Sabinas Stil-Kolumne: Trend – Socken und Schuhe für den Herbst

18. November 2022 | immer.schick

Drei Dinge sind zu beachten, wenn ihr euch fragt, wie kombiniere ich Socken in Schuhen zu meinem Outfit. Und das fragt ihr euch doch bestimmt, weil Ihr wie ich im Herbst und Winter zum Team „Hauptsache, warme Füße?“ gehört?! Gut, dann können wir ja gleich zur wesentlichen Frage kommen.

Worauf muss ich achten, wenn ich trendy Socken zu Schuhen tragen will?

  1. Auf die Form des Schuhs achten
  2. Auf das Material der Schuhe
  3. Auf das Material der Socken

Kleiner Spoiler – für die kühlere Jahreszeit passt eine schicke Wollsocke (gerne in Grau) zu jedem Schuh, es sei denn ihr wollt Velourleder tragen. Dann greift zu dünnen Söckchen, wie im Foto oder zu schwarzen Nylonstrümpfen – als unerwartete und frische Lösung.

Der Nachteil von sehr dünnen Socken ist, dass sie leicht reißen, daher trage ich lieber gleich Nylonstrümpfe, weil die Spitze an den Zehen stärker ist.

Wollt ihr eure Lieblingssandalen auch im Herbst tragen? Dann ran an die Socken – edgy gestylt mit dicken Socken oder chic mit eleganten Söckchen in silberfarbenen Sandalen.

Seit einiger Zeit langweilt mich die übliche Uniform aus Mantel/Hose/Schuhen. Zu einfach, zu formell und vorhersehbar. Sneakers waren lange Zeit die Lösung, um ein formelles Outfit lässig wirken zu lassen.

Aber auch das ist so allgegenwärtig, nicht neu. Ein Schuh mit einer Gummisohle wirkt da dynamischer, Stiefel, aber dann müsste ich etwas Neues kaufen, was ich aktuell nicht will, (für später aber natürlich nicht ausschließen will.) aktuell aber lieber eine andere Antwort mit den im Schrank vorhandenen Mitteln suche –

Wie trägt man Loafer im Herbst?

Der Loafer ist mein persönlicher Allrounder. Schon immer gewesen, weil ich ein großer Fan von Audrey Hepburn bin, die mich schon früh mit ihrer Rolli, schwarze Hose und Loafer-Kombination in ihren Bann zog.

Gute Nachricht – jede Socke passt zu Loafern.

Jetzt kommt die gute Nachricht: Jede Socke passt zu Loafern. Mit einer klitzekleinen Einschränkung, denn Velourlederschuhe passen jedoch besser zu Woll- und Baumwollsocken.

Ich mag die unerwartete Mischung mit einer halb-sportlichen Socke zum klassischen Lackloafer, um ein eigentlich traditionellen Look aus Faltenrock und Strickjacke mutig und modern wirken zu lassen.

Dagegen wirken Samtloafers am schönsten mit feinen Söckchen, die sich als Stilbruch zu angesagten Cargohosen stylen lässt. Merke: feine Söckchen zu Loafers gehen immer!

Doch warum reden wir überhaupt davon?

Weil Socken so verdammt gemütlich sind.

Jeans und Boots können so schnell öde wirken, und es ist ein ziemlich reizvoller Statement-Look, wie wir Socken zu Schuhen kombinieren, welche Socken, welchen Schuh wir wählen – das kann soviel über das Outfit sagen.

Was bleibt jetzt noch zu tun? Holt das Schwarz, das Grau, das Navyblau hervor, dass ihr den ganzen letzten Winter getragen habt, fesche Socken dazu – ihr seid immer noch die gleiche Person, nur mit mehr Wumms im Look.

Mehr zum Thema Schuhe

„Wie ich einmal lernte auf High Heels zu laufen (ohne jedes Talent)“ findet ihr auf Oceanblue-style.com

Auf Instagram gibt es täglich frische Ideen für MeerModeMut von Sabina – auffallen, ohne schrill zu sein.

Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!

Sabina Brauner

Sabina betreibt den Stil- und Mode-Blog Ocean Blue Style at Manderley. Sie ist 55 Jahre jung und hat letztes Jahr Silberhochzeit gefeiert. Zusammen mit Mann und Hund geht sie am liebsten am Strand von Amrum spazieren, ihre Lieblingsinsel. Als Niedersächsin ist sie erdverwachsen, liebt aber Kartoffelpuffer genauso wie mexikanisches Essen, und sie kann „unglaublich fiese Fischtacos“ zubereiten.

