Koffer packen: mit Handgepäck in den Urlaub

03. Juli 2025 | immer.schick, immer.unterwegs

Übers Kofferpacken habe ich ja schon desöfteren geschrieben und einige Varianten gezeigt. Zwei Versionen, die wirklich in einen Kabinenkoffer passen, haben sich jetzt besonders bewährt. Und ich lese ja immer wieder auf Instagram, dass Frauen Kofferpacken hassen oder immer viel zu viel mitnehmen. Weiter unten verrät uns übrigens Stylistin Julia van Almsick, The Munich Stylist, auch noch richtig wertvolle Tipps. Angehängt auch noch ein Stilratgeber, der auch zum Thema Urlaub einiges zu bieten hat. Dranbleiben und Lesen lohnt sich also.

Die Summer Edition

Hatte ich in Portugal dabei. Und was soll ich sagen, ich hab nicht einmal alles benutzt! Ohne Schmu. Ich musste nicht waschen, ich fühlte mich nie under- oder overdressed. Ich habe nicht gefroren und musste nicht schwitzen. Und immer viel ins Flugzeug übereinander anziehen, das spart Platz im Koffer! Was ich damals noch nicht hatte, das waren die praktischen Naturkosmetik Sticks von MON COURAGE, die sind natürlich jetzt immer dabei. Genauso wie die Sachets (Portionsbeutelchen) mit True Hydration und Wild Collagen von Ancient + Brave

Abgesehen von Unterwäsche, Socken, Kosmetik, Glätteisen und zwei Bikinis hatte ich Folgendes dabei:

  • 1 Strandtasche
  • 3 Paar Schuhe, 1 Paar zum weit gehen, bequem, im Flieger an, 1 Paar coole Filzpantoffeln, 1 Paar Stoffballerinas
  • 1 schwarzes Glitzershirt
  • 1 weißes T-Shirt mit Motiv (im Flugzeug an)
  • 1 beige Bundfaltenhose (Allrounder auch in Variante 2! Im Flugzeug an)
  • 1 Schlafshirt
  • 1 Leggings
  • 1 langer schwarzer Rock (immer dabei, auch in Variante 2)
  • 1 rote Bluse
  • 1 Leinenweste
  • 1 Seidentunika
  • 1 One-Shoulder Bluse gestreift (immer dabei, leicht, total schick)
  • Accessoires: Tuch, Sonnenbrillen, Haarband Knot Wrap, Gürtel
  • 1 warmer Streifenpulli (umgebunden im Flieger)
  • 1 langer Cardigan (im Flugzeug an)
  • 1 Longbluse in Leo (auch in Variante 2, unverzichtbar, als Mantel, Kleid und Bluse tragbar!)

Variante 2

Neben der beigen Hose, dem langen schwarzen Rock und der Leo Longbluse kommen hier noch eine Leinenbluse in Blau und ein Hosen-Zweiteiler mit Streifen zum Einsatz. Endlose Varianten sind möglich.

Alles passt zu allem. Leo ist immer neutral, und bleibt immer einigermaßen in der gleichen Farbfamilie. Macht Fotos und packt das immer wieder zusammen ein oder frischt es gelegentlich mit ein, zwei anderen Teilen auf, damit die Urlaubsfotos variieren. Schwarz und weiß sind natürlich immer besonders gut, da neutral auch.

Wie findet Ihre meine Looks?

Ultimative Tipps von The Munich Stylist

Und so packt Julia van Almsick: „Beim Packen gehe ich genauso vor, wie ich eine Capsule Wardrobe plane – eine begrenzte Anzahl von Kleidungsstücken, die jedoch alle gut miteinander kombinierbar sind oder zumindest das meiste davon. Folgende Parameter lasse ich in meine Planung miteinfließen:

Stilinspiration: zum Beispiel italienisch, mediterran, farbenfroh

Dauer: zum Beispiel 14 Tage,

Anlässe: zum Beispiel 4 (Strand, Sightseeing, Dinner, Sport)

Diese Packformel für die Anzahl der benötigten Kleidungsstücke habe ich dazu entwickelt:

Oberteile (inkl. Kleider und Einteiler): Anzahl der Tage* + Anzahl der Anlässe

Unterteile: Anzahl der Anlässe + Anzahl der Tage /: 3

Schuhe: Anzahl der Anlässe,

Accessoires und Schmuck: genug für jedes Outfit!

