Was für ein schönes Buch-Konzept, das sich die Fotografin Marianne Pfeffer Gjengedal und die Foodstylistin Klaudia Iga Pérès ausgedacht haben. Denn die Werke großer Künstlerinnen wie Astrid Lindgren oder Frida Kahlo, ihre Bücher, ihre Filme, ihre Kleider und Selbstinszenierungen, sind ja bekannt und erforscht bis in jede Einzelheit. Aber was verraten ihre Vorlieben bei Tisch über sie? Was hatten sie für Lieblingsgerichte? Copyright alle Bilder: Marianne Pfeffer Gjengedal und Klaudia Iga Pérès Was haben wohl MM oder Frida gegessen? Gemeinsam…
Doris Dörrie, Ihr Buch “Leben, schreiben, atmen” ist eine Einladung zum Schreiben. Es geht darin aber nicht darum, Literatur zu schaffen, sondern um autobiographisches Schreiben, darum, dem eigenen Leben schreibend auf die Spur zu kommen. Sie sind eine bekannte Autorin und unterrichten seit Jahren Drehbuchautoren in “kreativem Schreiben”. Wie kam es zu diesem Buch, das sich nicht an Profis, sondern an alle richtet? Jedes Leben ist berichtenswert. Doris Dörrie: Seit vielen Jahren gebe ich als Professorin an der Filmhochschule und…
In loser Folge werden hier fabelhafte Quintastics mit besonderem Stil interviewt. Die 51-jährige Silvia Rausch betreibt seit 25 Jahren einen Intercoiffure-Salon im baden-württembergischen Waldshut-Tiengen. Auf Instagram fällt sie durch ihre langen Haare und raffinierten Lagenlooks auf. Wie sie das alles unter einen Hut bringt, erzählt sie hier. Seit 2016 bist du auf Instagramm, was hat dich motiviert? Ich bin seit 25 Jahren selbstständig, und seit 2015 promote ich mein Geschäft auf Instagram. Für mich war Instagram anfänglich eine Möglichkeit, meine Kunden…
Noch ist ja Tomatenzeit, denn dieses Rezept ist wirklich einfach, aber man braucht die allerbesten reifsten duftendsten Tomaten dazu, die man kriegen kann. Auch die Qualität des Essigs ist wichtig. Ottolenghi benutzt Sherryessig, aber Himbeeressig geht auch gut. Wer keinen Koriander mag, als Ersatz funktioniert auch Petersilie oder Minze in feine Streifen geschnitten. Pfeffer und Zucker stehen nicht im Originalrezept, aber beides rundet das Ganze noch zusätzlich ab. Und das braucht man (für 2 Personen als Vorspeise) 1 große reife…
Teil 5: Mein Tag bei Shopping Queen – 4 Stunden sind 4 Stunden sind nicht 4 Stunden…
12. August 2019So, und dann brach endlich mein Tag an, es war der Donnerstag. Schlecht geschlafen hab’ ich nicht, aber nicht wirklich viel. Träumte von Sommerschuhen, im Ernst. Viele verschiedene Modelle flogen am Himmerl vorbei, und ich konnte sie nicht fangen… Der Tag ist durchorganisiert, denn ich will nicht, dass Hund und Kind das Team stören, ist eh alles anstrengend genug… Meine Shopping-Begleitung ist, wie im ersten Teil schon erwähnt, mein Mann. Er kennt mich am besten, weiß, was mir steht, hat…
Entdeckt habe ich dieses Kleinod in den oberbayerischen Alpen eigentlich aus purem Zufall. Ich wollte zum Schliersee, und da Booking.com Spitzingsee einfach dazu zählt, landete ich im vergangenen Jahr im Hotel Gundl Alm. Im Gegensatz zum wuseligen Touri-Ort Schliersee, ist es hier morgens und abends, wenn die Bus- und Tagestouristen wieder weg sind, wirklich ruhig. Und was mir auch immer sehr wichtig ist: man stellt das Auto ab und braucht es für den Rest des Urlaubs nicht mehr: alle Wanderwege…
Die japanische Küche ist extrem geschmacksintensiv und erlebt gerade einen echten Boom. Miso kann man inzwischen in vielen Bio- und Asiamärkten kaufen. Die gesunde Würzpaste peppt Gemüse, Saucen oder Mayonnaisen auf, es gibt sie von hell bis sehr dunkel, und sie besteht aus fermentierten Sojabohnen. Und weiter geht’s mit einer kleinen Warenkunde: Mirin ist ein süßer Reiswein, der im Gegensatz zum Sake, der oft warm zum Essen serviert wird, einen sehr viel geringeren Alkoholgehalt aufweist und meist nur zum Kochen…
Erfahrungen bei Shopping Queen Teil 4: Erstes Kennenlernen und der typische Tagesablauf
6. August 2019Montag, 7.30 Uhr. Ich habe schlecht geschlafen natürlich, schon das Pausenbrot erledigt, Kind geht zur Schule. Ich wasche mir ganz schnell die Haare, schminke mich und zieh‘ mir mein natürlich lange vorher überlegtes Outfit an. Übertreibe es ein bisschen mit der Kette (wird später Thema sein), aber der erste Eindruck zählt oder? Rufe pünktlich die Handynummer an, die mir am Sonntag überreicht wurde, der zuständige Mitarbeiter ist aber noch unterwegs zum ersten Drehort. Warten. Während der ganzen folgenden Woche muss…