Rien ne va plus oder das Leben in Zeiten von Corona

06. April 2020 | immer.dasleben

Draußen Lockdown, drinnen Tohuwabohu. Eigentlich sollte dort home-office, home-schooling, die übliche Hausarbeit und möglichst konfliktfreier Alltag mit zwei einkasernierten Kindern stattfinden, stattdessen das ungeregelte Chaos. Wo Ratgeber feste Strukturen, klare Ansagen und berechenbare Abläufe predigen, herrscht bei uns zur Zeit leider eine gewisse Anarchie – um des lieben Friedens Willen. Denn mein Nervenkostüm ist mittlerweile arg lädiert durch die ganzen „Mach ich später!“, „Gleich!“ und „jetzt nicht, vielleicht in 2 Stunden“-Repliken auf meine Bitten, Hausaufgaben zu erledigen, Müll rauszubringen oder anderweitig im Haushalt zu helfen.

Meine Versuche, den aus den Fugen geratenen Alltag zu strukturieren, werden diesbezüglich mit schöner Regelmäßigkeit torpediert.

Beispiele gefällig: Während ich versuche im „Home-Office“, also Wohnzimmer, diesen Beitrag zu schreiben, ist irgendwas immer: Sohnemann hat sich an die Hausaufgaben gesetzt (Chapeau!), versteht aber dummerweise den Satz des Pythagoras nicht. Natürlich helfe ich (soweit ich kann). Das Wohl des Kindes, bzw. der Lernerfolg geht ja schließlich vor.

Nächster Versuch: Ich habe mich gerade erneut vor den Rechner geschwungen, taucht Tochter auf, will wissen, was es zum Abendessen gibt und ob sie was einkaufen solle. (Löblich und Bewegung kann ja bei dem schönen Wetter auch nicht schaden!) Noch ist keine Idee da, aber zum Glück gibt es Instagram mit tollen Bildern von leckerem Essen. Wir scrollen durch verschiedene Möglichkeiten und machen einen Einkaufszettel. Abgang Tochter.

Zwei Zeilen später – Auftritt Sohn.

Er hat auf Amazon ein Spiel gefunden, das ihm seine Langeweile vertreiben könnte. Ob ich es bestellen könnte? Natürlich tut mir seine Langeweile leid, also ein kurzer Blick und – oh, welche Überraschung: Das Spiel ist analog und didaktisch vermutlich auch ganz sinnvoll. Also Kaufvorgang starten: Pflichtfelder ausfüllen, Kreditkarte suchen und den dazugehörigen PIN nicht finden. Alles gefühlt halb fertig, semiprofessionell und nie ganz bei der Sache.

Der in diesen Zeiten in den sozialen Medien grassierende Konjunktiv („Wie man diesen Shutdown produktiv nutzen könnte….“) macht es auch nicht einfacher.

Bilder und Filmchen von selbst gebackenen Broten, sinnvoll verbrachter Quality time mit der Familie, glücklichen Kindern bei einer Yogastunde mit Mama oder von Malte, der jetzt schon richtig gut Gitarre spielen kann und dessen Schwester Luna, die mit drei schon bis hundert zählen kann, gehen durchs Netz und nicht spurlos an mir vorbei. Also mache ich auch Vorschläge und pädagogisch wertvolle Angebote wie gemeinsame Yogastunden oder Bastelnachmittage. Zum Glück werden diese wohlmeinenden Vorschläge, wie fast alles momentan, vom Nachwuchs ebenfalls mit einem „später“ quittiert. Er gammelt einfach gern.

Mir macht dieses „später“ gerade Hoffnung

Hoffnung, sich wieder mit Freunden zu treffen, wieder Kaffee trinken zu gehen und unter Menschen zu sein, ins Kino, zum Friseur oder einfach nur Shoppen zu gehen.Aber auch die Hoffnung, dass wir ernsthaft darüber reden, für wie selbstverständlich und nebensächlich wir Kümmern, Pflegen, Erziehen und Versorgen nehmen. Und wie unfassbar systemrelevant diese Dinge sind, nämlich unverzichtbare Vorraussetzungen, ohne die rein gar nichts mehr geht.

Monika Nowotny

Ich bin Moni, eine "alte" Freundin von Ursula, im wahrsten Sinne des Wortes ;-). Wir kennen uns jetzt seit mehr als 20 Jahren, haben viel zusammen gemacht, gelacht und gesacht. Ich bin freiberufliche Autorin/Redakteurin/Texterin und ebenfalls ü50. Dass man/frau damit nicht zum "alten Eisen" gehört, davon erzählt dieses Blogzine.

Ähnliche Beiträge

Glow25 Kollagen Plus: aktives Proaging
Glow25 Kollagen Plus: aktives Proaging

Werbung. Ich sag euch, wenn ich längere Zeit kein Kollagen zu mir nehme über NEM, merke ich das total. Ich fühle mich mit einfach viel besser, meine Haut strahlt und die Gelenke fühlen sich geschmeidiger an. Leider vergesse ich meistens alles, was ich abends einnehmen...

Sonntags-Kolumne: Jahreszeiten
Sonntags-Kolumne: Jahreszeiten

Es gibt immer so Sätze, die einem ewig im Gedächtnis bleiben. Wie der, der während eines Essens vorletzte Woche fiel: „Ach, wie schön ist es, dass wir Jahreszeiten haben! So könnte man den Frühling nie so genießen!“ Das kam aus vollem Herzen aus dem Mund meiner...

Lumoral – Zahnpflege neu gedacht
Lumoral – Zahnpflege neu gedacht

Werbung. Zahn- und Zahnfleischprobleme können mit zunehmendem Lebensalter und aufgrund der Wechseljahre akuter werden. Hier kommt Lumoral ins Spiel. Das innovative Prophylaxe- und Anti-Plaque Set ist jetzt auch bei uns erhältlich. Mehr zu dem zertifizierten...

Zweifelsfrei Erfolg.Reif: Kurs für Frauen ab der Lebensmitte
Zweifelsfrei Erfolg.Reif: Kurs für Frauen ab der Lebensmitte

Werbung. Bettina Groetzki und Sabine Steinbeck sind zusammen, beziehungsweise gemeinsam Erfolg.Reif und coachen Frauen in der zweiten Lebenshälfte. Bettina lebt in Seligenstadt, Sabine in der Barockstadt Fulda. Bettina hat angewandte Sprachwissenschaften studiert,...

Frauengesundheit mit Olivia: Fasten in Bad Birnbach
Frauengesundheit mit Olivia: Fasten in Bad Birnbach

Fastenkulinarik & Healthy Aging im MY MAYR MED Resort Fasten gehört bei mir zum Herbst: Irgendwie hab ich dann nach der ganzen Grillerei und Eis-Esserei im Sommer das Gefühl, mein Körper und ich brauchen eine Auszeit. Vom Essen. Und es tut mir jedes Mal so gut....

Sonntags-Kolumne: Musik, Musik, Musik, Musik!
Sonntags-Kolumne: Musik, Musik, Musik, Musik!

Kennt Ihr das Lied „Maschin“ der österreichischen Band Bilderbuch? Boahh, das höre ich gerade jeden Morgen im Auto, das hat so eine Power und Wucht. (Playlist weiter unten!) Und am besten gleich dreimal hintereinander – und richtig laut. Musik spielt hier auf...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.