Karma statt Pharma – 8SAM von Blattkultur Hamburg

Karma statt Pharma – unter diesem Leitspruch ging das Hamburger Start-Up BLATTKULTUR im Oktober 2018 mit 8SAM auf den Markt. Gründerin Tanja Nottelmann-Unger möchte beweisen, dass Öko sexy und Luxus konsequent vegan und natürlich sein kann. Ihre Crossover-Pflege ist smart, weil sie beliebig kombiniert und so jedem Hauttyp gerecht werden kann. Sie erfüllt aber auch höchste Ansprüche an Design und die schwarzen Glasflaschen sind ein ästhetischer Hingucker in jedem Bad.
„Mit BLATTKULTUR möchte ich nicht nur die Vernunft ansprechen, sondern auch Lebensfreude vermitteln und meinen Kundinnen das Gefühl geben, ihrer Haut, ihrer Seele und ihrem Gewissen täglich etwas Gutes zu tun. Ich will Frauen mit Attitude erreichen
Tanja Nottelmann-Unger
– Frauen die achtsam und bewusst leben, aber auch Freude an Lifestyle, Fashion und Premiumprodukten haben.“
Alle Produkte sind tierversuchsfrei, vegan, Naturkosmetik zertifiziert und zusätzlich in stylischen Reisegrößen erhältlich. Wir durften ihre neue Haarpflegeserie, das feste Shampoo und Conditioner mit Lemongras, den Konjakschwamm zur porentiefen Reinigung, das Moisturizing Fluid, Hya Glow, das Anti-Aging-Serum und die waschbaren Abschminkpads ausprobieren und sind wirklich begeistert. Im Interview mit Tanja könnt Ihr jetzt mehr erfahren. (Werbung/Kooperation)

Wie bist du auf die Idee gekommen, Naturkosmetik zu entwickeln? Wie ist Blattkultur und die erste Pflegeserie 8SAM entstanden?
BLATTKULTUR ist aus einer ganz persönlichen Not entstanden. Ich hatte schon mein Leben lang eine Problemhaut, die zu Akne und Neurodermitis neigt und mal trocken und dann wieder eine Mischhaut ist. Jetzt mit dem Alter und beginnenden Wechseljahren ist das alles natürlich nicht gerade besser geworden.
Ich habe in der Vergangenheit so ziemlich alles ausprobiert, was der Markt zu bieten hat. Von teuersten Luxusprodukten bis zu Discountmarken – alles gar nicht oder nur zeitlich begrenzt erfolgreich. Also habe ich entschieden, Geld und mein über die Jahre erlangtes Wissen, was meiner Haut gut tut und was nicht, in die Hand zu nehmen und in einer kleinen, exklusiven Norddeutschen Manufaktur eine einzigartige Kosmetikserie entwickeln zu lassen.


Da die Ansprüche meiner Haut sich nicht nur jahreszeitenabhängig, sondern manchmal sogar von einem Tag auf den nächsten ändern können, habe ich ein Premium-Pflegesystem entwickelt, mit welchem ich umgehend auf jede Hautveränderung reagieren kann.
Was unterscheidet BLATTKULTUR von den vielen anderen Naturkosmetika auf dem Markt?
BLATTKULTUR ist vermutlich die einzige vegane, natürliche Premium-Systemkosmetik. Mir war es wichtig, eine Pflege zu entwickeln, die nahezu jedem Hauttyp gerecht wird. 8SAM setzt sich aus acht Komponenten zusammen. Das kann man sich wie ein Baukastensystem mit veganer Premium-Pflege vorstellen, bei dem sich jede Kundin die Komponenten zusammenstellt, die ihre Haut benötigt.
Unsere Kundinnen können alle Produkte einzeln erwerben oder als Set. Übrigens auch in Reisegrößen. Basis der neun verschiedenen Sets sind immer CLEANSING und TONIC für eine optimale Reinigung der Haut, hinzu kommt wahlweise eine Pflege (RICH oder MOISTURIZING) und eines von vier Amazonas-Ölen als Ergänzung.
Darüber hinaus ist BLATTKULTUR mehr als nur Premium-Hautpflege, es ist eine Haltung, ein Lebensgefühl, ein Statement. Und dass unsere Produkte auch noch richtig schön im Bad aussehen, ist – wie ich finde – auch nicht gerade von Nachteil. 😉


