Liebeskummer lohnt sich nicht… – ein Workbook

Auf dieses Büchlein wurde ich auf Instagram aufmerksam, da ich dort Nicole Waldschmidt folge. Sie ist Self-Marketing-Mentorin und macht Frauen im Netz sichtbar. Zusammen mit Simone Härter und Yasmin Naimi hat sie jetzt ein Workbook zum Thema Liebeskummer und Dating geschrieben. Denn diese Themen sind auch für ü50-Frauen kein Schnee von gestern oder? Im Interview verraten sie mehr. Erschienen ist es im Härter Verlag.* (Titelfoto: Dietmar Grün)
Wie seid Ihr auf die Idee für das Buch gekommen?
Simone Härter: Es geht uns darum, wertvolle Erfahrungen weiterzugeben. Jede*r hat irgendwann mal im Leben Liebeskummer. Zwei von uns (Yasmin und ich) waren schon beim „großen“ Liebeskummerbuch „DEIN LIEBESKUMMER. Shit is done“ beteiligt. Da lag es nahe, einen Nachklapp im Workbook-Charakter zu machen.



v.l.n.r.: Nicole Waldschmidt (Foto: Amjad Azroun), Simone Härter und Yasmin Naimi (Fotos: Beate Armbruster)
Zudem war es uns wichtig, auch einen positiven Ausblick ins neue Leben zu geben. Daher hat sich Nicole mit Dating-Tipps eingebracht sowie, ganz Selbstvermarktungsmentorin, Hinweise für das perfekte Dating-Profil gegeben.
Hattet Ihr selber Liebeskummer?
Yasmin Naimi: In meinem ganzen Leben waren es mehrere Arten von Liebeskummer, aber tatsächlich zwemal ganz heftig, und das letzte Mal fühlte ich mich wie ohnmächtig.
Nicole Waldschmidt: Ja, nach dem Ende meiner ersten großen Liebe mit 19, und nochmal mit 43 nach 3,5-jähriger Beziehung war es besonders schmerzhaft.
Simone Härter: Schon mehrmals. Das letzte Mal war bodenlos.
Ist Liebeskummer 40+ schlimmer oder weniger schlimm als mit 17?
Nicole Waldschmidt: Es ist immer ganz individuell. Ich selbst fand meinen „40+-Liebeskummer“ schlimmer, da ich damals hoffte, er sei der Mann fürs Leben. Mit dem Liebesende starb auch mein damaliger Lebensentwurf.
Yasmin Naimi: Mit 40+ ist der Schmerz mindestens so schlimm, wenn nicht intensiver. Oft ist die Erwartungshaltung an eine Frau 40+, mit dem Schmerz souveräner umzugehen, höher.
Zudem ist es mit 17 viel leichter, neu zu beginnen als mit 40+.

