Ancient + Brave – die Collagen Experten

21. Juni 2025 | immer.dasleben, immer.schick

Werbung. Seit ein paar Wochen habe ich das WILD COLLAGEN von Ancient + Brave in meine tägliche Beauty Routine integriert. Es stammt aus nachhaltiger MSC-zertifizierter Fischerei und ist gut für Haut, Knochen und Knorpel. Es enthält neben dem wertvollen Meeresprotein auch noch acht essenzielle Aminosäuren. Ich fühle mich total gut damit. Ancient + Brave ist aber auch sehr umweltbewusst und frauengeführt. Alles was ich mag. Ich durfte die Ernährungsberaterin Uta Boellinger, die Teil des Teams ist, befragen.

Wer bist du, woher kommst du?

Eigentlich bin ich gebürtige Kölnerin! Wohne aber seit ich 15 bin (also mittlerweile 25 Jahre) an der Südostküste Englands. Ich lebe mit meinem Sohn in Brighton, direkt am Meer. Nach fast 10 Jahren als Managerin in der Finanzbranche, habe ich mich mit Anfang 30 entschieden nochmal neu anzufangen und nach weiteren 3 Jahren Studium, habe ich mich dann vor 5 Jahren als Ernährungsberaterin selbstständig gemacht. In meiner Klinik arbeite ich hauptsächlich mit Frauen und vor allem auch in den Wechseljahren. Mein Ziel ist es, Frauen aufzuklären – darüber, wie ihr Körper funktioniert, wie Ernährung ihre Gesundheit beeinflusst und wie sie dieses Wissen nutzen können, um ein ausgeglicheneres Leben zu führen.

Li./Bild 1: Uta Boellinger, re./Bild 2 zusammen mit Emma Edwards, Head of Marketing Europe

Seit wann arbeitest du für Ancient + Brave und warum?

Seit Anfang des Jahres bin ich nun auch bei Ancient + Brave. Ich fand das Unternehmen schon vorher toll und habe meinen Klienten häufig die Kollagenprodukte empfohlen (zum Beispiel bei Gelenkbeschwerden). Jo, unsere Leiterin für Ernährung und Bildung hat mich dann auf Social Media gefunden und mich angeschrieben, als es darum ging jemanden zu finden, der die Marke in Deutschland vertritt. Ich freue mich riesig, jetzt hier zu sein und die Rolle ist wirklich toll. Es ist einfach super, Teil von einem tollen Team und einem so schnell wachsenden Unternehmen zu sein. Am wichtigsten ist, dass die Firma wirklich das vertritt, wofür ich auch stehe.

Was ist das Besondere an dem Unternehmen? 

Wir stehen an erster Stelle für Qualität, aber auch für Nachhaltigkeit, Transparenz und ethische Produktion. Wir sind stolz darauf, 2% unseres Umsatzes an Umweltorganisationen und Charities zu spenden. Wir sind klimaneutral und verwenden ausschließlich recyclebare Materialien. Zudem sind wir eins der schnellstwachsenden Unternehmen in Europa.

Bezüglich unserer Produkte setzen wir auf Kollagen von höchster Reinheit, Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit. Unsere Produkte basieren auf fundierter wissenschaftlicher Forschung und erfüllen die höchsten Standards für Qualität und Effektivität.

Vorstellung von Ancient + Brave im Rosewood Hotel München Mitte Mai. Auf dem Podium: v.l.n.r. Diana Warrings, Ernährungsberaterin und holistische Köchin; Emma Edwards, Marketing Leitung Europa, und Dr. Jenna Macciochi, Leiterin Wissenschaft und Innovation

Wir sind eines der wenigen Unternehmen, das 100% seines Rinderkollagens von Weiderindern aus der EU bezieht. Das ist wichtig, da innerhalb der EU strengere Regeln gelten, etwa bei der Nutzung von Antibiotika und Hormonen. Und: Die Wirksamkeit unserer Produkte basiert auf kontinuierlicher Investition in klinische Studien und Verbrauchertests, die die Effektivität jeder Rezeptur umfassend belegen. In den nächsten vier Jahren allein investieren wir über £400.000 in Forschung – in Partnerschaft mit führenden Institutionen wie Princeton Consumer Research, der University of East Anglia, der Cardiff University und der Loughborough University.

Was unterscheidet Ancient + Brave von anderen Collagen Brands?

Viele Hersteller werben damit, dass ihr Kollagen aus der EU bezogen wird, allerdings heißt das nicht, dass dies zu 100% geschieht. Wir sind eins der wenigen Unternehmen, welches 100% unseres Rinderkollagens von EU Weiderind bezieht. Das ist wichtig, da innerhalb der EU strengere Regeln gelten bezüglich der Nutzung von Antibiotika und Hormonen zum Beispiel.

Nimmst du auch Collagen und warum?

Ja absolut. Ich nehme seit zirka vier Jahren konsequent Collagen. Ich habe damals angefangen, Sport mit hoher Intensität zu machen inklusive Power Lifting. (Ich empfehle übrigens allen Frauen Gewichte zu heben, um die Knochen zu unterstützen und Osteoporose vorzubeugen). Ich habe dann (mit 36) schnell gemerkt, dass mir ab und zu die Knie weh taten. Nach etwa einem Monat täglicher Kollageneinnahme hat sich das behoben und ist auch nie wieder gekommen. Die strahlende Haut ist natürlich ein Bonus.