Ähnliche Beiträge

Sabinas Stil-Kolumne: Schmuck – wie kombiniere ich jetzt Perlenketten?
Sabinas Stil-Kolumne: Schmuck – wie kombiniere ich jetzt Perlenketten?

Hast du eine Perlenkette im Schmuckkästchen? Ewig nicht getragen? Vielleicht sogar zwei, drei, so wie ich? Zu dem Klassiker der Halsketten pflege ich ja eine innige Hassliebe. Der Schmucktrend 2023 besteht ja nicht nur aus lässigen Muschelketten, die nicht mehr nur in...

Kein Trend – immer im Trend: Mode im Mustermix
Kein Trend – immer im Trend: Mode im Mustermix

Der Mix macht’s! Mustermix ist Modestyling für Fortgeschrittene. Und zugegebenermaßen ist das jedefrau’s Sache. Ich mag es, denn es eröffnet unzählige Kombinationsmöglichkeiten und sieht immer besonders aus. Titelbild Patrick Schrepf Aber was gibt es eigentlich für...

Carnium Botanicals – ein Interview mit Gründerin Petra
Carnium Botanicals – ein Interview mit Gründerin Petra

(Werbung). Die Slowenin Petra Kordež ist Mutter zweier Kinder, Ernährungsberaterin, leidenschaftliche Gesundheits- und Ernährungsforscherin, Naturliebhaberin, Sportenthusiastin und Mitbegründerin der Marke Carnium Botanicals. "Bevor wir begonnen haben,...

Serum Oleum für Frauen – ein Interview mit Ruth
Serum Oleum für Frauen – ein Interview mit Ruth

Dr. Ruth Mischnick war Jahrzehnte lang Psychologin in Nachkriegsgebieten und ist jetzt zur Produzentin von funktionaler Hautpflege für Frauen in den Wechseljahren geworden.* Das scheint ein riesiger Sprung: Für mich ist es ein sehr konsequenter Schritt gewesen....

Sabinas Stil-Kolumne: Pyjama Style
Sabinas Stil-Kolumne: Pyjama Style

Vielleicht ist er euch schon aufgefallen? Dieser lässig-fließende Look auf den Straßen eurer Stadt? Satin-Hosen, weite fließende Hosen, die an Pyjamas erinnern? Von Marlene Dietrich ist ja bekannt, dass sie ihre letzten Lebensjahre mehr oder minder telefonierend im...

Herbst 2023: 3 modische Trends
Herbst 2023: 3 modische Trends

Eins kann ich euch schon mal sagen: der Herbst wird NICHT bunt. Aber das macht nach dem ganzen Barbie Pink ja auch nichts oder? Dafür schimmert und glitzert es metallisch, und durchsichtig wird es auch für die, die das mögen. Hier sind also 3 modische Herbsttrends...

6 Kommentare
  1. Ich gebe zu, für mich sind Socken nur Mittel zum Zweck. Ich trage solange wie es nur geht, Schuhe ohne Socken und dann überwintere ich nur die Zeit ???? Liebe Grüße!

    Antworten
    • Liebe Mira, echt jetzt? Auch nicht zu Hause? Kuschelige Socken? Und wenn du Hosen trägst im Winter? Erstaunlich! Aber zum Wandern schon oder? Bin neugierig! Ganz liebe Grüße Ursula

      Antworten
  2. Mit Socken habe ich es ja gar nicht, also bis jetzt , entweder keine, oder nicht sichtbar oder Strumpfhose, aber ich glaube, ich muss auch mal so eine paar Looks ausprobieren. Finde diese pinken zum Plisseerock total klasse.
    Herzliche Grüße
    Sigi

    Antworten
    • Jaaa! Das find ich auch. Ich mag ja keine Strumpfhosen, deshalb greif ich oft stattdessen zu Socken und Leggings. Bei Sabina sieht es aber schon besonders stylish aus. Lieben Gruß Ursula

      Antworten
  3. Ich mag die Art, wie Sabina die Socken trägt. Bin selber ein großer Socken-Fan. Auch gerne bunt 🙂

    Liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
    • Hallo liebe Sabine, ja, so wie sie das trägt, gefällt es mir auch besonders. Und als Strumpfhosenhasserin muss ich zwangsweise in der kalten Jahreszeit zu Socken greifen… Danke fürs Vorbeischauen und herzliche Grüße Ursula

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Mein Kochbuch

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.