immer.unterwegs

ATTO Suites & Cuisine – urban wohnen inmitten der Dolomiten

19. März 2023

Kürzlich hatten wir über das Naturhotel Leitlhof in Südtirol berichtet und angedeutet, dass es einen Ableger hat: das ATTO Suites & Cuisine im Zentrum von Innichen gibt es seit dem Frühjahr 2022 und wird ebenfalls von der Familie Mühlmann betrieben. Im Interview erklärt Stephan Mühlmann, wie die Idee dafür entstand. (Presse-/Recherchereise)

Innichen im Südtiroler Pustertal inmitten der Dolomiten ist touristisch gesehen ein sehr gefragter Ort. „Einer der negativen Aspekte sind sicherlich die Immobilienpreise. Vergleichbar mit München Innenstadt. Für viele ist es deshalb extrem schwierig, Wohnungen zu kaufen, wenn der finanzielle Background nicht gegeben ist. Der Ausverkauf der Heimat ist bei uns ein riesen Thema. Der Wohnraum für die Einheimischen wird immer weniger.“

Ein Haus für Innichen und Gäste

Auf dem Grund von ATTO Suites & Cuisine stand früher die Bäckerei Stubenruss, „wo wir als Kinder schon hingelaufen sind, um Kekse zu kaufen“, erzählt Inhaber Stephan Mühlmann weiter. 2017 einigte man sich auf einen fairen Kaufpreis, denn den Vorbesitzern war es auch wichtig, dass der Grund den Einwohnern von Innichen zugutekommt. Ein beständiges Gebäude wurde bei den Architekten Armin und Alex Pedevilla aus Bruneck in Auftrag gegeben, das klar definiert ist und mehrere Möglichkeiten bietet. Um es zu finanzieren, wird es zwar touristisch genutzt, aber die Wohnungen sind so ausgebaut, dass auch eine längere Vermietung an Einheimische möglich ist. Die Baumaterialien wurden auch hier sorgfältig ausgewählt.

Ziel war es, umweltfreundlich ohne Dämmmaterialien zu arbeiten. Das Gebäude besteht natürlich aus Leicht-/Sichtbeton, aber durch den Verzicht auf künstliche Dämmmaterialien verbessert sich die CO2-Bilanz wieder. Und die Beständigkeit des Betons hat auch seine Vorteile: „Die Fassade ist Richtung Süden ausgerichtet. Im Winter, wenn die Sonne tief steht, heizt sich das Gebäude gut auf, die Heizkosten sind sehr gering.“

Die Farbigkeit des Gebäudes erinnert an den Sextner Bachstein, mit dem seit jeher Kirchen und Gebäude im oberen Pustertal erbaut wurden. Und auch ein Name war schnell gefunden: inspiriert zum einen von den A-förmigen Fenstern wurde das ATTO auch nach dem Abt Atto von Freising benannt, der das nahe gelegene Kloster Innichen gegründet hat.

Cleaner, minimalistischer Style

Die Inneneinrichtung ist zeitlos clean, das komplette Mobiliar und die Küchenausstattung hochklassig und topmodern. Besonders gut gefallen haben uns Bad und WC mit der schwarzen Keramik und den nachhaltigen Produkten (feste Seife) von Joseph’s. Himmlisch gute Betten und Kissen wie im Leitlhof inklusive. Auch hier gibt es eine kostenlose Tiefgarage mit Aufzug zu den Suiten. Im Erdgeschoß mit tollem Blick auf Skihang und den Hausberg Haunold befindet das Restaurant, in dem man das Frühstück einnimmt, das aber auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische ist.

Die Küche ist exquisit und besonders, auf das Fleisch der gezüchteten Angusrinder haben wir als Vegetarier/Flexitarier zwar verzichtet – es wird auf dem Holzkohlegrill zubereitet, – wir kamen aber auch so auf unsere Kosten und wurden in mehreren Gängen verwöhnt. Das Rotgarnelen-Carpaccio zerging auf der Zunge, hausgemachte Pasta sorgen für das Italien-Feeling und sind deliziös.

Gelebte Nachhaltigkeit

Auch das Frühstück mit hausgebeiztem Rote-Bete-Lachs und hervorragenden frisch zubereiteten Omeletts hat uns vollkommen überzeugt. Kräuter und Gemüse aus dem hauseigenen Mühlhof werden auch hier verwendet. Stephan Mühlmann: „Wir versuchen uns stetig weiterzuentwickeln. Ein kleines Beispiel: Wir probieren seit einem halben Jahr, unsere Einkäufe auf nur einmal verpackte Produkte einzuschränken. Dies scheint jedoch noch immer eine große Herausforderung zu sein. Denn Stand jetzt scheinen wir weit und breit die einzigen zu sein, die solche Anforderungen an unsere Lieferanten stellen. Das wollen wir ändern.“

Ein weiterer toller Aspekt ist, dass Gäste hier via Shuttle zum Leitlhof gebracht werden können, um den eindrucksvollen Wellnessbereich samt Außenpool mit Bergblick nutzen zu können. An der Rezeption erhält man eine Tasche mit Bademantel und einen Chip für ein Schließfach. Handtücher stehen sowieso im Eingang zum Wellnessbereich und Hallenbad bereit.

Und auch hier im ATTO Suites & Cusine wird man von jungem sehr zuvorkommenden Servicepersonal oder der Chefin höchstpersönlich bedient. Wer es also etwas urbaner und unabhängiger mag, der ist hier gut aufgehoben und kann viele Vorteile des Naturhotels Leitlhof nutzen.

Innichen

Der quirlige kleine Ort lädt zum Bummeln und Flanieren ein. Mehrere Kirchen, ein kleines Dolomitenmuseum und ganz in der Nähe Sommerresidenz und Komponierhäuschen von Gustav Mahler in Toblach bieten neben Wander- und Skiaktivitäten auch Kulturgenuss.

ATTO Suites & Cuisine

Färberstraße 6

I-39038 Innichen

Südtirol/Italien

Tel. +39 0474 431431

info@attosuites.com

www.attosuites.com

Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply