HSP und Scannerin – unsere neue Kolumnistin Lena

Lena Dieterle ist uns mit ihren farbenfrohen veganen Rezepten auf Instagram aufgefallen. Ab Februar wird sie die Food Kolume auf immerschick.de übernehmen. Sie ist zwar etwas jünger als der Rest von uns. Dafür gibt es neben der Liebe zur pflanzlichen Ernährung und zum Sober Lifestyle noch jede Menge weiterer Gemeinsamkeiten. Sie ist eine hochsensible Scannerin, High Sensation Seeker und liebt auch die Literatur. (Mehr zur Hochsensibilität hier) Lena lebt ein freies und selbst bestimmtes Leben, hat Bücher geschrieben und gibt eine Zeitschrift heraus, aber jetzt lassen wir sie selber über sich erzählen:
Hallo, ich bin Lena Dieterle (im Februar 39) und gerade dabei, mir einen ganz eigenen Lifestyle anzueignen. Selbstbestimmt, bedürfnisorientiert, achtsam und aufmerksam.



Es passiert ja nicht selten, dass man in der Lebensmitte das bisherige Dasein hinterfragt und so ist es auch bei mir. Mein hohes Maß an Selbstreflexion hat mich dazu gebracht, aus dem Bisherigen auszusteigen, um das Zukünftige für mich noch lebenswerter zu gestalten.
Wie lebe ich?
Ich lebe privat ein wenig zurückgezogen mit Hund, war nie verheiratet und habe keine Kinder. Seit Anfang 2020 ernähre ich mich schwerpunktmäßig pflanzenbasiert, anti-entzündlich und nährstoffreich. Seit Anfang 2022 habe ich mich zudem für einen Sober Lifestyle entschieden, Alkohol kommt bei mir nur noch in wenigen Ausnahmefällen auf den Tisch. Ich mag die Klarheit, Reinheit und die volle Präsenz an dieser bewussten Art zu leben.

Im – wie ich gerne sage – früheren Leben war ich gelernte Buchhändlerin. Über Umwege kam ich zur Hausverwaltung und bin dort bis heute geblieben, habe mein eigenes Unternehmen gegründet und viel gearbeitet. Im ersten Lockdown habe ich eine tiefe Ruhe gefunden und begonnen, Bücher zu schreiben. Das erste Buch habe ich nur für mich zu Papier gebracht und nicht publiziert, den zweiten Titel habe ich dann 2021 erfolgreich veröffentlicht. Mein Debüt-Roman trägt den Titel „REDUKTION – Die Essenz des Lebens“ und wurde unbewusst zu einem Gamechanger in meinem Leben. Seither hat sich so viel getan.
Der Weg zurück zur Literatur
Als hochsensible Scannerin hat mich der konfliktbeladene Beruf als Hausverwalterin oft belastet. Da auch ein kleiner High Sensation Seeker in mir schlummert, ist der Wechsel zwischen Rückzug und Öffentlichkeit, wie ihn mir das Schreiben ermöglicht, genau richtig.
Und so schließt sich der Kreis, denn ich gehe meinen Weg zurück zur Literatur. Ich habe inzwischen die Hausverwaltung um die Hälfte reduziert, mein zweites Unternehmen lena.literatur gegründet und im Februar 2022 die Fortsetzungsroman „REFLEXION – Die Kunst des Lebens“ veröffentlicht. Hinzu kam mein Selfmade-Magazin „Eigenkreation“ im Oktober 2022 und jetzt im Februar 2023 mein drittes Buch „Schattennovelle“.

Wildkräuter und Gewürze
Die ersten beiden Romane und auch das Magazin mit Rezepten sind eng mit der Thematik Wildkräuterküche und Gewürze verbunden, ich bezeichne vor allem REDUKTION gerne auch als Kochbuch-Roman. Das Zubereiten von Speisen mit Zutaten direkt aus der Natur, die ich selbst ernte, ist seit vielen Jahren ein leidenschaftliches Hobby von mir. Auch die Welt der Gewürze und deren Kraft zur Gesunderhaltung faszinieren mich immer wieder.
Ich bin in Social Media vertreten und immer offen für neue Kontakte und echte Inspiration. Auf @lenaliteratur teile ich viel von meinem Mindset, Lebensphilosophisches und Literarisches. Mein Account @alltagsgluecklich_ ist ein buntes Food- und Lifestyle-Sammelsurium. Man findet mich auch auf Facebook und bei LinkedIn. Zudem habe ich einen eigenen Podcast mit dem Namen „Vögel wollen fliegen“.
Auf der Suche nach dem Wesentlichen
Stets auf der Suche nach der Essenz meines Lebens, reduziere ich alles, was ich nicht mehr haben möchte, soweit es in meiner Macht liegt, und bin auf der Suche nach dem wirklich Wesentlichen. Ich steige aus dem Hamsterrad aus und will nicht mehr nur noch höher, schneller, weiter. Ich bin heimgekehrt zu mir, angekommen und gehe von dort aus los in meine zweite Lebenshälfte. Gelassener, stärker und nicht minder neugierig auf alles, was das Leben mir zuspielt.



