Mode Trends 2024: Paul Green, Schleifen, Rot und Ecru

18. Februar 2024 | immer.schick

Seit meiner Schwangerschaft vor 18 Jahren habe ich echte Problemfüße. Und einen Hallux, der vererbt ist. Und wie meine Mama schwöre ich deshalb seit Jahren auf die eine Schuhmarke, die mir noch bequemes Gehen ermöglicht: Paul Green. Dass die österreichische Firma auch noch auf die Umwelt und Nachhaltigkeit achtet, finde ich umso besser.

(Kooperation mit Presse Produkt)

„Wir bei Paul Green sind überzeugt, dass es all unseren Kundinnen nur dann gut geht, wenn es auch unserer Umwelt gut geht. Das eine bedingt das andere und nur beides gemeinsam ermöglicht ein gutes und darüber hinaus leichteres Leben für alle. Das ist unsere Haltung, daran arbeiten wir jeden Tag.“

Fotos Angela Bornschlegel

Paul Green ist in Mattsee bei Salzburg zu Hause und wurde 1988 gegründet. Die Schuhe werden von qualifiziertem, lokalem Fachpersonal ausschließlich in Europa produziert. Derzeit beschäftigt die Paul Green GmbH 500 Mitarbeiter*innen in Mattsee, Österreich und in Prelog, Kroatien. Außerdem arbeiten rund 1.500 Personen bei Produktionspartnern für Paul Green.

Paul Green Schuhe sind in Europa, den USA, Japan und Australien erhältlich. Als Premium Produkt zeichnen sich Paul Green Damenschuhe durch ihre einzigartige Passform und die handwerkliche Verarbeitung aus.

„Wir bei Paul Green gehen nicht jeden Tag zur Arbeit, um einfach modische Schuhe für Frauen zu machen. Wir sorgen uns um das, was wirklich wichtig ist. Wir machen Schuhe für Frauen, die weitergehen. Wir denken ganzheitlich.“

Und wie macht Ihr das? 

Gemeinsam mit unseren Kundinnen können wir einen Kreislauf rund um unsere nachhaltige DNA aufbauen. Es ist unser Engagement für soziale Verantwortung und unsere Leidenschaft für ein langlebiges Produkt, das die Motivation für unser nachhaltiges Tun darstellt. Wir denken regional und bauen in vielen kleinen Schritten einen Kreislauf rund um unseren Schuh. Nachhaltigkeit wird dabei ganzheitlich gedacht und zur kontinuierlichen Reise.

Blick in die Frühjahrskollektion, alles unter https://www.paulgreen-shop.de/damenschuhe/

Wir achten darauf, wer unseren Schuh macht und wo. Auf die Auswahl der einzelnen Komponenten und wie sie sich zusammenfügen. Wie unser Schuh ins Regal kommt. Wie er aussieht – neu und getragen. Und den Abdruck, den er hinterlässt. Das ist für uns eine Frage des Respekts – gegenüber unserer Umwelt und unseren Kundinnen.

Uns ist bewusst, dass Schuhe per se nicht nachhaltig sind. Wir sind jedoch überzeugt, dass Nachhaltigkeit über das Alltagsverständnis der Branche hinausgedacht werden muss. Sie steckt in vielen kleinen Details, die gemeinsam groß werden können.

Super Soft Pauls, Artikelnummer 5330-035

Wir legen unser Augenmerk daher auch auf die Phase, nachdem unser Schuh unser Haus verlässt. Unser Ziel ist es Stück für Stück noch nachhaltiger zu werden und eine Symbiose aus Schuh und Umwelt zu schaffen. Dabei geht es nicht nur um die Produktion, sondern unseren Blick auf die Welt – und wie wir diesen mit viel Begeisterung teilen.

Schuhe von Paul Green zu kaufen bedeutet, Haltung zu kaufen. Sie erzählen eine Geschichte von Respekt und Weiblichkeit.

Groß in Mode: Schleifen

Ob auf dem Kopf, um den Hals oder um die Taille: statt Krawatte tragen wir diesen Frühling Schleife. Ob frau diesen Trend mitmachen und etwas wie Minnie Mouse aussehen will, das bleibt jeder selbst überlassen. Dass Schleifen Aufmerksamkeit erregen und witzig sind, steht außer Frage oder?

Rot, rot, rot

Die Pantone Farbe des Jahres 2024, Peach Fuzz, ist so gar nicht meins. Aber zum Glück gibt es ja noch den Rot Trend, der alles überstrahlt. Rot hat einfach Power. Eine Frau in einem roten Kleid fällt auf und sticht hervor. Und das wollen wir doch alle oder?

Fotos https://www.instagram.com/portrait_maex/

Fotos: Tom Rolfs

Denim in Ecru

Ein letzter Trend sind Jeans in der Farbe Ecru. Die Farbe liegt irgendwo zwischen Weiß, Creme, Elfenbein und Hellgrau. Jedenfalls besser zu handeln als Weiß – für mich. Und Latzhose geht doch immer oder?

