
Fischverliebt und 6 Insidertipps für München
Mit München geht es mir ähnlich wie mit Nürnberg früher: meine Freundin in Neuhausen besucht, Schloss Nymphenburg, ansonsten rauf und runter die Kaufinger Straße zum Shoppen, das war’s. Seit ich Katrin in Slowenien 2023 kennengelernt habe, hat sich das geändert. Vor...

Kunst und Kultur in Český Krumlov – ein Sommermärchen
Anfang Mai durfte ich ja schon einmal in das südböhmische Städtchen reisen, nun bin ich mit meinen Reisegefährtinnen Sigi und Katrin zum Kultursommer zurückgekehrt. Český Krumlov ist auch in der warmen Jahreszeit eine Reise wert, wir können es nur empfehlen. Das Gute...

Sonntags-Kolumne: Wir sind 9 Millionen #ü50fürdemokratie
Für mich, die ich es von Kindheit an nie so richtig gelernt habe, mich aktiv auseinanderzusetzen oder Konflikte auszuhalten, ist dieser Beitrag etwas Mutiges. Hiermit möchte ich mich nämlich ausdrücklich für Demokratie, Frauenrechte und Freiheit aussprechen. Denn...

Minimalismus – Teil 2: der Kleiderschrank
Die Ordnung in der Küche hält noch einigermaßen. Inzwischen haben wir eine neue Spülmaschine, der alten war es wahrscheinlich zu ordentlich. Alles wurde hübsch neu eingepasst, und sogar eine Wand wurde neu gestrichen. Genau dieses Feeling wünsche ich mir nun für meine...

Sonntags-Kolumne: Longevity oder – Hunde, wollt Ihr ewig leben?
Der Titelzusatz stammt wieder mal aus einer kleinen Familienanekdote: Ein Großonkel väterlicherseits, der die 70 schon weit überschritten hatte, bekam nämlich vor vielen Jahren zu Weihnachten ein Buch geschenkt mit dem Titel: „Hunde, wollt Ihr ewig leben?“ Er war...

Lesen: Buchtipps für den Sommer 2024
Für einige hat sie ja bereits begonnen – die Urlaubs- und Ferienzeit. Und was wäre ein Strand ohne Bücher? Ich reise jedenfalls immer mit mindestens drei Exemplaren. Der Rest stapelt sich auf dem Tisch neben dem Bett. Kein Nachtkästchen, das ist zu klein. Es sind...

Das Hotel Schwarzer Adler und Tipps für Innsbruck
Wenn Mauern sprechen könnten… Die des Schwarzen Adlers in Innsbruck sind zum Teil 500 Jahre alt, und ihre Geschichten weiß Hotelchefin Sonja Ultsch zu erzählen. Wo heute gefrühstückt wird, verbrachte ein verfolgtes adeliges Liebespaar ein paar Monate Romeo und Julia...

Sonntags-Kolumne: Immer dieses Wetter
Es gibt ja vieles im Leben, das man ändern kann: seine Ernährung zum Beispiel oder mehr Bewegung oder weniger Klamotten kaufen und und und. ABER eines kann frau immer noch nicht wegmachen: das Wetter. (Was passieren kann, wenn MANN es doch versucht, siehe Dubai 😉) Und...

Moderne Eleganz: das Hotel OLDINN in Český Krumlov
Ich glaube, dass es 1994 war, als ich das erste Mal in Český Krumlov war. Und ich kann mich vage erinnern, dass wir in einem kleinen Hotel am Marktplatz übernachteten. Es kann eines der jetzigen drei Gebäude gewesen sein, über die sich das komplett renovierte Haus nun...

Ein Stadtbad wird Hotel – das Oderberger Berlin
Diesen Tipp bekam ich von Laura Ritthaler schon bei meiner erste Emotional Detox Session 2017, aber erst jetzt hab ich es in dieses denkmalgeschützte Boutique Hotel geschafft. Und das war gut, kann ich nur sagen. Schon von außen ist das Hotel Oderberger ein...
Neueste Kommentare