Warum ist es vor allem für Frauen ü40 so wichtig?

Dein Körper stellt selbst Kollagen her. Aber ab etwa Mitte 20 nimmt die körpereigene Produktion ab – und besonders ab den Wechseljahren sinkt sie drastisch. Das führt zu vielen sichtbaren und spürbaren Alterserscheinungen wie Falten, Gelenkschmerzen und nachlassender Hautelastizität. Da wir heutzutage wenig Kollagenreiche Nahrung zu uns nehmen, ist die Nahrungsergänzung ein guter Weg unseren Körper zu unterstützen.

True Hydration und Wild Collagen nehme ich jetzt regelmäßig, und es tut mir beides sehr gut! Mehr auf Instagram!

Wie oft sollte man es einnehmen und wie?

Ganz klar ist, dass die Routine wichtig ist. Also tägliche Einnahme. Unser True und Wild Collagen kann man ganz leicht in heiße oder kalte Getränke einrühren. Sie lösen sich komplett auch und sind Geschmacksneutral. Wir empfehlen 5-10 Gramm täglich.

Was tust du sonst noch für deine Gesundheit und Schönheit?

Eine super Frage. Kollagen ist wichtig, aber natürlich nur ein Teil der Gesundheit. Wie schon erwähnt, mache ich sehr viel Sport. Als mein Sohn noch jünger war, ist das leider oft zu kurz gekommen aber seit 4 Jahren mache ich 5 Tage die Woche Sport. Was genau ich mache, ändert sich ab und zu aber zurzeit mache ich zwei bis drei Tage Strength Training (Gewichte zum Beispiel) und zwei Tage Joggen (ich kann unser True Hydration nur empfehlen, vor allem im Sommer).

Ab und zu auch mal Schwimmen oder Yoga. Beim Thema Ernährung ist für mich Balance ganz wichtig. Ich esse auch gerne mal ein Stück Kuchen oder ein Eis, aber eben nicht jeden Tag. Hauptsächlich achte ich auf genügend Eiweiß (viel Hülsenfrüchte, Eier und Fisch), VIEL Gemüse (vor allem grünes Blattgemüse), Antioxidantienreiche Nahrungsmittel wie Blaubeeren und Himbeeren und zwei Liter Wasser am Tag. Ich achte auch darauf, nicht zu viel Koffein zu mir zu nehmen und trinke seit zirka drei Jahren keinen Alkohol mehr.

Mit meinem Code Ursula20 sparst du bis Mitte Juli 20% auf die erste Bestellung und die Versandkosten

ancientandbrave.de

Du möchtest nichts mehr verpassen? Abonniere den Newsletter hier. Er kommt nur einmal im Monat, inkludiert Verlosungen nur für Abonnentinnen, und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Vorbilder: saftgras – Christine und Konrad
Vorbilder: saftgras – Christine und Konrad

safttgras, was für ein hübscher Name oder? Man denkt sofort an saftige grüne Wiesen und Gesundheit. Und so ist es gedacht. Jahrelang bin ich an diesem schönen Betrieb nahe meiner Geburtsstadt Schwandorf in Freihöls vorbeigefahren. Bis mich Chefin Christine einfach...

Sonntags-Kolumne: Wie viele Sommer noch?
Sonntags-Kolumne: Wie viele Sommer noch?

Wahrscheinlich wiederhole ich mich langsam (Stichwort "Wie viele Sommer noch?"), denn irgendwie kommt mir diese Feststellung, beziehungsweise Frage, bekannt vor. Wahrscheinlich ging es um das Wetter. Ja, wahrlich ein unerschöpfliches Thema. NICHT. 😉 (Die wundervollen...

Koffer packen: mit Handgepäck in den Urlaub
Koffer packen: mit Handgepäck in den Urlaub

Übers Kofferpacken habe ich ja schon desöfteren geschrieben und einige Varianten gezeigt. Zwei Versionen, die wirklich in einen Kabinenkoffer passen, haben sich jetzt besonders bewährt. Und ich lese ja immer wieder auf Instagram, dass Frauen Kofferpacken hassen oder...

Vorbilder: MON COURAGE und Eva
Vorbilder: MON COURAGE und Eva

Schaut Ihr eigentlich „Die Höhle der Löwen“ (DHDL)? Ich muss sagen, das meiste, das dort auf unterhaltsame Weise vorgestellt wird, interessiert mich immer eher so lala. Aber bei Naturkosmetik werde ich natürlich immer hellhörig. Und Eva hat mich sofort sehr...

Skin-Purging bei der Umstellung auf Naturkosmetik
Skin-Purging bei der Umstellung auf Naturkosmetik

Wie Ihr wisst, schwöre ich ja seit Jahren auf Naturkosmetik. Und ich bin nicht allein: die Umstellung von konventioneller auf Naturkosmetik ist inzwischen für viele ein bewusster Schritt hin zu einer hautfreundlicheren, nachhaltigeren Pflegeroutine. Aber der Wechsel...

Boho Mode-Sommer: Hommage an ein Lebens-Gefühl
Boho Mode-Sommer: Hommage an ein Lebens-Gefühl

Auch dieser Trend kommt immer wieder. Aber meistens im Sommer. Denn Boho hat immer etwas mit Leichtigkeit, flatternden Kleidern und Hippie Feeling zu tun. Sonne, Meer und Strand… Es ist aber mehr als eine Modeerscheinung, Boho ist ein echtes Lebensgefühl. Oder wie es...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.