Den Megatrend Cottage Core oder Country Core stelle ich euch demnächst extra vor. Und nun einen zauberhaften Modefrühling!

Du möchtest nichts mehr verpassen? Abonniere den Newsletter hier. Er kommt nur einmal im Monat und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Glow25 Kollagen Plus: aktives Proaging
Glow25 Kollagen Plus: aktives Proaging

Werbung. Ich sag euch, wenn ich längere Zeit kein Kollagen zu mir nehme über NEM, merke ich das total. Ich fühle mich mit einfach viel besser, meine Haut strahlt und die Gelenke fühlen sich geschmeidiger an. Leider vergesse ich meistens alles, was ich abends einnehmen...

Vorbilder: Lisa von Ortenberg und LvO Boutique
Vorbilder: Lisa von Ortenberg und LvO Boutique

Lisa habe ich zufällig beim Dilly Dally Design Markt hier in Regensburg letzten November kennengelernt. Da stand diese große schöne Frau in ihrem winzigen Stand, und ich sah sofort, dass sie eine Boho-Schwester ist. Ihr wundervollen langen Kleider, Seidenblusen mit...

Sabinas Stil-Kolumne: Pelz oder nicht Pelz?
Sabinas Stil-Kolumne: Pelz oder nicht Pelz?

Ich gestehe, ich habe es getan. 2014 – also vor mehr als zehn (!) Jahren war diese Fellweste mein ganzer Stolz. Nochmal würde ich es aber nicht mehr machen. No way! Weil man ja schlauer wird im Leben. Möchte ich jedenfalls meinen, ihr nicht auch? Die Rede ist...

LANIUS Fair Fashion: Ready for NOW
LANIUS Fair Fashion: Ready for NOW

Seit letztem Sommer bin ich ein noch größerer Fan von LANIUS Fair Fashion. Denn ich war eingeladen zur großen 25-Jahres-Feier in Köln und durfte Gründerin Claudia Lanius, ihre Tochter Annabelle Homann und das ganze Team bestehend aus 30 Mitarbeitenden persönlich...

Cosphera – Naturkosmetik und Nahrungs-Ergänzungen
Cosphera – Naturkosmetik und Nahrungs-Ergänzungen

Werbung. Was für ein hübscher Name oder? Cosphera setzt sich zusammen aus „Atmosphäre“, „Kosmos“ und „Kosmetik“. Atmosphäre symbolisiert das angenehme Gefühl und die hochwertige Erfahrung, die die Cosphera Produkte bieten sollen. Wir haben das Unternehmen in einem...

Modische Klassiker: der Blazer
Modische Klassiker: der Blazer

Wie ihr wisst, lege ich großen Wert auf Nachhaltigkeit in der Mode. Deshalb habe ich diese neue Reihe mit modischen Klassikern begonnen. Nach der weißen Bluse nehme ich jetzt ein weiteres vielseitiges Stück ins Visier: Der Blazer gehört zu den absoluten Must-haves in...

6 Kommentare
  1. Rote Farbe finde ich auch total schön! Auch Schleifen finde ich bezaubernd. Danke für den Tipp mit den Schuhen! Liebe Grüße!

    Antworten
    • Liebe Mira, ja, da ich kein Peach Fuzz Fan bin, für mich die Farbe der Saison! Danke fürs Vorbeischauen und Lesen! Herzliche Grüße Ursula

      Antworten
  2. Ecru ist so gar nicht meine Farbe, steht dir aber super. Aber vor allem liebe ich ja Paul Green. Von denen habe ich mehrere Schuhe und ein Paar Loafers, dass mir seit ewigen Jahren schon die Treue hält. Kann deine Liebe also sehr nachvollziehen. Danke fürs Vorstellen und liebe Grüße
    Sabina

    Antworten
    • Liebe Sabina, ich hab ein Paar weiße Sneaker, in denen ich wohnen könnte. Die Latzhose ist auch das Einzige in Ecru. Dachte nur, das passt. Herzliche Grüße Ursula

      Antworten
  3. Rot steht dir total gut und zwei Paare von Paul Green findest du auch in meinem Kleiderschrank. Dem Schleifentrend kann ich nix abgewinnen, aber wahrscheinlich trage ich dann Schleife, wenn alle ihre schon wieder abgelegt haben.
    Liebe Grüße
    Sigi

    Antworten
    • Das Thema Schleife wird auch wieder schnell abgefrühstückt sein, denke ich. Mich hat es an meine Kindheit und Jugend erinnert. Und irgendwie besser als Schluppe 😉 Rot wird noch meine Farbe der Saison. Danke für den Lippenstift dazu! Herzlich Ursula

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.