Frauen mit Stil – Sybille Göhring

14. September 2020 | immer.schick

Auf Instagram fällt die gebürtige Schwäbin, die seit 20 Jahren in Köln lebt, durch ihren markanten Haarschnitt und ihre extravaganten Looks auf. Seit 19 Jahren ist sie in zweiter Ehe sehr glücklich verheiratet und hat zwei Söhne, die ihr ganzer Stolz sind. Nach dem Abitur hat sie eine Ausbildung zur Buchhändlerin gemacht. Mittlerweile arbeitet sie aber seit 30 Jahren mit Leidenschaft und Herzblut (davon zehn Jahre in Selbstständigkeit) in der Modebranche. Sybille ist Verkaufsberaterin in einem großen luxuriösen Concept Store in Köln.

Mode ist nicht nur mein Beruf sondern auch mein Hobby. Es macht mir riesigen Spaß, mir immer wieder neue Kombinationen auszudenken und Outfits zu kreieren. Natürlich lese ich gerne, jedoch besitze ich keinen E-Book-Reader. Ich brauche den Geruch von Papier und schön gesetzten Buchstaben, und meine volle Bücherwand bedeutet mir viel. Außerdem tanze ich leidenschaftlich gerne mit meinem Mann regelmäßig im Tanzstudio. Am liebsten reise ich ans Meer. In Cornwall lebt meine Seele, und auch Sardinien hat ein Stück von meinem Herzen.


Liebe Sybille, du fällst als Erstes mit deinem markanten Haarschnitt ins Auge, hast du den schon immer? Und wer hat dich dazu inspiriert?

Klar hatte ich schon mal eine Dauerwelle und einen Pixiehaarschnitt. Wer hat nicht schon mal das eine oder andere ausprobiert. Seit einigen Jahren habe ich jedoch diesen markanten Haarschnitt, den ich selbst für mich entwickelt habe und den ein sehr guter Friseur in Köln erfolgreich umgesetzt hat, basierend auf meiner Asien-Affinität. Er entspricht mir zu 100 Prozent, und ich möchte ihn auch nicht mehr ändern.

Wie würdest du deinen Kleidungsstil beschreiben? Wie hat er sich über die Jahre entwickelt?

Mein Kleidungsstil: auf jeden Fall individuell und durch asiatische Designer inspiriert. Aber nicht allein. Ich liebe auch italienische Blumenkleider. Ich erlaube mir heute alle Freiheiten beim Styling, liebe Gegensätzlichkeiten und modische „Brüche“. Und ich bediene mich sehr gerne in der Herrenabteilung. All das macht mich glücklich. Viele Kleidungsstücke haben ein sehr langes Leben bei mir und werden immer wieder neu kombiniert. Mein Stil ist über die Jahre immer selbstbewusster geworden, und ich halte mich in der Mode nicht an Konventionen und Regeln.

Du willst Frauen inspirieren und ermutigen, die fabelhafteste Variante ihrer selbst zu sein. Warum?

Ich erlebe sehr häufig, dass Frauen sich zu sehr einengen und sich auch in der Mode Vorschriften machen lassen. Besonders Frauen Ü50 fühlen sich in unserer Gesellschaft leider oft nicht mehr „sichtbar“. Ich möchte immer wieder ausdrücken, dass jede Frau schön ist und dass ihr Alter keine Rolle spielt. Frauen sollen sich trauen, die fabelhafteste Variante ihrer selbst zu sein! Keine muss sich klein machen oder verstecken. Es kommt nur darauf an, man selbst und glücklich zu sein.

Seit Juni 2019 bist du auf Instagram, was hat dich dazu bewogen? Fühlst du dich wohl dort?

Im Austausch mit Freundinnen habe ich festgestellt, dass viele Frauen gerade was Mode angeht unsicher sind, und das erlebe ich auch in meinem Beruf: Kann ich das noch, darf ich das noch… Entspricht das meinem Alter? Das sind die Fragen, die mir ständig begegnen. Ist das modisch? Trägt man das jetzt? Ich möchte jeder Frau  auf IG sagen und sie immer wieder ermutigen:

Mach Dich glücklich und verlieb dich in dein Spiegelbild…

Jeden Tag von Neuem! Ich fühle mich wohl auf IG, da der Austausch hier sehr positiv und freundlich ist und ich das Gefühl habe, dass Frauen hier Wegbegleiter sind und keine Konkurrentinnen…

Ganz kurz: H&M, Zara & Co oder Designer-Stücke? Oder beides? Was macht den Mix aus?