*Anzahl der Tage: diese Zahl ist davon abhängig, ob man jeden Tag ein neues Oberteil tragen möchte/muss. Gerade in entspannteren Urlauben kann man ein Oberteil zweimal tragen und auch waschen lassen, daher macht es vielleicht Sinn, bei einem 14-tägigen Urlaub zum Beispiel nur 10 Tage zu berechnen. Bei einem Kurztrip ist es hingegen ratsam, die genaue Anzahl der Tage beizubehalten.

Extra Tipp: Es kann auch hilfreich sein, diese Formel in einen AI Bot einzugeben (ich benutze LeChat, da es europäisch ist) und sich eine Vorschlagsliste erstellen zu lassen: pro Anlass und Tag.

Der Prompt könnte so aussehen:

Erstelle nach dieser Packformel mediterrane Packvorschläge für eine 50-jährige Frau für einen zweiwöchigen Sommerurlaub in Italien. Benötigte Anlässe sind: Strand/Baden, Sightseeing, Dinner, Sport. Mache mir auch die passenden Outfitvorschläge je Anlass

Oberteile: Anzahl der Tage (10) + Anzahl der Anlässe (4)

Unterteile: Anzahl der Anlässe  (4)+ Anzahl der Tage  10/: 3

Schuhe: Anzahl der Anlässe (4)

Accessoires und Schmuck: genug für jedes Outfit!“

Danke dafür Julia!

Buchtipp: How To Wear Everything von Kay Barron (Callwey)

„Dieses Buch handelt von Kleidung, nicht von Mode“. Ein Statement gleich zu Anfang. Denn: „Kleidung hat Macht. Sie kann den entscheidenden Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Tag ausmachen“, so Kay Barron.

Ich muss zugeben, dass mir ihr Name vorher nicht unbedingt bekannt war, aber sie ist eine echte Persönlichkeit in der Modewelt. Die Hauptaussage ihres umfangreichen Stilratgebers ist: MODE IST MEHR ALS KLEIDUNG – sie ist ein Ausdruck von Persönlichkeit, Lebensstil und Selbstbewusstsein. In ihrem inspirierenden Buch „How to Wear Everything“ nimmt Kay Barron, Fashion Director von Net-a-Porter, die Leser mit auf eine Reise durch die Welt der Mode. Barron ist – wie ich herausgefunden habe – eine angesehene Expertin in der Branche, die für ihre feine Intuition für Trends, ihre Liebe zu zeitloser Eleganz und ihre Fähigkeit, individuelle Stilpersönlichkeiten zu unterstreichen, bekannt ist. Das Buch bietet praktische Ratschläge, wie man mit den richtigen Kleidungsstücken eine persönliche Stilgeschichte erzählen kann, unabhängig vom Anlass oder Trend.

Inspiration, Tipps und Strategien

„How to Wear Everything“ ist mehr als nur ein Modeguide – es ist eine Sammlung von Inspirationen, Tipps und Strategien, um den eigenen Look authentisch und selbstbewusst zu gestalten. Jedes Kapitel widmet sich einem ikonischen Modeklassiker – vom kleinen Schwarzen über den perfekten Blazer bis hin zur eleganten Abendrobe – und zeigt, wie man diese Essentials gekonnt in Szene setzt. Das Buch ist reich an wertvollen Styling-Tipps, die sowohl für Anfänger als auch für Modeprofis geeignet sind.*

Ergänzt wird das Werk durch exklusive Gastbeiträge von Modeikonen wie Sarah Jessica Parker, Oprah Winfrey und dem berühmten Stylisten Law Roach. Sie teilen ihre persönlichen Modegeheimnisse und geben Einblicke, wie sie ihre Looks für besondere Anlässe kreieren. Das Buch ist somit nicht nur eine Inspirationsquelle, sondern auch ein praktischer Begleiter für alle, die ihren eigenen Stil weiterentwickeln möchten.

Die Kunst des Packens

Mit ihrer Expertise und Leidenschaft für Mode schafft es Kay Barron, komplexe Stilfragen verständlich und zugänglich zu machen – damit jeder seine persönliche Modegeschichte erzählen kann.