Ist Daten leichter oder schwieriger geworden?
Nicole Waldschmidt: Weder das eine noch das andere. Es hat sich in den letzten Jahren verändert durch die zusätzliche Möglichkeit des Online-Datings.
Richtig genutzt und mit guter Intuition für Red Flags ausgestattet, kann Online-Dating eine großartige Bereicherung zum analogen Dating sein.
Mit zunehmendem Alter wird es meines Erachtens allerdings schwieriger, da wir alle von teilweise negativen Erfahrungen geprägt sind, was uns nicht so unvoreingenommen sein lässt wie in ganz jungen Jahren.
Yasmin Naimi: Ich finde, das virtuelle Dating ist natürlich viel einfacher geworden, aber es wird oft leichtfertiger gehandelt, und die Enttäuschung kann dann noch tiefer sitzen.
Partnersuche – besser analog oder virtuell?
Nicole Waldschmidt: Analog, da live die schnellere Möglichkeit besteht, eine Person kennenzulernen wie sie wirklich ist und ausschaut. Und wenn eine Person über den Freundeskreis kommt: ideal! Virtuell ist leider die Gefahr deutlich höher, an vergebene oder merkwürdige Menschen zu geraten. Dies lässt sich online nicht so schnell recherchieren und feststellen wie beim analogen Dating. Da ist ein geübter Blick und das berühmte Bauchgefühl ganz besonders gefragt.
Yasmin Naimi: Ich persönlich bin für analog, denn das erhöht die Chancen auf eine wunderschöne und berührende Story.
Drei ultimative Tipps gegen Trennungsschmerz?
1. Gefühle rauslassen, den Schmerz zulassen, denn die richtige Heilung beginnt mit der Annahme und nicht mit Verdrängung.
2. Neue „Gegenwart“ schaffen über neue Wohnung / ein neues Hobby / neue Menschen.
3. Kontakt zu Ex und Umfeld radikal abbrechen, bis der Liebeskummer überstanden ist.
Drei ultimative Tipps für (Neu-)Dating-Anfänger*innen?
1. In eigener Kraft sein, um nicht bedürftig loszulaufen. Bedürftigkeit macht uns viel zu nachgiebig hinsichtlich unserer Standards und öffnet außerdem Tür und Tor für die toxischen Kandidaten und Kandidatinnen.
2. Authentisches ehrliches Dating-Profil erstellen inklusive unverhandelbarer Eigenschaften des Gegenübers. Im Job geben wir uns für die Bewerbung auch die größte Mühe. Warum nicht beim Dating-Profil?
3. Traue dich, wieder zu flirten, dafür solltest du aber auch ausgehen.????
Vor allem lass den Gedanken los, dass du etwas musst. Bleib in der Leichtigkeit, so strahlst du keinen Mangel aus. Und lass dich nicht gleich mit dem/der Nächstbesten auf einen One-Night-Stand ein. ????
*Rezensionsexemplar, unbezahlte Werbung, das Cover hier enthält einen sogenannten Affiliate-Link, das heißt wenn du es darüber kaufst, kostet dich das keinen Cent mehr, wir verdienen ein paar zum Erhalt dieses Magazins. Danke!
Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!
Ähnliche Beiträge

Sonntags-Kolumne: Jahreszeiten
Es gibt immer so Sätze, die einem ewig im Gedächtnis bleiben. Wie der, der während eines Essens vorletzte Woche fiel: „Ach, wie schön ist es, dass wir Jahreszeiten haben! So könnte man den Frühling nie so genießen!“ Das kam aus vollem Herzen aus dem Mund meiner...

Lumoral – Zahnpflege neu gedacht
Werbung. Zahn- und Zahnfleischprobleme können mit zunehmendem Lebensalter und aufgrund der Wechseljahre akuter werden. Hier kommt Lumoral ins Spiel. Das innovative Prophylaxe- und Anti-Plaque Set ist jetzt auch bei uns erhältlich. Mehr zu dem zertifizierten...

Zweifelsfrei Erfolg.Reif: Kurs für Frauen ab der Lebensmitte
Werbung. Bettina Groetzki und Sabine Steinbeck sind zusammen, beziehungsweise gemeinsam Erfolg.Reif und coachen Frauen in der zweiten Lebenshälfte. Bettina lebt in Seligenstadt, Sabine in der Barockstadt Fulda. Bettina hat angewandte Sprachwissenschaften studiert,...

Frauengesundheit mit Olivia: Fasten in Bad Birnbach
Fastenkulinarik & Healthy Aging im MY MAYR MED Resort Fasten gehört bei mir zum Herbst: Irgendwie hab ich dann nach der ganzen Grillerei und Eis-Esserei im Sommer das Gefühl, mein Körper und ich brauchen eine Auszeit. Vom Essen. Und es tut mir jedes Mal so gut....

Sonntags-Kolumne: Musik, Musik, Musik, Musik!
Kennt Ihr das Lied „Maschin“ der österreichischen Band Bilderbuch? Boahh, das höre ich gerade jeden Morgen im Auto, das hat so eine Power und Wucht. (Playlist weiter unten!) Und am besten gleich dreimal hintereinander – und richtig laut. Musik spielt hier auf...

Vorbilder: dieNikolai – Bio-Trauben-Kosmetik aus der Wachau
Wie ihr sicher bereits wisst, stelle ich hier nur Naturkosmetik vor und finde Firmen mit Familientradition und besonderer Botschaft richtig gut. DieNikolai ist der jüngste Spross des Nikolaihofs Wachau, Österreichs ältestem Weingut. Seit Anfang 2016 entwickeln Martin...
0 Kommentare