Was macht eure Produkte so besonders?
Vorab achten wir bei unseren Produkten darauf, ausschließlich hochwertigste, natürliche Inhaltsstoffe zu verwenden, ohne künstliche Zusätze. Als unschlagbar hat sich dabei die Kombination aus traditionellen regionalen Wirkstoffen mit exotischen afrikanischen und südamerikanischen Essenzen erwiesen. Unsere Reinigungsmilch CLEANSING enthält neben verschiedenen Ölen unter anderem auch ein Waschnussextrakt. Das ermöglicht eine sanfte Reinigung ohne Spannungsgefühl und hat trotzdem die Power, Make-up gründlich zu entfernen.
Dank der sorgsamen Zusammensetzung ist eine Anwendung auch bei zu Ekzemen oder Akne neigender Haut empfehlenswert.
Oder nehmen wir unsere reichhaltige Creme RICH. Der enthaltende Hopfenextrakt sorgt dafür, dass die Pflege tief in die Haut gelangt und keinen schmierigen Film hinterlässt. Häufig liegen Cremes nur oben auf. Das vermittelt zwar ein subjektives Gefühl von reichhaltig, versorgt die Haut aber nicht wirklich. Das ist bei der RICH ganz anders und trotzdem wirkt die Haut mattiert und ist sofort perfekt für das Make-up grundiert.
Was ist das BLATTKULTUR-Fairsprechen?
Dass unsere erste Pflegelinie den Namen 8SAM trägt, hat seinen Grund. Wir produzieren ohne Tierversuche, natürlich und vegan, weitestgehend fairtrade und aus kontrolliert biologischem Anbau.
Und das nehmen wir sehr ernst. Bei uns ist wirklich alles vegan, selbst unsere Sticker. Wir wollen ein Zeichen setzen gegen Massentierhaltung und Ausbeutung von Lebewesen, weil wir Tiere als gleichwertig erachten. Und natürlich sind wir uns
der gleichen Verantwortung gegenüber Mensch und Natur bewusst. Daher orientiert sich unser Handeln konsequent an sozialen und ökologischen Kriterien.
Fairtrade als Pflicht
Fairtrade erachten wir als unsere Pflicht. Unser Versand ist von der Verpackung bis zur Zustellung ökologisch. Wir nutzen biologisches Verpackungsmaterial wie Holzwolle und Wellpappe, keine Plastikfüllstoffe und versenden mit DHL Go-Green.
Die Inhaltsstoffe unserer Produkte sind weitestgehend aus kontrolliert biologischem Anbau, frei von Gentechnik, mineralischen Kunstdüngern und chemischen Pestiziden.
Und natürlich verpacken wir unsere Premium-Kosmetik nicht in Plastik, sondern in ästhetische schwarze Glasfläschchen und verzichten bewusst auf eine Umverpackung. Die Flaschen sehen toll aus, sind recyclebar und schützen die Produkte
vor UV-Strahlung. Leider gibt es noch einen kleinen Wermutstropfen, für den wir bisher keine Alternative finden konnten: Die Pumpspender auf unseren Glasflaschen sind noch aus Plastik. Aber auch hier suchen wir nach Lösungen und sind natürlich auch sehr an Anregungen von außen interessiert.
Mehr zu BLATTKULTUR und zum Online-Shop, in dem man übrigens versandkostenfrei bestellen kann:
Ähnliche Beiträge

Glow25 Kollagen Plus: aktives Proaging
Werbung. Ich sag euch, wenn ich längere Zeit kein Kollagen zu mir nehme über NEM, merke ich das total. Ich fühle mich mit einfach viel besser, meine Haut strahlt und die Gelenke fühlen sich geschmeidiger an. Leider vergesse ich meistens alles, was ich abends einnehmen...

Vorbilder: Lisa von Ortenberg und LvO Boutique
Lisa habe ich zufällig beim Dilly Dally Design Markt hier in Regensburg letzten November kennengelernt. Da stand diese große schöne Frau in ihrem winzigen Stand, und ich sah sofort, dass sie eine Boho-Schwester ist. Ihr wundervollen langen Kleider, Seidenblusen mit...

Sabinas Stil-Kolumne: Pelz oder nicht Pelz?
Ich gestehe, ich habe es getan. 2014 – also vor mehr als zehn (!) Jahren war diese Fellweste mein ganzer Stolz. Nochmal würde ich es aber nicht mehr machen. No way! Weil man ja schlauer wird im Leben. Möchte ich jedenfalls meinen, ihr nicht auch? Die Rede ist...

LANIUS Fair Fashion: Ready for NOW
Seit letztem Sommer bin ich ein noch größerer Fan von LANIUS Fair Fashion. Denn ich war eingeladen zur großen 25-Jahres-Feier in Köln und durfte Gründerin Claudia Lanius, ihre Tochter Annabelle Homann und das ganze Team bestehend aus 30 Mitarbeitenden persönlich...

Cosphera – Naturkosmetik und Nahrungs-Ergänzungen
Werbung. Was für ein hübscher Name oder? Cosphera setzt sich zusammen aus „Atmosphäre“, „Kosmos“ und „Kosmetik“. Atmosphäre symbolisiert das angenehme Gefühl und die hochwertige Erfahrung, die die Cosphera Produkte bieten sollen. Wir haben das Unternehmen in einem...

Modische Klassiker: der Blazer
Wie ihr wisst, lege ich großen Wert auf Nachhaltigkeit in der Mode. Deshalb habe ich diese neue Reihe mit modischen Klassikern begonnen. Nach der weißen Bluse nehme ich jetzt ein weiteres vielseitiges Stück ins Visier: Der Blazer gehört zu den absoluten Must-haves in...
0 Kommentare