Und das Thema Badebekleidung, Kofferpacken und Urlaub kommt natürlich auch vor. Zum Thema Packen schreibt sie Folgendes: „Apropos Packen: Eine sehr weise Modedesignerin, die für ihre Resort-Designs bekannt ist, sagte mir einmal, dass wir alle lernen müssen, die Kunst des Packens zu beherrschen. Halten Sie sich gut fest. Sie packt für jeden einzelnen Tag Outfits ein, und ihr Packritual dauert einen ganzen Tag. Das macht sie bei jedem Urlaub so. Früher hielt ich das für übertrieben, aber jetzt sehe ich die Vorteile. Sie packt ein, was sie braucht – nicht mehr und nicht weniger – und nimmt sich fest vor, alles zu tragen.

Wenn sie nach Hause kommt, bewahrt sie alles an einem Ort auf, auch Kosmetikreste, damit sie weiß, wo alles ist, falls sie aus heiterem Himmel wieder verreisen muss. Früher habe ich immer zu viel eingepackt und dann festgestellt, dass ich nichts dabei hatte, was ich anziehen wollte. Als dann im Sommer 2022 nahezu jedermanns Gepäck am Flughafen verloren ging, lernte auch ich die Kunst des Packens mit nur einem Handgepäckkoffer. Ich fürchte, es führt kein Weg daran vorbei: Das Geheimnis ist, sich Zeit zu nehmen und zu planen.“

Oder wie ich Fotos machen und immer das Gleiche einpacken und mitnehmen. So, dem Urlaub mit kleinem Gepäck steht nun wirklich nichts mehr im Weg oder? Und ich wünsche euch einen fabelhaften Sommer!

* Rezensionsexemplar, Affiliate Link (Kein Cent mehr bei Kauf, wir ein paar zum Erhalt dieses Magazins)

Du möchtest nichts mehr verpassen? Abonniere den Newsletter hier. Er kommt nur einmal im Monat und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Vorbilder: MON COURAGE und Eva
Vorbilder: MON COURAGE und Eva

Schaut Ihr eigentlich „Die Höhle der Löwen“ (DHDL)? Ich muss sagen, das meiste, das dort auf unterhaltsame Weise vorgestellt wird, interessiert mich immer eher so lala. Aber bei Naturkosmetik werde ich natürlich immer hellhörig. Und Eva hat mich sofort sehr...

Ancient + Brave – die Collagen Experten
Ancient + Brave – die Collagen Experten

Werbung. Seit ein paar Wochen habe ich das WILD COLLAGEN von Ancient + Brave in meine tägliche Beauty Routine integriert. Es stammt aus nachhaltiger MSC-zertifizierter Fischerei und ist gut für Haut, Knochen und Knorpel. Es enthält neben dem wertvollen Meeresprotein...

Skin-Purging bei der Umstellung auf Naturkosmetik
Skin-Purging bei der Umstellung auf Naturkosmetik

Wie Ihr wisst, schwöre ich ja seit Jahren auf Naturkosmetik. Und ich bin nicht allein: die Umstellung von konventioneller auf Naturkosmetik ist inzwischen für viele ein bewusster Schritt hin zu einer hautfreundlicheren, nachhaltigeren Pflegeroutine. Aber der Wechsel...

Boho Mode-Sommer: Hommage an ein Lebens-Gefühl
Boho Mode-Sommer: Hommage an ein Lebens-Gefühl

Auch dieser Trend kommt immer wieder. Aber meistens im Sommer. Denn Boho hat immer etwas mit Leichtigkeit, flatternden Kleidern und Hippie Feeling zu tun. Sonne, Meer und Strand… Es ist aber mehr als eine Modeerscheinung, Boho ist ein echtes Lebensgefühl. Oder wie es...

Dr. Niedermaier – Fermentation und Schönheit von innen
Dr. Niedermaier – Fermentation und Schönheit von innen

Werbung. Seit 1939 (!) ist das Unternehmen Dr. Niedermaier Experte in Sachen Fermentation und Schönheit von innen, denn ganzheitliche Gesundheit beginnt im Darm. Unter dem Motto „Die größte Apotheke ist die Natur“ werden seit der Gründung immer wieder nachhaltige...

The Munich Stylist – Schrankcheck mit Julia van Almsick
The Munich Stylist – Schrankcheck mit Julia van Almsick

Die schönsten Begegnungen sind doch die „in echt“ oder? So beginnen auch die besten Bekanntschaften. Über Lisa von Ortenberg, LvO Boutique, lernte ich Julia kennen, die mir angeboten hat, einen Schrankcheck mit mir zu machen. Sie kommt aus der Sustainable Stylist Ecke...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.