Für Ursula und ihren wunderbaren Blog werde ich künftig einmal im Monat in der Rubrik „immer.lecker“ ein pflanzenbasiertes saisonales und regionales Gericht kreieren… Alle Rezepte tragen meine süß-würzige Handschrift. Ich freue mich!
Kontakt
Instagram: @lenalitertur und @alltagsgluecklich_
Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!
Ähnliche Beiträge

Gute Pflege braucht Kraft – ein Interview mit Nicole Lindner
Nicole Lindner ist Sozialpädagogin, pflegende Angehörige, Autorin und kommt aus Regensburg. Ich kenne sie durch ihre Website für Feinfühlige, auf der ich meinen Weg als Hochsensible beschreiben durfte. Ihr neues Buch heißt "Gute Pflege braucht Kraft. Selbsthilfe für...

Sonntags-Kolumne: Altern Männer besser?
Was ist das Problem in meinem Kopf? Oder habt Ihr das auch? Ich sehe auf Instagram ein Bild von Pierce Brosnan mit grauem Bart und denke, wow, er sieht mit 70 noch so gut aus. Ganz zu schweigen von George Clooney (62), der sich vom pausbäckigen Kinderarzt in Emergency...

Carnium Botanicals – ein Interview mit Gründerin Petra
(Werbung). Die Slowenin Petra Kordež ist Mutter zweier Kinder, Ernährungsberaterin, leidenschaftliche Gesundheits- und Ernährungsforscherin, Naturliebhaberin, Sportenthusiastin und Mitbegründerin der Marke Carnium Botanicals. "Bevor wir begonnen haben,...

Vorbilder – die Harfenistin Silke Aichhorn
Da saß sie auf der Leipziger Buchmesse in einem winzigen Stand mit ihrem imposanten Instrument. Silke Aichhorn hat mich nachhaltig beeindruckt. Ums so mehr freue ich mich, euch die Harfenistin anhand eines Interviews vorstellen zu dürfen. Silke Aichhorn ist zweifache...

Serum Oleum für Frauen – ein Interview mit Ruth
Dr. Ruth Mischnick war Jahrzehnte lang Psychologin in Nachkriegsgebieten und ist jetzt zur Produzentin von funktionaler Hautpflege für Frauen in den Wechseljahren geworden.* Das scheint ein riesiger Sprung: Für mich ist es ein sehr konsequenter Schritt gewesen....

Midlife, People Pleasing und Holy Shit – neue Sachbücher
Es hat sich wieder einiges an interessanten Sachbüchern auf meinem Stapel angesammelt. Unter anderem auch ein sehr hilfreiches Buch für pflegende Angehörige. Dazu kommt aber demnächst ein extra Beitrag mit einem Interview mit der Autorin. Midlife habe ich auf der...
Ich freue mich schon sehr auf die Beiträge einer Kolumnen-Kollegin. Vieles von dem du sprichst liebe Lena kann ich gut nachvollziehen, die Reduktion, im Lockdown habt ich mich mit dem „Weniger“ sehr wohl gefühlt. Auch auf die Rezepte bin ich gespannt. Dass du Hunde liebst, finde ich als Frauchen eines rumänischen Strassenhundes gleich nochmal schön.
Einen guten Start wünscht dir Sabina
PS: Liebe Ursula, dir noch eine gute Woche.
Liebe Sabina, ich kann dir jetzt schon verraten, das wird wirklich lecker! Bei den Fotos läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Und ja, unser Team ist richtig gut. Danke fürs Lesen und eine guten Start in die neue Woche! Herzlich Ursula