Auf jeden Fall: BEIDES!!!! Der Mix macht die Individualität und den Stil einzigartig.

Wer oder was inspiriert dich modemäßig? 

Generell inspiriert mich der asiatische Streetstyle und die Streetwear wie Balenciaga, Off-White oder R13 sie machen. Jedoch hole ich mir auch viel Inspiration aus Publikationen.

Was sind die Herbst- und Wintertrends 2020?

Die Farbe ROT!!! Als Komplettlook und auch gerne alle Rottöne untereinander kombiniert. FRANSEN!!! – an Taschen (siehe Bottega Veneta)  und an Kleidung. STRICK-STRICK und noch mehr STRICK!!! Akzentuierte Schultern und exponierte Arme (Puffärmel) sind im Fokus. Und der Pullunder feiert ein großes Comeback und wird zum absoluten Fashiontrend.

Hat Corona die Modewelt verändert?

Das ist noch schwer zu sagen. Aber es gibt Anzeichen, dass die übertriebene Geschwindigkeit und die Schnelllebigkeit in der Mode etwas gedämpft ist.

Sybilles Instgram-Account findest du hier.  

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Bleib Berg – F.X. Mayr-Fasten und Erholung in Kärnten
Bleib Berg – F.X. Mayr-Fasten und Erholung in Kärnten

Fasten ganz ohne Essen habe ich schon wirklich oft probiert und bin jedes Mal gescheitert. Deshalb habe ich mich über diese Einladung zur Recherche nach Bad Bleiberg ins Hotel Bleib Berg zur modernen F.X. Mayr-Kur sehr gefreut und konnte es kaum erwarten. Hatte ich...

Sonnenschutz von innen und außen plus Proaging
Sonnenschutz von innen und außen plus Proaging

Der Sommer kommt, und Sonnenschutz ist vor allem für die empfindliche Gesichtshaut unverzichtbar. Im Anschluss möchte ich euch ein paar Neuentdeckungen und eine bewährte Marke vorstellen. Alles natürlich nachhaltig und gut für die Umwelt. Denn viele Sonnencremes...

Glow25 Kollagen Plus: aktives Proaging
Glow25 Kollagen Plus: aktives Proaging

Werbung. Ich sag euch, wenn ich längere Zeit kein Kollagen zu mir nehme über NEM, merke ich das total. Ich fühle mich mit einfach viel besser, meine Haut strahlt und die Gelenke fühlen sich geschmeidiger an. Leider vergesse ich meistens alles, was ich abends einnehmen...

Vorbilder: Lisa von Ortenberg und LvO Boutique
Vorbilder: Lisa von Ortenberg und LvO Boutique

Lisa habe ich zufällig beim Dilly Dally Design Markt hier in Regensburg letzten November kennengelernt. Da stand diese große schöne Frau in ihrem winzigen Stand, und ich sah sofort, dass sie eine Boho-Schwester ist. Ihr wundervollen langen Kleider, Seidenblusen mit...

Sabinas Stil-Kolumne: Pelz oder nicht Pelz?
Sabinas Stil-Kolumne: Pelz oder nicht Pelz?

Ich gestehe, ich habe es getan. 2014 – also vor mehr als zehn (!) Jahren war diese Fellweste mein ganzer Stolz. Nochmal würde ich es aber nicht mehr machen. No way! Weil man ja schlauer wird im Leben. Möchte ich jedenfalls meinen, ihr nicht auch? Die Rede ist...

LANIUS Fair Fashion: Ready for NOW
LANIUS Fair Fashion: Ready for NOW

Seit letztem Sommer bin ich ein noch größerer Fan von LANIUS Fair Fashion. Denn ich war eingeladen zur großen 25-Jahres-Feier in Köln und durfte Gründerin Claudia Lanius, ihre Tochter Annabelle Homann und das ganze Team bestehend aus 30 Mitarbeitenden persönlich...

2 Kommentare
  1. Ich bin begeistert…du hast die liebe Sybille toll interviewt und ich bin ein großer Fan von ihr… sehr cool.

    Antworten
    • Das freut mich sehr, liebe Annette

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.