Marita koch(t) – Bratquitte mit Cranberries, Zimt und Vanille

19. Oktober 2022 | immer.lecker

Wir lieben Quitten, und jetzt sind sie erntereif. Bei Marita werden sie zu Konfitüre oder Kompott. Jetzt zubereiten und heiß in Gläser mit Twist-Off-Deckel abfüllen – so sind beide Varianten über Monate haltbar. Und das sind auch eine schöne Geschenkideen als Mitbringsel oder für einen DIY-Adventskalender für Erwachsene! (Die Kompott-Variante findest du im Original-Rezept bei Marita im Blog unter Notizen!)

Und das braucht man (für 4 Gläser a 300 ml):

  • 800 g Quitten (ohne Kerngehäuse gewogen) (alternativ: Boskoop-Äpfel)
  • 2 EL Wasser
  • 2 EL (Rohrohr)zucker
  • 200 ml Apfelsaft
  • 100 ml Orangensaft
  • 1 TL Zimt
  • ¼ TL gemahlene Bourbon-Vanille
  • 2 EL Calvados (optional)
  • 60 g getrocknete Cranberries
  • 500 g Gelierzucker 2:1 oder 3:1 (für 1 kg Früchte) (bestenfalls aus Rohrohrzucker und nur mit Pektin, siehe auch Tipp unter Notizen)

Außerdem:

  • 4 Gläser à 300 ml mit Twist-Off-Deckel

Und so geht’s:

  • Den Flaum auf der Schale der Quitten mit einem sauberen (feuchten) Küchentuch abreiben. Quitten waschen, vierteln, nach Belieben schälen (die Schale kann mitgegessen werden, sodass sie nicht geschälte werden müssen), Kerngehäuse entfernen und ca. 1 cm groß würfeln.
  • Wasser in einen großen weiten Topf geben, (Rohrohr)Zucker darauf verteilen, aufkochen und ca. 2 Minuten bei hoher Hitze goldgelb karamellisieren lassen, dabei nicht umrühren (und nicht aus den Augen lassen). Quitten zugeben, untermischen und ca. 30 Sekunden „anbraten“. Mit Apfel- und Orangensaft ablöschen. Zimt, Vanille und Calvados einrühren, mit Deckel zugedeckt ca. 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Quitten weich sind.
  • Inzwischen Cranberries grob hacken, dann mit Gelierzucker hinzufügen, unter Rühren aufkochen und im offenen Topf ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze sprudelnd kochen. Konfitüre sofort (bis knapp unter den Rand) in saubere Gläser füllen und mit Twist-Off-Deckel verschließen. So hält die Konfitüre ungeöffnet mindestens 6 Monate.

Mehr Tipps dazu und viele weitere leckere Rezepte unter marita-koch.de/blog/

Marita Koch

Marita Koch lebt in Schleswig-Holstein und arbeitet seit 1999 als selbstständige Rezeptentwicklerin und Foodstylistin. Zuvor hat sie während ihrer Tätigkeit als Küchenleiterin, Ausbilderin und Fachpraxis-Dozentin im Bereich Kochen und Backen viele Erfahrungen gesammelt. Als sie 2019 passendes Bildmaterial für eigene Projekte wie ihr Back-Booklet, sowie Blog und Instagram-Kanal “VEGGIE-EINFACH-LECKER!” brauchte, hat sie kurzerhand ihr Hobby zum Beruf gemacht. Inzwischen bietet sie für ihre Kund*innen neben Rezeptentwicklung und Foodstyling auch Fotoproduktionen an.

Ähnliche Beiträge

Lena kocht: Pilze mit Rösti-Kartoffel-Muffins
Lena kocht: Pilze mit Rösti-Kartoffel-Muffins

Herbstzeit ist Pilze-Zeit. Die Krause Glucke ist ein vorzüglicher Speisepilz, die mit ihrem angenehm nussigen Geschmack ein tolles Aroma in jedes Pilzgericht bringt. Sie kommt auf Sandboden in offenen Wäldern am Fuße der Baumstämme und auf Stümpfen von Nadelbäumen...

Lena kocht: Wilde Bulette mit zweierlei Chutney
Lena kocht: Wilde Bulette mit zweierlei Chutney

Als ich noch Fleisch gegessen habe, mochte ich gerne die grobe Wildschweinbratwurst mit Preiselbeeren als süß-würzige Kombi. Und dank meiner Eigenkreation muss ich darauf auch in der veganen Variante nicht verzichten. Die wilde Bulette kommt komplett ohne tierische...

Lena kocht: Gebratene Tomaten mit Tempeh
Lena kocht: Gebratene Tomaten mit Tempeh

Sommer Sonne - Sonnenschein auf dem Teller… was könnte da besser passen als eine besondere Tomate?! Bei diesem Gericht ist die gelbe Ananastomate der absolute VIP-Star! Die Scheiben sind kurz angebraten und entfalten so ihre volle Aromatik. Ananastomaten besitzen...

Ein Kochbuch, zwei Rezepte: Alles vom Gemüse von Sophie Gordon
Ein Kochbuch, zwei Rezepte: Alles vom Gemüse von Sophie Gordon

Die Britin Sophie Gordon ist Köchin, betreibt einen Catering-Service und kocht saisonal und regional. Außerdem tritt sie in ihrem ersten Kochbuch dafür ein, ALLES von Gemüse (Ars Vivendi) zu verwenden.* „From Head to toe“ heißt das bei den Fleischessern, bei den...

Lena kocht: Spargel-Bohnen-Salat
Lena kocht: Spargel-Bohnen-Salat

Damit könnt Ihr glänzen, denn dieser einfache Salat wird DER Hingucker beim (An)Grillen auf jeder Gartenparty! Kennst du die Unterschiede zwischen weißem und grünem Spargel? Weißer Spargel wächst unter der Erde. Sobald die Köpfe die Erdoberfläche durchbrechen, werden...

Vegane Rezepte – zwei Kochbücher: Nistisima und All Day Vegan
Vegane Rezepte – zwei Kochbücher: Nistisima und All Day Vegan

Georgina Hayden ist Food-Autorin, Köchin und Moderatorin. Aufgewachsen ist sie in Nord-London über der Taverne ihrer griechisch-Zypriotischen Taverne ihrer Großeltern. Zwölf Jahre lang arbeitete sie im Team von Jamie Oliver, für das sie Rezepte entwickelte und stylte....

2 Kommentare
  1. Ja, jetzt kann man schon anfangen, mit den Do-it-yourself Geschenken für Weihnachten. Und so eine Konfitüre oder Kompott sind immer eine gute Idee.
    Herzliche Grüße
    Sigrid

    Antworten
    • Ich hab so viele Quitten, muss auch endlich ran. Es klingt so gut oder? Liebe Grüße!

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Mein Kochbuch

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.