich mit einfach viel besser, meine Haut strahlt und die Gelenke fühlen sich geschmeidiger an. Leider vergesse ich meistens alles, was ich abends einnehmen...

Vorbilder: Lisa von Ortenberg und LvO Boutique
Lisa habe ich zufällig beim Dilly Dally Design Markt hier in Regensburg letzten November kennengelernt. Da stand diese große schöne Frau in ihrem winzigen Stand, und ich sah sofort, dass sie eine Boho-Schwester ist. Ihr wundervollen langen Kleider, Seidenblusen mit...

Sabinas Stil-Kolumne: Pelz oder nicht Pelz?
Ich gestehe, ich habe es getan. 2014 – also vor mehr als zehn (!) Jahren war diese Fellweste mein ganzer Stolz. Nochmal würde ich es aber nicht mehr machen. No way! Weil man ja schlauer wird im Leben. Möchte ich jedenfalls meinen, ihr nicht auch? Die Rede ist...

LANIUS Fair Fashion: Ready for NOW
Seit letztem Sommer bin ich ein noch größerer Fan von LANIUS Fair Fashion. Denn ich war eingeladen zur großen 25-Jahres-Feier in Köln und durfte Gründerin Claudia Lanius, ihre Tochter Annabelle Homann und das ganze Team bestehend aus 30 Mitarbeitenden persönlich...

Cosphera – Naturkosmetik und Nahrungs-Ergänzungen
Werbung. Was für ein hübscher Name oder? Cosphera setzt sich zusammen aus „Atmosphäre“, „Kosmos“ und „Kosmetik“. Atmosphäre symbolisiert das angenehme Gefühl und die hochwertige Erfahrung, die die Cosphera Produkte bieten sollen. Wir haben das Unternehmen in einem...

Beauty Mates München: das Age Perfect Set
Werbung. Ich stehe ja grundsätzlich zu meinen Fältchen und würde bis jetzt auf keinen Fall ein Skalpell an mein Gesicht lassen. Aber wenn frau mit toller Wirkstoffkosmetik Made in Germany etwas tun kann, warum nicht, oder? Seit Jahre bin ich deshalb schon ein Fan von...
0 Kommentare